--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

DIE HOCHZEIT

 

 

Musikalische Untermalung…

 

Die Kameras fangen den Vorgarten des House of Horrors ein. In diesem speziellen Fall stellt er sich durch einen abgebrannten Friedhof dar. Trotzdem ist es Runa und Gabriel gelungen, ein hochzeitliches Ambiente zu schaffen. Ohne viel Schnickschnack, in seichtem schwarz gehalten, haben sie vor einem frisch ausgehobenen Grab, eine kleine Bühne errichtet. Sogar Blumen haben sie besorgt. Teilweise ähneln sie Unkraut, teilweise sind es Spezies, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Über Fleischfressende bis hin zu farbenfrohen traumhaft anzuschauenden Pflanzen ist alles vertreten. Ansonsten sieht alles eher trist aus, also ein Szenario wie es Runa und Gabriel bevorzugen.

 

Der Sturm pfeift durch die kalte Nacht und leichter Nieselregen plätschert auf den moddrigen Boden. Noch gezeichnet von ihren harten Matches, tritt das Brautpaar aus dem House of Horror heraus. Gabriel trägt einen eleganten grauen Leinenanzug, Runa ein edles schwarzes Seidenkleid. Begleitet werden sie von ihrem Trauzeugen. Der labile Scheich Aliera, der seit Gabriels Deal mit Bracchus und dem damit verbundenen Rückfall des Scheichs wieder bei Lucifer im House of Horror wohnt, hält die Hand der Braut und wird sie zum Altar führen.

 

Auf einen Priester verzichtet das Alptraumpärchen. Beide glauben nicht an eine Existenz Gottes und daher hat man sich entschieden, den Friedhofswärter, der seit Jahren die letzte Ruhestätte des House of Horror pflegt, als Standesbeamten einzusetzen. Der kleine, ulkig anmutende Mann steht mit einem Buch bewaffnet auf der Bühne und freut sich auf die Trauung. Er lauscht den bittersüßen Klängen der naturellen Hochzeitskapelle. Das aufkommende Donnern als Vorbote eines heftigen Gewitters bestimmt den Takt, der Regen macht die Musik. Das Wetter stört jedoch  keinen der Beteiligten. Allesamt sind morbide angehaucht und der Scheich bekommt von seiner Umgebung eh nix mehr mit. Und die Gäste … nun ja … welche Gäste?! Freunde haben beide nicht bzw. nicht mehr und auch mit der lieben Verwandtschaft, in Runas Fall ihrem Bruder, hat man sich überworfen.

 

Für ihre Liebe haben sie viele Opfer erbracht. Keiner hat damals verstanden, wie Runa auf Gabriels Avancen eingehen konnte. Monatelang waren sie erbitterte Feinde bis Gabriel Gefühle für seine Feindin entwickelte. Unmöglich schien es, dass Runa die Gefühle erwidern könnte aber dann folgte der Schock. Sie hinterging Chullain und Rociel, die letzten Überlebenden von ToXiC, und wechselte auf die Seite des Fight Clubs, um gemeinsam mit Gabriel, ein nie da gewesenes Schreckenspaar zu bilden. Sie wusste worauf sie sich einließ, in welch düstere Welt sie hinab sinken würde. Der Mann, für dessen Aufstieg sie alles unterordnete, mehr noch, für dessen Aufstieg sie unweigerlich verantwortlich ist, wird ihr heute endlich das lang ersehnte „Ja-Wort“ geben.

 

Runa und Gabriel betreten vollkommen durchnässt die Bühne und werfen sich einen letzten schmachtenden Blick zu, bevor die Zeremonie beginnen kann. Der Schritt zur endgültigen Verschmelzung ist nah, in wenigen Minuten manifestieren sie ihre Liebe. Der Friedhofswärter beginnt zu sprechen und hält eine kurze Rede über die Vergangenheit der beiden Liebenden. Der Scheich applaudiert durchgehend, obwohl man das Gefühl hat, er weiß gar nicht was hier gerade abgeht. Nach einigen Minuten kommt der Wärter dann endlich zum Punkt und spricht die magischen Worte.

 

„Willst du Gabriel Lucifer, die hier anwesende Runa Lillith Heritage, zu deiner dir rechtmäßig angetrauten Ehefrau nehmen und sie lieben und ehren bis dass Euch der Tod scheidet, dann antworte mit Ja.“

 

Freudestrahlend, das Glück regelrecht vom Gesicht abzulesen, lässt Gabriel seinen Blick zur lächelnden Runa schweifen und bejaht die Frage dann mit den obligatorischen Worten „Ja ich will“, wobei ihm vor Aufregung fast die Stimme versagt. Dann ergreift der Friedhofswärter wieder das Wort.

 

„Und willst auch du Runa, den hier anwesenden Gabriel Lucifer, zu deinem dir rechtmäßig angetrauten Ehemann nehmen und ihn lieben und ehren bis dass Euch der Tod euch scheidet, dann antworte ebenfalls mit Ja.“

 

Der Sturm wird stärker, das Gewitter heftiger, der Nieselregen ist zu einem Schauer mutiert. Gabriel wirkt glücklich wie nie. Runa wendet ihr Haupt und schlägt ihren Schleier nach hinten. Von Melancholie durchdrungen, schaut sie den Principal der PCWA an.

 

Runa: „Wenn man mich heute fragt, ob ich dich liebe, dann müsste ich wohl mit ‚Ja’ antworten. Tatsächlich habe ich in unserer gemeinsamen Zeit, auch die andere Seite von Gabriel Lucifer kennen gelernt. Einen Mann, der stets ehrlich ist, konsequent seine Ziele verfolgt und mich regelrecht vergöttert. Du bist nicht mehr der eiskalte Mythos, sondern ein ganz normaler Mensch. So wie du dich heute präsentierst, bist du mein Traummann.“

 

Gabriel nickt seiner Verlobten zu. Ihm gefallen die warmen Worte.

 

Runa: „Zusammen hatten wir eine sehr erfolgreiche Zeit. Ich habe deinen Aufstieg zum mächtigsten Mann der PCWA begleitet. Zeitgleich warst du Anführer der stärksten Gruppierung in unserer Liga, Principal und amtierender Gerasy Champion. Niemand konnte dich aufhalten, du warst gefürchtet wie kein Zweiter. Als ich Ende 2002 auf deine Seite wechselte, warst du ein verbitterter Freak, der noch am Anfang seiner Karriere stand. Gerade hattest du meinen besten Freund Clawrik in den Selbstmord getrieben und damit meine Familie zerstört. In dir fand ich paradoxerweise meine neue Familie. Das Wort paradox trifft es wohl am besten.“

 

Erste Tränen kullern über Runas Gesicht. Gabriel wischt sie ihr zärtlich von der Wange, auch wenn der Regen ihr Antlitz sofort wieder verwässert.

 

Runa: „Doch ich war nicht immer ganz ehrlich zu dir. Wenn man mich heute fragt, ob ich dich damals bereits geliebt habe, dann müsste ich wohl mit einem klaren Nein antworten. Der Grund warum ich deine Gefühle damals erwiderte, war nicht Liebe, sondern es waren unbändige Rachegelüste.“

 

Urplötzlich erstarrt Gabriel. Geschockt schaut er seine Verlobte an. Jetzt kullern ihre Tränen wie ein Wasserfall.

 

Runa: „Nach Clawriks Tod fühlte ich mich so leer. Mit seinem Tod starb auch ToXiC, starb meine Familie. Mein Hass auf dich war grenzenlos. Du hast mir alles genommen, dass mir etwas bedeutete. Als ich dann mitbekam, dass du in deiner verworrenen Fantasie eine Hassliebe zu mir entwickelt hast, da fasste ich einen einsamen Entschluss. Ich wusste, dass ich bis ins Innere deiner dunklen Seele vordringen musste, um zu verstehen, wer du wirklich bist. Um mich an dir zu rächen, würde es nicht genügen gegen dich zu kämpfen. Wenn ich dich zerstören wollte, dann musste ich dich psychisch, nicht physisch zerbrechen. Mein Ziel war es, dich bis an die Spitze dieses Business zu führen, nur um dann dafür zu sorgen, dass du so tief fällst wie Clawrik es damals von der Klippe tat.“

 

Mit weit aufgerissenen Augen starrt Gabriel seine verheulte Freundin an. Entsetzt sinkt er vor ihr auf die Knie. Sie dreht sich weg und spricht weiter.

