Scene

Id
557  
Name
Karaoke in Berlin  
Summary
 
Position
26  
Scenetype
Live  
Created At
2013-02-06 20:34:58  
Edited At
2013-02-27 18:15:06  
Show
Vendetta 91  


RM stolpert in den Innenraum des Theaters, bewaffnet mit einem Mikro.

RM: „At first I was afraid, I was petrified...“

Der Kuchen der nach 1 Jahr sein PCWA Comeback feiert vor Livepublikum stolpert über die Rampe

RM: „...Kept thinkin' I could never live without you by my side. But then I spent so many nights thinking how you did me wrong.And I grew strong. And I learned how to get along!“

Der Kuchen dreht sich zum Studenten an der Hifi-anlage.

RM: „Hit it!“

Und auf Zuruf startet der das Playback, der Kuchen beginnt sogar zu tanzen.

RM: „And so you're back from outer space. I just walked in to find you here with that sad look upon your face. I should have changed that stupid lock. I should have made you leave your key. If I had known for just one second you'd be back to bother me"

Der Kuchen klettert etwas unbeholfen in das Publikum, zwischen die Fans, die etwas verwirrt, aber auch belustigt von dieser Vorstellung sind. Musikalisch sicher nichts für den Recall, aber für Youtube. Aus voller Inbrunst schmettert er jetzt auf den Stühlen stehend zwischen den Fans den Refrain des Disco Klassikers.

RM: „Go on now, go walk out the door. Just turn around now. 'Cause you're not welcome anymore
Weren't you the one who tried to hurt me with goodbye. Did you think I'd crumble. Did you think I'd lay down and die. Oh no not I, I will survive. Oh, as long as I know how to love, I know I'll stay alive. I've got all my life to live. And I've got all my love to give. And I'll survive. I will survive.
Hey, hey.“

RM fällt fast von den Stühlen als er sich aus dem Publikum heraus in Richtung Ring machen will, wird aber von 3 hilfreichen Fans in Night Fighter Shirts aufgefangen. Wie sinnbildlich, dass es mal wieder Mad Dog ist, der Ihn vor dem totalen Absturz schützt.

RM: „It took all the strength I had not to fall apart. Kept tryin' hard to mend the pieces of my broken heart. And I spent oh so many nights just feeling sorry for myself. I used to cry, but now I hold my head up high“

Der Kuchen erklimmt die Stufen der Ringtreppe, des Rings und steht nun auf dem Apron mit dem Rücken ins Seil gelehnt ins Publikum singend den linken Arm über dem Kopf hin und her schwenken und er findet sogar Nachahmer im Publikum, nicht viele aber ein paar wenige.

RM: „And you see me, somebody new. I'm not that chained up little person still in love with you.And so you felt like dropping in and just expect me to be free. But now I'm savin' all my lovin' for someone who's lovin' me,“

Der Kuchen betritt nun endlich das Ringinnere, was ihn aber nicht am Weitersingen hindert.

RM: „Go on now, go walk out the door. Just turn around now 'Cause you're not welcome anymore Weren't you the one who tried to break me with goodbye
Did you think I'd crumble. Did you think I'd lay down and die. Oh no not I, I will survive. Oh, as long as I know how to love, I know I'll stay alive. I've got all my life to live
I've got all my love to give. And I'll survive. I will survive.“

Der Kuchen erklimmt einer Ringecke. Und fordert nun das Publikum lautstark zum mitsingen auf.

RM: „Alle mitsingen!!!!!“

Wirklich erfolgreich ist dieser Aufruf aber nur bei dem mit einem ähnlichen Alkoholpegel wie dem seinigen. Aber die singen bekannterweise am lautesten.

RM: „Go on now, go walk out the door. Just turn around now. 'Cause you're not welcome anymore 
Weren't you the one who tried to break me with goodbye. Did you think I'd crumble. Did you think I'd lay down and die. Oh no not I, I will survive.Oh, as long as I know how to love, I know I'll stay alive. I've got all my life to live. I've got all my love to give. And I'll survive.“

Er springt vom Ringseil und wankt in die Mitte. Noch einmal mit voller Inbrunst singt er die magischen Worte mit denen auch das Playback ausklingt.

RM: „I will survive! I will surviveeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!“

Vereinzelte Zugabe-rufe werden vom Publikum selbst tot gebrüllt mit "Schnauze"-Rufen.