 

Runa: „Deinen Erfolg konnte ich lediglich lenken, er war nahezu vorprogrammiert. Deine Gefühle hingegen konnte ich beherrschen. In jedem intimen Moment, bei jeder grandiosen Nacht, in jedem noch so kleinen Gespräch habe ich dich ein Stückchen mehr abhängiger von mir gemacht, bis du mir irgendwann hörig warst. Das beste Beispiel war dein God Killer gegen mich. Öffentlich wolltest du mit dieser Aktion deinen eiskalten Mythos festigen, doch intern kamst du reumütig an gekrochen und hast nach Vergebung gewinselt. Längst hattest du tiefe Gefühle, dir war etwas wichtig, du hattest tatsächlich Angst mich zu verlieren. Gabriel Lucifer erfuhr, was Liebe ist und dieses Gefühl kollidierte mit allem, wofür sein schauerlicher Mythos stand. Liebe passt nicht zu Ruchlosigkeit, Grausamkeit und Unnahbarkeit.“

 

Trotz des immer stärker einsetzenden Niederschlags, kann man die Tränen in Gabriels Augen von den Regentropfen klar unterscheiden. Er liegt vor Runas Füßen und kann nicht glauben, was sie ihm hier gerade offenbart. Der schönste Tag seines Lebens gerät zur unvorstellbaren Katastrophe. Runa blickt voller Melancholie auf ihn herab.

 

Runa: „Die Liebe zu mir, machte dich verwundbar. So war es mir ein leichtes deinen Fall einzuleiten. In jedem Match waren deine Gedanken nicht mehr ausschließlich bei deinen Gegnern, sondern ein Teil verweilte immer bei mir. Nicht Mike Novoselic, Keevan oder gar du selbst haben deinen Mythos getötet, sondern ich war es Gabriel. Aus dem dunklen, grausamen und unberechenbaren Psychopathen wurde ein grauer, weiser, paranoider und erfolgshungriger Spinner. Vom einstigen Mythos war lediglich der Name geblieben.“

 

Wehleidig zieht Gabriel sich an der Strumpfhose seiner Braut empor und schaut ihr mit leerem Blick in die verquollenen Augen. Sie neigt ihm, ihren Kopf entgegen und gibt ihm einen Kuss auf die Wange, ehe sie sich wieder wegdreht und den völlig perplexen Gabriel von sich in den Dreck stößt. 

 

Runa: „Hiermit schließt sich der Kreis. Genauso wie ich damals, hast du jetzt alles verloren. Die Religion of Death, den Gerasy Belt, deinen Kronprinzen, deinen Mythos. Das letzte was dir noch etwas bedeutete, war ich. Auf diesen kurzen intensiven Augenblick der Rache habe ich so lange gewartet und nun wo es endlich soweit ist, lache ich nicht, sondern weine. Warum ich weine, fragst du?! Weil ich dich heute tatsächlich liebe. Ein Leben mit dir, wäre mehr Glück, als ich mir jemals zu wagen geträumt hätte. Aber ich kann mein Versprechen nicht brechen. Für die Rache an meiner alten Familie, opfere ich die Liebe meines Lebens und bin wieder einsam, dieses Mal für immer. In diesem Moment nehme ich dir das letzte noch verbliebene Glück…MICH! Au revoir Gabriel…ich liebe dich!“

 

Während Runa mit zittriger aber gefühlvoller Stimme diese mehr als eindringlichen Worte spricht, steht Gabriel geschockt und mit tränenüberströmten Gesicht vor dem offenen Grab und schaut traurig zu seiner Braut. Sie wirft ihm einen letzten Kuss zu. Er hat den Charme eines Todeskusses. Dann dreht sie sich um und verlässt das Gelände des House of Horror. Gabriel hingegen breitet seine Arme aus und lässt sich ins offene Grab fallen. Wie einst Clawrik Uriel Amon stürzt er sich in die Schlucht, weil er den Verlust seiner großen Liebe nicht verkraftet. Der starke Regen sorgt dafür, dass die Erde das Grab schließt. Der modrige Dreck sickert auf Lucifer hinab und bedeckt ihn.

 

Der Albtraum wird tatsächlich wahr! Lediglich die Perspektiven variierten. Das Gewitter und der Regen; die Glühbirne, die Licht ins Dunkel brachte; Barqas´ Rückkehr; Keevans Respekt; Cindy und das Eis; Azrael, der Mythos und die gebrochenen Finger; Jason Myers mit der Bibel wird zu Jarrett Carson; das gefühlte Schrumpfen visualisierte sich in Mini Gabriel und zu schrecklicher Letzt rammte Runa ihm das Messer in den Rücken. Es war kein Lampenfieber, sondern Vorahnung.

 

Ein letztes Mal lässt Runa ihren Blick zum House of Horror schweifen. Aus ihrem Heim der vergangenen Jahre steigt dunkler Rauch auf. In einem der Zimmer der obersten Etage ist ein Feuer ausgebrochen. Ein zaghaftes Lächeln durchdringt ihr Gesicht. Sie weiß, dass sie weder das Haus, noch Gabriel jemals wieder sehen wird. Das war ihr Wille und gleichzeitig, ihre größte Tragödie. Die Braut legt sich ihren Schleier übers Gesicht. Der Scheich sitzt apathisch vor dem mittlerweile bedeckten Grab und winkt ihr zu. Sie winkt zurück, dreht sich um und vereint sich dann endgültig mit der Nacht. Zurück bleibt ihre Vergangenheit, deren Symbol in einem Flammenmeer versinkt.

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Wir befinden uns nun wieder Backstage und sehen Warren Black, der offenbar immer noch auf der Suche nach Bracchus ist. Zumindest sieht es danach aus, da er irgendwie immer in Alarmbereitschaft zu sein scheint und hinter jeder Ecke irgendeinen Gegner vermutet.

Bei dieser Ecke hat er sogar Recht, steht doch plötzlich Francois Tauto vor ihm. Blacks Gesichtsausdruck wechselt in sekundenschnelle von aufmerksam in extremst aggressiv. Es scheint als würde er am liebsten sofort auf Tauto losgehen, schließlich hat er ja, wie bereits zu sehen war, den Tipp bekommen, dass dieser der Mörder seiner Freundin sein soll.

Doch diese Aggression wird alleine durch den ziemlich üblen Eindruck Tautos zerstört, der den Anschein macht, als würde er nicht sehr viel mitbekommen, was in seinem Umfeld abgeht. Black sieht ihn sich in diesem Geistig zurückgezogenen Zustand kurz an, bevor er etwas sagt.

 

Warren Black: „Tauto, du sahst auch schon mal besser aus. Willst du es gleich hinter dich bringen, oder willst du dich erst langsam auf dein Ende vorbereiten?“

 

Black grinst fast hysterisch als er dies sagt, doch Tauto bewegt keine Miene, es macht den Eindruck als habe er gar nicht mitbekommen, dass jemand mit ihm spricht, trotzdem antwortet er schwer atmend und sehr langsam.

 

Tauto: „Was?...Wer…ach Black du bist es. Ich vernehme schon wieder diesen Duft der Verzweiflung und des Hasses, der von dir ausgeht. Was möchtest du langsam machen?“

 

Black wird noch gereizter und auch sein Grinsen verschwindet nun völlig aus seinem Gesicht.

 

W.B.: „Hast du schon wieder Drogen genommen? Na ja wie soll man auch sonst auf den Quatsch kommen, den du immer verzapfst von wegen Gottes Zweiter Sohn und so. ICH will nichts langsam machen, ich rede von dir. Jetzt weiß ich, dass ich Recht hatte. Du bist der Mörder von Jenny. Irgendein Freak hat mir das im Hotel erzählt. Und er klang sehr überzeugend.“

 

Tauto: „Moment, moment. Der Mörder deiner Jenny? Mit solchen lapidaren Dingen gebe ich mich doch nicht ab.“

 

Nach kurzem Überlegen spricht Tauto weiter.

 

Tauto: „Ach, genau. Die Geschichte. Der Freak von dem du sprichst, Peter war sein Name?“

 

W.B.: „Woher kennst du diesen Kerl? Habt ihr den gleichen Dealer oder was?“

 

Tauto: „Ich kannte ihn, weil ich es war, der Peter zu dir geschickt hat, um dir genau das zu erzählen, was er ja scheinbar zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt hat, wie ich in deinem Gesicht lesen kann.“

 

W.B.: „Wie du hast ihn zu mir geschickt? Bist du denn so lebensmüde? Du schickst einen Typ zu mir, der mir erzählen soll, dass du Jenny überfahren hast? Du weißt doch, dass du von nun an nie wieder Ruhe vor mir haben wirst, bis dein verdammtes Leben endet. Das verstehe ich nicht.“

 

Tauto: „Das hätte mich auch gewundert. Hör mir mal genau zu Texaner. Ich habe Jenny nicht umgebracht. Ich habe Peter nur geschickt um dir zu erzählen, was ich ihm vorher gesagt habe. Er kennt diese Jenny genauso wenig wie ich, wie auch, dieser Freak kannte nur eins.“

 

Nun lässt Tauto ein paar Geräusche einer verzweifelten Lache von sich hören, doch Black nimmt es gar nicht wirklich wahr, zu viele Gedanken gehen nun in seinem Kopf umher.

 

W.B.: „Das heißt, du behauptest nun wieder nicht der Mörder zu sein?! Warum hast du dann mich erst glauben lassen, du wärst es, ich hätte dich auch hinterrücks erschießen können, wenn die Wut in mir noch mehr die Überhand bekommen hätte.“

 

Tauto: „Ich habe keine Angst vor solchen 'Überraschungen', warum auch. Und warum ich das getan hab, sage ich dir gern! Nun, um genau das hier, dieses Gespräch und deine Gedanken in diesem Moment zu erreichen. Jetzt weißt du, Black, dass ich mit deiner Seele spielen kann wie immer ich es will. Du bist nur ein Spielball für mich. Ich hätte Peter irgendeinen Namen aussprechen lassen können anstelle des meinigen und du wärst auf den los, wahrscheinlich hättest du sogar geglaubt wenn er gesagt hätte, dass Jenny noch lebt. Du bist nur ein Narr wie alle anderen. Ich spiele mit deiner Seele, wie mit der Seele jedem Menschen“

 

Black gerät nun vollends ins Stocken, man sieht im regelrecht an, dass das hier alles fast zu viel ist für ihn.

 

W.B.: „Aber…aber…nein…du bist…ich bin kein Spielball für dich, das werde ich niemals sein. Pass auf, irgendwann treffen wir uns wieder im Ring oder außerhalb, dann wirst du das zu spüren bekommen.“

 

Mit dieser halbherzigen Drohung dreht sich Black um, weiß zunächst gar nicht, wo er hinlaufen soll, doch dann nimmt er Kurs auf Richtung Kabinen. Zurück bleibt Francois Tauto, der zwar immer noch etwas außer Atem ist, aber nun sichtlich zufrieden mit seinem Plan vor sich hin grinst.

 

 

 

VC: "Und? Was ist dir an dieser Szene aufgefallen?"
 
MG: "Was sollte mir denn aufgefallen sein?"
 
VC: "Ist dir etwa nicht die Überlegenheit von Tauto aufgefallen? Die er gegenüber Warren ausgespielt hat? Das waren ja regelrechte Mastermind-Qualitäten!"
 
MG: "Ja, stimmt schon. Tauto hat regelrecht mit Black gespielt. Da muss der Texican echt aufpassen, dass er da nicht in einen Sumpf von Intrigen und Lügen gerät..."

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Vor einem Getränkeautomaten steht der Janster mit seinem Handy in der Hand.

 

Jan: „Klasse oder? Gestern noch in der Uni und heute siehst du mich im Fernsehen. Schade, dass du nicht dabei bist. Das hätte etwas. Wir waren so gut... Mein Plan? .. Na ja, Jeff dreht ab. Du kennst ihn ja. Will immer gewinnen und Titel sammeln. Darauf hab ich gar keinen Bock. Ich verdiene mir heute was nebenbei... stell mich zwei Minuten in den Ring und verhelfe Lawrence zum Sieg. Dann hat Jeff einen Neuen und ich meine Ruhe. .... Ich weiß nicht, kann ich mir nicht vorstellen... okay, stimmt... war schon eine geile Zeit damals... wie die Fans abgegangen sind und so... überall erkannt zu werden... und dann die Durchsagen vom Ringsprecher... and NEEEEEW World Heavyweight Champion… „Your Hero“ Jaaan ´JC‘ CAAAAAMIN .. oui .. oui .. oui ...“ 

 

 

 

MG: „Das ist also sein Plan. Und so einer darf hier antreten?“

 

VC: „Also ich weiß nicht. Noch hat er vielleicht keinen Bock. Aber am Ende wirkte er auf mich, als ob er vielleicht doch noch einmal Blut lecken könnte!“

 

MG: „Aber mit wem hat er da telefoniert?“

 

VC: „Vielleicht mit dem Fan, der hier im Bild ist und scheinbar sein Handy eingeschmuggelt hat!“
 
MG: "Was?"
 
VC: "Äh, vergiss es... Ich weiß auch nicht, was das gerade sollte, aber sehen wir uns lieber das nächste Segment an!"

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Fireball wartet vor der Kabine von Smartin Phynix. Es ist nicht zu erkennen, warum er das macht. Kurz schaut er sich noch mal um dann geht er in die Kabine des Berliners.

 

Kurz hinter dem Eingang bleibt Fireball stehen und lehnte sich an die Wand. Smartin reibt seine Oberarme mit einer mattgrünen Flüssigkeit an. Er ignoriert Fireball absichtlich. Fast schon amusisiert sieht Hikari ihm zu.

 

Hikari: Fleißig, fleißig!

 

Smartin wirft Fireball einen gequälten Blick zu.

 

Smartin: Was machst du hier?

 

Hikari: Seit wann denn so ängstlich? Doch nicht so stark wie du behauptest, was?

 

Smartin ist fassungslos.

 

Smartin: Hast hier nix zu suchen. Raus!

 

Hikari: Willst du dich nicht wehren?

 

Abwesend.

 

Smartin: Werde ich…

 

Hikari: Und du glaubst Bracchus steht hinter dir? Er würde eher mit der ganzen Liga umziehen als seine SUPERSTARS weg zu geben. Dann hättest du Berlin einen Bärendienst erwiesen. Die Berliner lieben die PCWA und deren AUSWÄRTIGE SUPERSTARS.

 

Smartin wird etwas nervös. Etwas von seiner mattgrünen Lotion ist verklumpt. Smartin hasst das.

 

Smartin: Das ist mir egal.

 

Hikari: Na, dann warte ich mal gespannt auf deine Flugeinlage.

 

Smartin: Freu dich drauf! Dann macht mir deine Enttäuschung gleich umso mehr Spaß.

 

Hikari: Wir werden sehen. Auf dich wartet ein laaanger verdienter Urlaub.

 

Phynix hält abrupt inne.

 

Smartin: Da könntest du Recht haben.

 

Setzt dann fort.

 

Smartin: Aber deiner Tracht Prügel entkommst du dadurch nicht.

 

Fireball deutet auf eine Milchtüte auf dem Tisch der spärlich eingerichteten Kabine.

 

Hikari: Trink du fleißig weiter deinen Energie Drink! Währenddessen: Fireball Hikari and the Fans of the PCWA burn down the House.

 

Mit diesen Worten verlässt Fireball die Kabine.

 

Smartin: Ja. Werde ich tun. Danke. Ich mag Milch.

 

 

 

VC: „Das sieht ja schon fast nach PCWA gegen BCW aus.“

 

MG: „Auflehnung aus der 2. Reihe?“

 

VC: „Wer weiß?“

 

MG: „Smartin Phynix nimmt Fireball Hikari jedenfalls überhaupt nicht ernst!“

 

VC: „Und das, obwohl der neuer Cotatores Champion ist!“

 

MG: „Kann aber dennoch nicht gegen Smartin’s DanMen und BCW State Title anstinken!“

 

VC: „Von Champions zu Champions, Tribune Smith erwartet uns!“

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Sie wusste, dass sie ihn hier finden würde, als er nicht noch einmal vor dem Brawlin’ Rumble, dem großen Match des Abends, in der gemeinsamen Kabine auftauchte. Sie wusste, dass es okay wäre, wenn sie trotzdem kommen würde. Und so steht sie nun also dort oben auf dem begehbaren Rand des Daches des PCWA Domes.