RM: „Danke Berlin ihr seit ein Großartiges Publikum!!!“

Ein Grinsen ist auf dem Gesicht des Kuchens. Es ist zwar nicht die gewohnte PCWA Crowd. Aber für den Kuchen, der seit fast 2 Jahren gar nicht mehr vor einem Livepublikum stand, ist es schon was besonderes. Er würde es nicht zugeben und kriegt sicher auch nicht alles mit von dem was um ihn herum geschieht, aber er hat es vermisst. Schade nur, dass er sich nicht dem Anlass gerecht gekleidet hat, sondern immernoch in der alten Lederjeans, dreckigen T-Shirt und zerrissenen Jeans da steht. Auch eine Dusche hätte ihm sicher gut getan.

RM: „I will Survive! Das ist wohl auch das Motto der PCWA...“

Noch bevor er irgendwas entscheidendes sagen kann, erklingt "Perkins" von Peyote Asesino über die Soundanlage. Oder zumindest eine preiswertere Cover-Version. Die Fans die da sind, wissen natürlich genau wer nun zum Ring kommen wird: Der ehemalige Cotatores und Tribune Champ Díego Alejandro Sanchéz erbarmt sich das Publikum zu retten, bevor der Kuchen anfängt ein weiteres Liedchen zu trällern. Er betritt die Stage, sein Headset gegen ein normales Mic getauscht, und marschiert kopfschüttelnd zum Ring. Noch bevor Diego allerdings den Ring betreten kann, wird er von RM der - wie einst das HB-Männchen - im Ring vor Wut auf und abspringt persönlich angesprochen.

RM: „Sanchez, das ist jetzt nicht deine Zeit. Es ist die Zeit des Retters der PCWA...“

Der Deutschmexikaner mustert den Hallenser sehr genau. Die wenigen Male, in denen sich beide gegenüber gestanden haben, haben deutlich gemacht, dass sich beide nicht grün sind. Trotzdem scheint Díego ein wenig erschrocken über das Erscheinungsbild des Kuchens. Unter den Seilen rollt er sich in den Ring und ergreift das Wort.

Sanchéz: "Das ist sie gewiss. Doch wenn ich dich so sehe...ein betrunkener Penner, über den wahrscheinlich noch die Obdachlosen draußen im Park lachen...muss es mit der PCWA ja sehr schlecht stehen, wenn du der Retter sein sollst."

Natürlich weiß er, wie es um die PCWA steht. Das Treffen der provisorischen Führung war mehr als deutlich, doch das muss man ja nicht jedem Krümel auf die Nase binden.

RM: „Ja du hast Recht! Der PCWA geht es schlecht. Sie steht am Abgrund aber mit mir...“

Diego fällt ihm ins Wort...

Sanchéz: „Wären wir jetzt schon einen Schritt weiter!“

Der Kuchen hält sich den Bauch und deutet ein hämisches lachen an.

RM: „Haha! Sehr witzig! Ein Scherzkeks. Oder um es in deiner Sprache zu sagen. El Bromista!“

Bestes Spanisch für den Mexikaner. Na ja oder zumindest die paar Brocken, die er sich gemerkt hat von den Beleidigungen, die er einst für Ignacio de Juarez in sein Vokabular aufgenommen hat.

RM: „Dir wird das Lachen noch vergehen. Die PCWA hat mich nämlich als Rettung zurück geholt. Ich soll das Schiff wieder auf Kurs bringen. Und deshalb bin ich hier“

Díego kann sich ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen. Lässig schaut er auf sein Handgelenk, wo auch dieses Mal keine Uhr zu sehen ist. Doch es geht ihm um die Geste.

Sanchéz: "Bist du in der Zeit hängen geblieben? RM, hör mir jetzt genau zu und versuch meine Worte zu verstehen. Es ist NICHT mehr 2010!! Wir leben mittlerweile im Jahr 2013!! Niemand hat dich vermisst, außer Kevin Smash. Niemand braucht dich, niemand will dich in diesem ring sehen. Schon gar nicht in deinem Zustand? Hast du in der letzten Zeit mal in einen Spiegel geguckt?"

Einmal atmet er tief durch. Der Hallenser ist es nicht wert, dass er sich unnötig aufregt.

Sanchéz: "Was willst du denn überhaupt hier? Willst du uns vier Shows lang mit deiner Anwesenheit nerven und dann wieder in der Versenkung verschwinden?"