 

„Schatz?“

 

Er dreht sich um. Natürlich ist es der amtierende Tribune Champion, der dort steht. Der Abend ist fast zu Ende und er hat sich hierher verzogen, um ein letztes Mal Luft zu atmen, bevor gleich sein großer Moment folgen wird.

 

John Smith: „Bist du also doch aufgetaucht? Hatte schon befürchtet, dass du die Aufregung im Match dir zu sehr zu Herzen genommen hast …“

 

Juliane: „Gerade höflich warst du ja gerade nicht … Aber für den Moment nicht interessant.“

 

Ein kurzer Kuss auf die Wange.

 

Juliane: „Bereit für die große Schlacht, die gleich folgen soll?“

 

John Smith: „Schlacht? … Hm … Ich weiß es nicht, Schatz. Ich weiß es nicht. Sicher bin ich bereit … Aber man weiß nie, was einen gleich da unten erwarten wird. 30 Männer im Ring … Ja, das wird eine Schlacht, wie Recht du doch hast.“

 

Der Wind weht mir um die Ohren. Angenehm kühl ist es hier oben, verglichen mit dort unten in der Halle. In wenigen Minuten muss ich dorthin. In wenigen Minuten ist es soweit. Dann werden wir uns alle da unten prügeln.

 

John Smith: „Heute Abend gilt es, Schatz … Heute Abend gilt es, zur Legende zu werden. Heute Abend werden Männer zu Helden des Mythos … Gehen wir.“

 

Juliane: „Ich werde dir hinten die Daumen drücken.“

 

John Smith: „Sehr gut …“

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

In der Kabine der WoD ist die Stimmung gespannt. Aya geht langsam auf und ab im Raum nur noch Sarah ist bei Ihm da Maria schon zu Jimirion und Devil gegangen ist. Sie sehen sich den Rumble aus der ersten Reihe aus an, für die Aya im Vorfeld schon Karten besorgt hat. Leicht bilden sich Schweißperlen auf der Stirn von Aya. Sarah sitzt erhebt sich von einem Stuhl und geht zu ihm.

 

Sarah : „Beruhige dich….gleich bist du dran und dann musst du Konzentriert sein.“

 

Aya : „Ja ich weiß … aber nervös bin ich denn noch, auch wenn ich nicht glaube das ich gewinne.“

 

Sarah : „Mach dir darüber keine Gedanken.“

 

Aya : „Das sagt sich so leicht meine liebe.“

 

Sarah : „Ach Aya, ich weiß das du nervös bist  stell dir einfach vor du bist in der GWL…“

 

Aya : ~schmunzelt~ „Gute Idee …. Aber ok … ich muss los …. Ich bin gleich dran …“

 

Mit diesen Worten verlässt er die Umkleide.

 

Sarah : „He warte auf mich ich begleite dich doch zum Ring.“

 

Die Kamera schaltet dann wieder zu den Kommentatoren.

 

 

 

VC: "Aya macht sich bereit. Wird nach den ganzen Worten auch endlich mal Zeit!"
 
MG: "Tja, da bin ich auch sehr gespannt drauf! Doch da wir nicht mehr so viel Zeit haben, sollten wir auch nicht zu viele Worte an den übermäßig von sich selbst überzeugten Aya verschwenden!"
 
VC: "Sehe ich genauso!"

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Dirk Gently: „Ah. Du bist also der Kerl, der Malioc zu einem sauberen Menschen erziehen wird. Ja?“

 

Gently ist der langjährige Manager Maliocs. Er begegnet Leopold Löblinger im Backstagegang.

 

Leopold Löblinger: „Was erlauben Sie sich eigentlich mich zu duzen?! Aber ja, Herr Malioc machte den Anschein, dass er die wahren Werte im Leben verstanden hat!“

 

Schlägt die Hände zusammen.

 

Gently: „Nein??!! Unglaublich! Einfach so, in einem normalen Gespräch? -- Dass mir das noch nicht eingefallen ist!“

 

Leopold Löblinger: „Mich wundert das kein bisschen! Bei der Gesellschaft, die Herrn Malioc umgibt, ist es völlig verständlich, dass er nicht von alleine auf redliche Gedanken kommt!!“

 

Leopold deutet geringschätzig auf Gentlys abgewetzten Anzug. Dirk senkt seine Augenlider. Mit abgebrühter Miene nickt er in Löblingers Richtung.

 

Gently: „Du hast ja keine Ahnung, womit du dich anlegst…!“

 

Leopold Löblinger: „Wollen Sie mich etwa herausfordern?!? Und überhaupt… SIEZEN SIE MICH ENDLICH, SIE UNHOLD!!“

 

Vor Wut zitternd baut sich der löbliche Löblinger vor dem ranzigen Dirk auf.

 

Aber Gently schaut an Löblinger vorbei. Als der das realisiert, dreht er seinen Kopf, - Malioc zu.

 

Der trägt noch immer noch dieselbe alte Narrenkappe. Denselben schmutzigen Narrenanzug mit dem eingetrockneten Blut. Dieselbe bunte Narrenhose mit dem mächtigen… Äh, Moment! Nein. Malioc trägt gar keine Hose. Malioc ist von der Hüfte abwärts nackt. Ein Teil seines Narrenanzugs hängt in der Mitte noch etwas nach unten. Na ja. Netter Versuch, Nathan. Aber das Bisschen Stoff reicht nicht ganz bis nach unten. -- Leider. -- Seufz.

 

Löblinger verzieht das Gesicht. Malioc ist weder verheiratet, noch präsentiert er seine Genitalien aus hehren religiösen Gründen - zum Beispiel zur Abschreckung. Auch wenn in Wirklichkeit eine überraschend große Zahl Frauen während Maliocs Nacktszenen tatsächlich die Lust an Sex verlieren. Aber das weiß Leopold nicht. Der freundliche Moloch hält Leo einen Stofffetzen entgegen, den ich lieber nicht beschreiben möchte.

 

Malioc: „Ist der noch gut?“

 

Leopold tritt instinktiv 3 Schritte zurück. Gently drückt sich die linke Hand auf die Nasenlöcher und schüttelt seinen Kopf.

 

Der freundliche Koloss von Berlin nickt nachdenklich. Nein. Die faulen Zeiten sind vorbei! Er hat dazu gelernt. Eklig sein ist jetzt OUT. -- Tapfer greift Malioc in seinen alten Scout- Schulrucksack, in dem noch ein Milchzahn eines ehemaligen Mitschülers steckt. Nein. Moment. Das ist einer von seinen. Wie auch immer.

 

- Wühlt sich durch einen ganzen Haufen von Sachen, die entweder nach Essen oder seiner neuen Freundin riechen.

 

Endlich holt er ein Deo hervor… und besprayt damit seine Unterhose.

 

Malioc streckt die Hose wieder Leo und Dirk entgegen. Löblinger schwitzt vor Entsetzen. Gently zittert leicht vor Ekel und segnet den Schlüpfer ab.

 

Malioc bückt sich vornüber, steigt kompliziert durch eine Beinöffnung. Irgendein Scherzkeks kommt vorbei. Und haut dem seltsamen, großen, halbnackten Narren klatschend auf den Hintern. Kichert dann und geht weiter. Malioc verliert das Gleichgewicht. Fällt vornüber. Bricht sich die Nase. Na’ah. Keine Panik. Das macht er häufiger. Fällt längst nicht mehr auf. Etwas Blut läuft ihm über die Wange. Der gewaltige Nathan zappelt ein wenig und verdreht sich den Nacken, als er umständlich seinen Kopf nach dem ‚Täter’ umdreht und ihm hoffnungsvoll, mit einem Strahlen im Gesicht hinterher ruft…

 

Malioc: „Kain?“

 

In Löblingers Gehirn müssen sich zigtausende Gedanken gegenseitig konkurrieren, so dass der Beschützer der Redlichkeit einige Sekunden keinen Ton aus der Kehle bringt. Immer noch zitternd zieht er seine Thermoflasche mit dem beruhigenden Pfefferminztee aus seiner Tasche, nippt einige Schlücke vom immer noch warmen Getränk, bevor dann die kurzfristige Beruhigung eintritt. Nach wie vor schweigend schaut er fragend auf Dirk.

 

Gently: „Ich weiß ja nicht, wie du zu Drogen stehst. Im Zweifelsfall halt dich einfach an die Grundregel „Drei für ihn, eine zum Vergessen“.“

 

Dirk geht sich eine Pizza holen.