Erbost über die Kritik an seinen bisherigen doch er mangelhaften PCWA Auftritten muss der Kuchen zur Flasche greifen, ein kräftiger Schluck aus dem Flachmann in seiner Lederjacke beruhigt die Nerven und kühlt die Wut.

RM: „Ich gebe zu bisher war mein Bild, was ich in der PCWA abgegeben hab, nicht unbedingt das Beste, aber in der cW....“

Sanchéz: "Dios mio, verschone uns mit deinen Märchen. Die cWc ist schon lange Geschichte, RM. Face facts. Hier geht es um das Jetzt und Hier! Es geht um die PCWA, VERDAMMT! Das erfordert unsere gesamte Energie, unseren Willen und unsere Entschlossenheit. Da können wir uns nicht noch um soziale Pflegefälle wie dich kümmern."

Fast schon mitleidig schaut der Deutschmexikaner den Mann aus Halle an. Er kann verstehen, dass RM Halt in der PCWA sucht, vielleicht sogar das Gefühl gebraucht zu werden. Doch das Timing ist einfach total beschissen.

Der Kuchen fummelt in seiner Jacke und holt sein Handy raus.

RM: „Ach ja! Ist so? Dann erklär mir das mal!“

RM hält Diego die SMS hin, die erhalten hat.

RM: „Hier da siehst du es. Sie wollten das ich wieder herkomme. Und warum wollten sie das? Damit ich diese Liga vor dem Ruin rette...“

Der Deutschmexikaner legt RM eine Hand auf die Schulter und lässt den Blick zum Ringboden wandern.

Sanchéz: "Amigo, ich sag dir das nur sehr ungern, aber...jeder Aktive, jeder der in den Archiven der PCWA zu finden war, wurde angeschrieben. Ich hab auch so eine Nachricht. Wahrscheinlich hat selbst Apfel Andy eine bekommen. Die PCWA braucht JEDE Hilfe, RM. Natürlich. Aber nicht die eines Alkoholabhängigen Has Beens. Du kannst uns nicht helfen. Du brauchst selbst erst professionelle Hilfe."

Für einen Moment werden die Augen des Kuchens ganz klar. Braucht man Ihn wirklich nicht. Ist er wirklich nur noch ein Suchti ohne Perspektive? Das kann doch nicht sein. Es gibt nur eine Antwort auf seine Frage und die ist in seinem Flachmann. Ein kräftiger Schluck, jenes Flüssigenelxier, das alle seine Probleme aufzulösen scheint.

Der Kuchen steckt den Flachmann weg. Mustert Diego. Er holt aus zum Schlag aus, dreht aber nur ein Pirouette und landet auf dem Gesicht. Seine Faust war nicht mal in der nähe Diegos.

Díego Alejandro Sanchéz blickt mitleidig auf den Hallenser herab. Erinnerungen an eine Situation mit James Godd kommen hoch. Damals nahm er ihm die Flasche weg, brachte ihn zur Firma und gewann einen Freund. Er konnte damals nicht ahnen, was aus James einmal werden würde. Nachdenklich wiegt er den Kopf hin und her. Dann beugt er sich zu RM hinunter und versucht diesem den Flachmann zu entwenden. Der Kuchen wehrt sich zwar, doch in seinem Zustand dauert es nur wenige Augenblicke, bis Díego den Flachmann an sich genommen hat. Er verlässt den Ring und wird sich wohl an der nächsten Mülltonne von dem "Diebesgut" trennen. Mit dem Bild eines bedauernswerten RM geht die Szene off.

 

Vincent Craven: "Da hat Díego ihm aber einmal die Meinung gesagt."

Mike Garland: "Und er hat vollkommen recht: Um die PCWA zu retten, da benötigt es mehr, als alle paar Jahre einmal für ein paar Wochen hier herein zu schneien und den Clown zu machen. Wem die PCWA ernsthaft etwas bedeutet, der ist hier mit seiner ganzen Energie und seiner ganzen Leidenschaft. So wie wir alle hier."

Vincent Craven: "Das hast du aber schön gesagt, Mike."

Mike Garland: "Ja? Habe ich abgewandelt aus einem Groschenheft abgeschrieben."

Vincent Craven: "Zumindest scheint RM nun kurz dem Alkohol abgeschworen haben. Zwangsweise, denn die Flasche hat Sanchéz einfach einkassiert."

Mike Garland: "Gott, hoffentlich bekommen wir dann heute keinen amoklaufenden Kuchen auf Entzug zu sehen."



Actions