 

Leopold Löblinger: „Wovon spricht dieser Kerl? Ist das ein Drogenhändler? ANTWORTEN SIE MIR, HERR MALIOC!!!“

 

Malioc antwortet fröhlich.

 

Malioc: „Ach, der Dirk vergackeiert dich nur!“

 

Während sich Leopold beruhigt abwendet, fummelt Malioc etwas an einem Joint herum. Der ist übrigens verschrieben. Ganz ehrlich. Hat etwas mit Maliocs gelegentlichen Aufenthalten beim Psychotherapeuten zu tun.

 

Oder…

Besser gesagt…

Damit, dass der Psychotherapeut zurzeit selbst einen Psychotherapeuten aufsucht.

 

Und für DEN ist auch der Joint.

 

Leopold Löblinger: „Gut, dann bin ich erleichtert. Schließlich weiß alle Welt, dass Drogen wie Haschisch, Alkohol oder Roter Stier verboten sind und daher mit allen Mitteln bekämpft werden müssen!“

 

Leopold erinnert sich noch allzu gut, als er den Red Bull-Flugtag sabotieren wollte und dann für einen Teilnehmer gehalten wurde, so dass sie ihn in einen Flieger steckten und die Rampe hinunter rollen ließen.

 

Witzigerweise erinnert sich Malioc im selben Moment daran, wie er einmal bei einem Red Bull-Flugtag einem Teilnehmer in eine der lustigen Kisten geholfen hat.

 

Leopold Löblinger: „Denken Sie stets daran, dass Sie als DRP- Mitglied eine hohe Verantwortung tragen! Vergessen Sie das nie!“

 

Malioc kommt der Gedanke, dass er jetzt unglaubliche Lust hätte durch eine Ärztedemo zu pogen.

Natürlich kennt er nicht jedes Wort, das die Tätigkeit beschreibt, von der er gerade träumt. Aber er kennt die Farbe der Flüssigkeit, die er kriegt, wenn er es gut macht.

 

Leopold Löblinger: „Jagen Sie Schulschwänzer und halten Sie sich und andere Menschen vom unkeuschen Kino fern. Eine Ausnahme wäre, wenn Sie Alterskontrollen im Saal durchführen. Als ich das vor einem Monat getan habe, zog ich mir merkwürdigerweise den Zorn der Kinobesucher auf mich. Die Lage drohte zu eskalieren, als ich einen Mann, der keinen Ausweis dabei hatte, aus dem Kino zerren wollte. Zwar sah der Mann älter aus als ich, aber einen Ausweis soll man stets dabei haben. Leider wehrte sich der Mann, was die Folge hatte, dass sich auch noch die anderen Kinobesucher gegen mich wendeten. Ich warf mich auf den Boden, hielt mir die Hände vor die Ohren und schrie so laut ich konnte „nein, ich will nicht, ich will nicht!!!“. Da ich hin und wieder mit meiner selbst entworfenen Polizeiuniform auf die Straße gehe, hatte ich das Glück, dass sich meine Pistolenattrappe noch in meiner Tasche befand, so dass ich einige Schüsse loslöste. Die Menschenmasse stürmte daraufhin schreiend zum Ausgang und meine Mission war erfüllt! So viel ich weiß tauchte kurz nach meinem Verschwinden die echte Polizei auf…“

 

Malioc: „Das erinnert mich daran, wie ich mal mit meiner Freundin unterwegs war. Wir beide waren im Park. Da kam auch die Polizei vorbei.“

 

Glücklicherweise war das in Prag. Die Polizei machte nur ein paar Fotos, und verschwand dann mit einigen originalbisssignierten Karlsbader Oblaten Maliocs.

 

Leopold Löblinger: „Ihr Mägdelein scheint ja sehr hold zu sein. Wann soll die Hochzeit denn stattfinden?“

 

Malioc hat ein bisschen Angst vor seiner Freundin. Darum ist folgende Bemerkung auch nur eine der berühmten Freud’schen ‚Witze’.

 

Malioc: „Im Moment überlege ich mir, ob ich nicht vielleicht mal ihre Schwester heirate.“

 

Diese Aussage lässt Zweifel bei Löblinger aufkommen. Bestimmt oder fast schon streng ist der Blick des Redlichen.

 

Leopold Löblinger: „Sie werden doch bald heiraten, nicht wahr?!“

 

Malioc schreckt zusammen. Kennt Leopold Calm? - So nennt Malioc seine Freundin.

 

Malioc: „Ja. Natürlich. Ich habe nur einen Spaß gemacht.“

 

Nochmals Glück gehabt.

 

Malioc: „Ich möchte sie so bald wie möglich heiraten. Am liebsten noch heute, wenn ich von der Show nach Hause komme.“

 

Leopold Löblinger: „Herzig! Wie es sich gehört! So, Herr Malioc, ich muss mich nun für den großen Kampf, das zankende Rumpeln, bereit machen. Haben Sie auch schon mal gekämpft?“

 

Malioc: „Och, ich bin eigentlich kein so gewalttätiger Mensch. Manchmal tun einem böse Menschen ja weh…“

 

Eigentlich empfindet Malioc die Vorstellung, wie ‚böse Menschen’ ihm wehtun, und die ‚Perfidy’ dann lustige Vorschläge über den weiteren ‚Spielverlauf’ machen, als angenehm. Bei den Perfidy handelt es sich übrigens nicht nur um sadistische, unermesslich hasserfüllte Stimmen in Maliocs Kopf, - tatsächlich handelt es sich auch um die einzige Geisteskrankheit, die von ihrem Wirt gelegentlich Kopfschmerzen bekommt.

 

Leopold weiß davon natürlich nichts. Er muntert den „harmlosen“ Psychopathen aufmunternd.

 

Leopold Löblinger: „Die Redlichen siegen immer, Herr Malioc. Das wird auch heute Abend der Fall sein!“

 

Der freundliche Moloch nickt überzeugt. Er glaubt an Leopold. Und er findet es toll, dass Leopold so fest an diese ‚Redlichen’ glaubt. Wer auch immer das sein mag… Malioc will jedenfalls zusammen mit Leopold an die ‚Redlichen’ glauben. Gott war ihm sowieso immer zu altmodisch

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Merkwürdig still ist es hier draußen. Kein kreischender Fan, kein betriebsames Crew Mitglied. Der Parkplatz war schon mal lebhafter. Corven Shaw soll es recht sein. Er wollte eh nur kurz vorbeischauen, etwas aus der Welt schaffen und wieder verschwinden.

 

„Schuldig im Sinne
des Gesetzes. Die Strafe
für das Vergehen ist der
T o d.
Der Richtspruch
wird umgehend vollstreckt.“


Ein wenig wird Corven aber noch warten müssen. Leicht nervös tritt er ein paar Kieselsteine über den Parkplatz, ehe er sich auf einen Pfeiler setzt und auf das Display seines Handys starrt. Den ganzen Abend wartet er auf diese eine Nachricht, die ihm Gewissheit geben würde. Kommt sie, würde er nicht zögern. Schon allein deswegen, wird er es heute klären.

"Denn der dem vergossenen Blut nachforscht, hat ihrer gedacht; er hat das Schreien der Elenden nicht vergessen."
Psalm 9:13

 

Da kommt er.

Die Nervosität weicht. Corven wirkt entschlossen. Das Handy wandert dorthin zurück, wo es herkam und der schwarze Kapuzen Pullover wird noch kurz zurechtgerückt. Schon steht er vor ihm, mit derselben Arroganz wie damals.

 

Corven Shaw: “ ...“

 

Kein Wort kommt über seine Lippen. Für den Anfang verkneift er sich lieber jeden Satz. Erst mal abwarten, was sein Gegenüber zu sagen hat.

 

Es zuckt ihm kurz, aber heftig, bis ins Mark, als er diese Augen sieht. Nun stehen sie sich also wieder gegenüber. Das erstemal seit ihrem unrühmlichen Abgang aus der EFW. Er knirscht leicht mit seinen Zähnen und ist sich, sichtlich nicht sicher was auf ihn zukommt. 

 

Samuel: ........... Corven.........

 

Seine Stimme verstummt wieder und er mustert seinen "Erzfeind". Ihm fällt wieder auf, warum er Shaw so verachtet, es ist nicht wie er zu Rage sagte. Nein, es ist eine ganze andere Sache. Eigentlich gibt es nur einen Grund, warum er so verdammt Reagiert, wenn es um diesen Mann geht. Aber Samuel weiß genau, dass er das, niemandem je offenbaren wird, auch nicht Shaw.

 

Samuel: ...was willst du.... Ich dachte immer es heißt ,Wenn man vom Teufel spricht, würde dieser erscheinen. Ich jedoch habe grade noch mit dem Teufel über dich geredet, seltsam.

 

Samuel versucht, sein gemeines Grinsen auf die Lippen zu zaubern, aber es wirkt gezwungen.

 

Und der Teufel, der sie verführte, wurde geworfen in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; und sie werden gequält werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Offenbarung 20:9-10

 

Corven kann ihm nicht lange in die Augen sehen. Er muss auf und ab gehen. Sonst würde er viel zu schnell zum Ende kommen. Das Urteil ist längst gefällt. Er blickt zu Boden, nur um im selben Moment zum Abendhimmel empor zu schauen.

 

Corven Shaw: „Elender, es ist Zeit sich zu erinnern.“

 

Der Blick kehrt zu Samuel zurück. Dieser hat sich nicht verändert. Immer noch der selbe unsichere wannabe. Hätte er damals nicht E.Mo gehabt...

 

Corven Shaw: „Weißt du was mein Problem ist Samuel?“

 

Er mustert ihn von oben bis unten. Schließlich tippt er mit dem Finger auf Samuels Brust und starrt ihn dabei geradezu psychotisch an.

 

Corven Shaw: „Ich verzeihe nie... NIEMALS!“

 

Ein Schritt zurück. Der Finger wandert auf seine Lippen, als wollte er sagen das es nun Zeit ist zu schweigen. Kein Augenblick später öffnet er selbst aber wieder die Lippen.

 

Corven Shaw: “ Zuviele Seiten hat unsere Geschichte nun schon verschlungen, Samuel. Sei dir gewiss, das nicht mehr viele folgen werden. „

 

Handzeichen. Samuel soll fortfahren.

 

Dieser Mann, er macht mich Krank. Samuel weiß noch immer nicht genau was das hier soll. Jedenfalls ist heute nicht der Abend für Spielchen. Jeder Spinner hier in Berlin will ihm ans Bein pissen. Aber Shaw hat dabei den bedenklichsten Blick.

Endlich wird er etwaszuversichtlicher, immerhin ist heute, sein Abend und das lässt er sich nicht von Shaw upfucken.

 

Samuel: Corven, es ist traurig. Was ist aus dir geworden? Hat dieser Rage auf dich abgefärbt? Ich dachte immer wir wären uns immerhin "ähnlich", aber dein Auftritt hier, du wirkst irgendwie nervös? Was ist los, werde ich jetzt Opfer deiner Großen Rache? Corven das ist nicht der Ort dafür. Heute Abend hat anderes Priorität. Es geht heute um mehr als um dich und mich. Dein Buch mag bald zuende gehen. Ich aber werde heute Nacht ein neues Kapitel aufschlagen. Ich hole mir was eh längst mein anrecht war, ich werde mich A L L E I N I G E R Brawlin Rumble Sieger nennen und dann kannst du gerne kommen und wir klären das. Aber jetzt muss ich der Welt zeigen, das ich besser bin als die, verdammt das ich besser bin als du.

 

Kurz hält Samuel inne und schaut auf den Kies hinab. Sein Blick wandert zurück in das Gesicht vom "Shawster".

 

Samuel: Ich dachte echt mal du wärst eine große Nummer Corven. Du brauchst mir nicht glauben, aber ich war dein Fan. Aber dann ist etwas passiert Mr. Shaw, dann ist etwas passiert und seit diesem Tag, ist alles was du, in meinen Augen bist, ein Stück Müll. Nicht anders als die vielen Männer heute Abend.

 

Wieder verstummt Samuel, diesmal wandert sein Blick hinauf zum Mond, nicht lange schaut er sich diesen an, ehe er wieder zu Corven schaut. Fast flüsternd spricht er zu Shaw.

 

Samuel: An diesem Tag, habe ich dich getroffen Corven. Ich habe meinen Vertrag mit der EFW unterschrieben, lange bevor ich mein Debüt gab, ich hab dich da gesehn. Du hast selbstverliebt mit Alex geredet, ihr beiden... Ich habe dir nur zugeschaut und war entsetzt. Alles was Corven Shaw ist, ist ein Riesen Ego, mit Loch drin woraus scheiße quillt. Ich frage mich, wie kannst du immer wieder raus gehen und anklagen Corven? Denkst du, du machst mir Angst? Du bist nicht schlimmer als meine LSD Trips früher. Einfach nur arm.

 

Samuel scheint fertig geredet zu haben, er grinst zufrieden zu Shaw rüber, man kann ihm ansehn, das er kaum erwarten kann was Shaw dazu, zu sagen hat. 

 

Selbiger kratzt sich das Kinn. Soll er nun beeindruckt sein, von dem was Samuel eben von sich gegeben hat? Soll dieses Plädoyer der Garant für einen letztminütigen Freispruch sein? Wohl kaum!

 

Corven Shaw: „ Samuel Lawrence wird zum Kläger? Interessant... „

 

Corven spitzt die Lippen, überlegt einen Moment und fährt dann fort.

 

Corven Shaw: „Warum folgt auf den Herbst der Winter? Warum wächst dort etwas wo es gepflanzt wurde? Und warum zur Hölle muss Corven Shaw immer raus gehen und die Welt anklagen?“

 

Erstmalig an diesem Abend überkommt Corven ein kurzes Lächeln. Für den Bruchteil einer Sekunde zucken die Mundwinkel und er wirkt seltsam entspannt.

 

Corven Shaw: „ Spannend, das diese Fragen uns immer wieder heimsuchen. Egal wie oft sie beantwortet wurden. Immer wieder wird jemand genau diese Fragen stellen. ABER WARUM!?“

                                      

Die Augen werden weit aufgerissen.

 

Corven Shaw: „ Weil sie extenziell sind, Samuel. Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Niemand wird sich jemals etwas über Samuel Lawrence fragen. Viele wissen noch nicht mal das es diesen Menschen überhaupt gibt. Du bist eine Randerscheinung. Eine Welle , welche an der Brandung zerschellt und in Vergessenheit gerät, so schnell wie sie auch gekommen ist.“

 

Die Hände werden fast beschwörend zum Himmel gerissen.

 

Corven Shaw: „ Über mich jedoch, werden sich die Leute immer wieder den Kopf zerbrechen. Sie werden sich immer wieder Fragen stellen und so meinen Namen in Erinnerung behalten. Ich bin keine Welle. Ich bin ein Tsunami. Ich hinterlasse Chaos. Vielleicht können sie es beseitigen....

 

Er geht einen Schritt näher an Samuel ran , und beugt sich zu seinem Ohr.

 

Corven Shaw: ...aber sie werden es nie vergessen.“

 

Samuel weicht ein Stück zurück, nichts gegen Corven aber wenn die beiden jemand sieht, denkt er noch sie wären ein Paar. Er rückt sein Shirt kurz zurecht, blickt vor Shaw auf den Boden, er hält seinen Kopf lange unten, schaut Corven nicht ins Gesicht. Dann spuckt er diesem vor die Füße und hebt den Kopf langsam wieder. Es sieht aus wie in einem schlechten Film.

 

Samuel: Corven weiss du, vielleicht Schmerzt es jetzt ein wenig. Aber besorg dir einen DVD-Player, die DVD vom heutigen Abend und höre, was Keevan sagt. Zuminderst hier, in Berlin, der PCWA, bin ich der Tsunami. Na ja immerhin, bin ich hier nicht so verspottet wie du. Aber der Grund dafür liegt auf der Hand.....

 

Er nickt, grinst und schnipst einmal mit dem Finger.

 

Samuel: ...genau ich labere nicht soviel Bullshit. Ich will niemanden Anklagen, Corven alles was ich mache, ist der Welt sagen was ich geschafft habe. Und solange man den Namen Corven Shaw kennt, wird der Name Samuel Lawrence bekannt sein. Ich habe deinen Arsch auf nette Weise aus der EFW verfrachtet und wenn es nicht das beste Denkmal ist, eine Legende bin ich, solang du eine bist. Verstehst du es denn nicht?? Hast du es am Anfang auch nicht gesehen?

 

Fragen wendet Samuel die Augen zum Himmel und redet weiter mit Corven.

 

Samuel: Es ist Gottes Wille, dass wir einander hassen. Es ist Gottes Motivation zu wachsen und größer zu werden als alles. Wir sind wie Brüder, erschaffen um einander zu hassen und so lange zu bekämpfen bis keine anderen mehr Beachtung bekommen. Wir sind Gottes antwort auf das Leben, der pure Hass, fokussiert aufeinander. Glaub es mir Corven, du wirst mich niemals aufhalten weiter zu machen und ich dich nicht. Alles was wir machen macht uns nur stärker, das weißt du, dass weiß ich. Oder siehst du das anders?

 

Er schaut wieder hinab zu Shaw, er grinst nicht mehr. Nein, sein Gesicht wirkt ernst.

 

Zaghafter Applaus begleitet sogleich die letzten Worte von Samuel.

Die Katze sollte eben nie zu lange mit der Beute spielen. Mitunter schafft sie es doch noch zu entwischen.

 

Corven Shaw: „ Beachtlich, beachtlich...“

 

Schließlich ebbt der Applaus wieder ab und Corven muss den Kopf schütteln.

 

Corven Shaw: „ ...aber nicht gut genug um der gerechten Strafe zu entgehen, Samuel. Du sagst ich soll auf Keevan hören? Was sagt er denn, dein Keevan? Sagt er etwa, das ich eine Lachnummer bin? Sagt er das man dort hinten im Locker nichts auf mich gibt? „

 

Gelächter. Schallendes Gelächter.

 

Corven Shaw: „ Keevan ist ein Phänomen, Samuel. Keevan ist die Legende der PCWA. Er ist die Phalanx, das Troja von Berlin. Es wird schon seine Richtigkeit haben, wenn er dies über mich sagt. Nur frage ich mich, was der König von Mazahn gegen Prinzen von Köln, den Lord von Baton Rouge und den Sohn Babylons ist. Keevan mag ein König sein, aber das Reich das er regiert, ist ein Fliegenschiss von dem, was ich schon erobert habe.

 

Keevan war ihm schon immer ein Dorn im Auge. Doch nun gehört die Aufmerksamkeit wieder ganz Samuel.

 

Corven Shaw: „ Warum sollte ich dich vor deinem eigenen Untergang auch aufhalten, Samuel. Geh dort gleich rein, steige in den Ring und werde rausgeworfen. Du hast am Anfang gesagt, das dies nicht der Ort sei um die Sache zwischen uns zu regeln. Ich muss dich enttäuschen , Samuel. Dies ist der Ort. Es ist der Ort um dir zu vergeben. „

 

Vergeben? Corven Shaw hat noch nie vergeben. Dennoch scheint es so, denn kaum einen Moment später ist er wieder auf Samuel zugegangen und haucht ihm einen Kuss auf die linke Wange. Einfach so.

 

Samuel schnellt zurück, schüttelt verwundert seinen Kopf. Was war das?

Er läuft in "Fresh Prince" Manier vor Shaw her und fuchtelt mit den Armen in der Luft rum. Nach ein paar Augenblicken, kommt er zu ruhe. Ruhiger und ruhiger wird er. Dann schaut er wieder ernst zu Corven.

 

Samuel: Am Anfang dachte ich, der Psychopath, wäre deine neue Rolle. Aber verdammt ich denke, du bist ein wahrlich kranker Mann. Wir werden ja sehen ob du mir verzeihst und wir werden auch sehen ob ich rausfliege. Aber eins wird nicht passieren, dass Heute jemand meinen Stern zum sinken bringt. Ich werde vielleicht nicht gewinnen Heute. ABER, ich werde Kämpfen wie ein Mann und Corven, ich bin jeder Zeit bereit...

 

Und der Verräter hatte ihnen ein Zeichen genannt und gesagt: Welchen ich küssen werde, der ist's; den ergreift. Und alsbald trat er zu Jesus und sprach: Sei gegrüßt, Rabbi! und küsste ihn.

Matthäus 29:48-49

 

Und schon liegt er am Boden.

 

[fadeout]

 

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Berlin feiert eine Wrestling Party. Das denkt man unweigerlich wenn man versucht in den PCWA Dome zu kommen. Fans, Freaks und allerlei schreiendes Geschöpf Belagert jeden Aussgang/Eingang. Natürlich wurde abgesperrt und ein Problem ergibt sich für die Wrestler auch nicht. Grade für jemanden wie Steve O'Brian, der von neuen Fans eh nicht gekannt wird, ist es eher schmeichelhaft, problematisch wenn jemand ein Autogramm haben will. Und so unterschreibt er und redet mit den Fans. Ein paar sind sogar sehr gut ausgerüstet und haben ein Kasten Bier an geschleppt. Gut wenn man mal über die Menschenmenge schauen will, oder eben ein Bier trinken will. So unterschreibt Steve O'Brian Bierflaschen, Poster, Autogrammkarten, T-Shirts und so weiter.

 

Eine kleine Sensation bahnt sich für die Fans an als Smartin Phynix vor die Halle tritt. Der DanMen Champion geht gerne raus, um Luft zu schnappen. Er drängt sich desinteressiert durch die Fans, bis er am Kurzzeit- Hardcore Champion der alten GCWF vorbeikommt. Steve O'Brian erkennt Phynix. Natürlich. Immerhin beehrte er diese Liga auch mit seiner Anwesenheit.

 

Steve: „Hey, du!“

 

Smartin bemerkt O’Brian nicht.

 

Steve: „Berlin ist scheiße“

 

Gekränkte Rufe einiger Fans. Smartin dreht sich überrascht um und erkennt Steve. Er schaut zuerst sehr finster. Und beginnt dann aufrichtig amüsiert zu lachen.

 

Steve richtet sich an den Fans.

 

Steve: „Das ist nicht ernst gemeint, ich mag die Stadt.“

 

Smartin bewegt sich auf die alternde „Hardcore Icon“ zu.

 

Smartin: „O’Brian, oder?“

 

Steve: „Wir kennen uns flüchtig aus der BCW, ja. Ich habe auch in Berlin gekämpft, bevor ich als Manager in die Staaten ging. Eigentlich war ich überall mal, irgendwo wirst du mal neben mir gepinkelt haben oder bist an mir vorbei gegangen. Genauer kenne ich dich auch nicht.“

 

Smartin: „Viel rumgekommen, wie? Gelegenheiten genutzt, Berlin mitgenommen, Weltenbummler und so. Mhm, schön. Wie hat’s dir hier denn gefallen?“

 

Smartin schmunzelt verstohlen.

 

Steve: „Berlin ist eine schöne Stadt, ohne Zweifel. Und ich bin hier gerne angetreten. Lohnt sich irgendwie, sich für diese Leute zu Kloppen. Aber ich bin überall zu Hause. Außer vielleicht in Schottland. Aber sonst kann es überall schön sein.“

 

Smartin setzt einen bitterbösen Blick auf. Aber irgendwie nur verspielt.

 

Smartin: „Und wieso meintest du dann, dass Berlin scheiße ist?“

 

Steve: „Sagen wir so, ich wusste, dass ich damit deine Aufmerksamkeit erlange. Eine freundliche Unterhaltung unter Kollegen ist doch immer Nett.“

 

Smartin guckt nun ein paar Fans böse an, die sich daraufhin entweder zurückhalten, oder in eine herrlich „mutig“ breitbeinige Paroli-Position gehen. Smartin war eigentlich nur nach draußen gekommen, um etwas Luft zu holen. Er hatte nicht geahnt, dass er sich noch so entspannen würde. Für einen Moment wird er nun aber doch wieder streng. Streicht sich durch die Haare. An dem Bart.

 

Smartin: „Wieso denn ‚nett’? Feindlichkeit ist doch auch was Schönes. Freunde sind nicht immer besser.“

 

Steve: „Interessante Ansicht. Aber man muss wohl in erster Linie wissen, wo der Freund steckt und wer es vielleicht böse meint. Die typischen Probleme im Geschäft. Vielleicht ist es ein guter Schutz vor Verrat, wenn man sich von Freunden im Geschäft schützt.“

 

Smartin: „Und da ist es immer schön in das freundliche Berlin zurückzukehren?“

 

Steve: „Schon. Hier in Berlin herrscht immer eine gute Stimmung. Aber ich war fast überall. Und auch fast überall gerne. Die Stimmung ist immer anders, aber nie schlechter. Berlin hat Atmosphäre. New York aber auch. London nicht so, aber in Paris kämpfte ich auch gern. Die Hamburger Fans mag ich auch. Ich bin Weltenbürger, ich fühle mich in Berlin genau so wohl wie in Gainsville Florida.“

 

Wieder setzt Smartin einen bösen Blick auf. Und dann grinst er plötzlich breit. Über das ganze Gesicht.

 

Smartin: „Wieso soll es hier auch anders sein? Die Menschen sind doch überall gleich. Ob nun als tölpelhafte, anstrengende Hunde. Oder als tölpelhaft, anstrengende Hunde, die man irgendwie gern hat. Du arbeitest in den Staaten, oder?“

 

O’Brian nickt.

 

Smartin: „Ja. Zum Teil echt großartige Atmosphäre. Ich bin früher mit der wFw viel über den Globus getourt. Muss mal wieder raus. Diesen Berliner Kleinstadtmief loswerden…“

 

Smartin schaut sich vergnügt die betretenen Gesichter der anwesenden Fans an.

 

Smartin: „Tschuldige. Das hab ich gebraucht. - Was machst du im Moment eigentlich hauptberuflich, Steve?“

 

Phynix ist ausgesprochen freundlich. Er hält zwar eine gewisse Distanz, aber er ist nicht derselbe unterkühlte Greek Gambler, den er in den letzten Stunden seine Kollegen angekläfft hat.

 

Steve: „Ich manage Mike Williams in der XFWA.“

 

Smartin: „Ah, XFWA! Dann grüß deine Kollegen von mir, und sag ihnen, dass der DanMen Champion ihnen gerne jederzeit beweisen wird, dass er besser kämpft als sie!“

 

Smartin schiebt sanft einen weiblichen Fan bei Seite und setzt sich auf eine verdreckte Bank. Seine Nasenflügel weiten sich und er atmet rhythmisch.

 

Steve: „Wir sind immer bereit für eine Auseinandersetzung.“

 

Steve reicht Phynix die Hand, dieser nimmt diese gern entgegen und schüttelt sie. Eine Geste des Respekts. Steve O'Brian nickt Smartin zu und bewegt sich dann in die Halle.

 

Smartin Phynix denkt indes bei sich, dass er dieses auswärtige Rattenpack in die Gosse zurückspülen wird. - Mit einem 15 Zentimeter langem Nagel zwischen den Augen!

 

Er entspannt sich. Atmet genießerisch die Abendluft. Und wiederholt, ehe er von den Bildschirmen verschwindet…

 

Smartin: „Freunde?! - Pz! Feinde sind mir wesentlich lieber, als so genannte Freunde…“

 

 

 

 

MG: "Für Berlin! Für Berlin!"
 
VC: "Ich warte auf die T-Shirts mit diesem Aufdruck!"
 
MG: "Ist sogar mal tatsächlich eine gute Merchandise-Idee! Und ich gehe jede Wette ein, dass dies für die diversen Community-Treffs der PCWA Fanclubs jetzt tatsächlich umgesetzt wird!"
 
VC: "Sag das nicht so laut, sonst lässt sich Bracchus das dann noch schützen und verklagt die ganzen Fanclubs!"
 
MG: "Könnte ich mir bei dem sogar vorstellen!"

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Mein Weg

 

Letztes Kapitel

 

Mein Weg, meine Wahl… ich bin der neue Mythos

 

Als ich im Tal der Wölfe ging
Um meiner selbst die Welt zu zeigen
Schlief ich im Wald, vom Wind geschützt
Mein Bett bestand aus kleinen Zweigen

In einer Nacht ganz ohne Mond
War ich schon fast im Traum gelegen
Vernahm mein Ohr ein leises Weinen
Versuchte mich nicht zu bewegen

Ein Schimmer traf mein linkes Auge
Ängstlich drehte ich den Kopf
Sah ich ein zartes helles Wesen
Mit langen Haaren auf dem Schopf

Es sah mich und schien fast zu sterben
Weil es den Blick auf mich gerichtet
Es rafft sich auf und dreht sich um
Damit es sich nicht selbst vernichtet

Im hellen Schein lief es hinfort
Die Begegnung, ein Versehen
Was für ein Wesen es auch war
So weiß ich doch was ich gesehen

 

Mich selbst

 

(Mein Weg, geschrieben von Hauke Vollrath)

 

Lange wanderte ich, auf düsteren Pfaden gen Nirgendwo. Egal ob Freund oder Feind, es kümmerte mich nicht. Ich, der Teufel, der Eine, der Keine, der Verkannte, der Verbannte, bin am Ziel. Heute Abend kann die erste große Etappe überwunden sein. Mein Weg fing an. Letztes Jahr betrat ich zum ersten Mal diesen unheiligen Boden. Zeit für Boshaftigkeit.

 

Ich kam.

Ich sah.

Ich scheiterte.

 

Grau in grau waren die Marionetten, die mich hinderten.

 

Gefallen aus luftigen Höhen war ich. Ich zeigte Stärke. Ich stand auf. Ich bestritt mein Leben. Ein Leben des Wandels, der Neuerung und des absoluten Stillstandes. Mein Leben, mein Weg.

Mein Leben, mein Kampf gegen das Unbekannte. Man müsste glauben, dass ein Teufel alles weiß. Dem ist nicht so. Selbst dieser selbstgerechte Voyeur, der oben auf seiner Wolke sitzt und sich Gott schimpft, weiß nicht alles. So war das Leben und die Erde eher Zufall. Gott und Teufel lernten nur es zu manipulieren und mit den Menschen zu spielen. Daher auch dieser Krieg. Krieg gegen einen Erschaffer? Nein, sondern gegen einen unbarmherzigen Lügner, welcher sich der liebe Gott schimpft.

 

Pah, wenn ich diesen Namen schon höre… Zurück zum Weg, zu meinem Weg. Mein Weg ging über einen Freund, einen Feind und eine Leiche. Seltsam daran ist nur, dass alles in einer Person vereint ist, obwohl sie rein physisch noch vollkommen quicklebendig ist. Chris Fusion. Auch er ist heute Abend hier und wird gegen mich antreten. Dieser Narr glaubt tatsächlich, dass ich ihm den sportlichen Wettkampf gebe. Soll er denken, was er will. Er wird schon bemerken, dass dieses Spiel nicht so fair ist, wie er hofft.

Mein Weg ging weiter. Ich traf einen Vater und einen Führer, der mir meine wahre Passion aufzeigte. Gabriel Lucifer. Er musste heute Abend schon gegen mich antreten. Ein Jammer, dass er es überlebt hat. Dennoch meine Tochter sagt, dass man Dinge, die gut sind nicht ändern soll. Vielleicht hat sie ja Recht. Schließlich riss ich Gabriel seine Krone vom Kopf und ersetze sie durch den schmerzenden Dornenkranz der Schande. Damit soll er aus meinem Leben verschwunden sein… C’est la vie, … Vater!

 

Meine Tochter. Meine Begleiterin. Sie ist so jung und eigentlich ist es eine Beleidigung, wenn ein Vater sehen muss, wie seine Tochter an seiner Seite mit in die Schlachten zieht. Sie ist keine direkte Kämpferin. Sie ist listenreich und hinterhältig… dies wird sich noch früh genug bemerkbar machen und ich werde mit stolz geschwellter Brust dahinter stehen. Cinderella Rage. Sie ist meine Familie und mein wahres Hab und Gut. Kaum zu glauben, dass selbst ich hier väterliche Gefühle, wie ein schwacher Mensch entwickele. Menschliche Gefühle. Schwäche. Das ist alles verdammt verworren.

 

Dann war da ja noch der Cryption Title. Der Kampf gegen das Chamäleon. Durch List und Tücke sollte ich schlussendlich der lachende Sieger sein, auch wenn mir das Gold aus den blassen Fingern gerissen wurde. Allerdings war dies eher der Verdienst des Arabers… dem werde ich bei Zeiten auch noch widmen.

 

Verdammter Kameltreiber!

 

Dann ist da natürlich auch die Religion of Death gewesen. Meine Verbündeten, meine Freunde, meine Familie… über den elenden Gabriel Lucifer habe ich mich heut zur genüge ausgemärt, aber was ist mit Runa und mit Stryfe? Sie waren auch ein Teil meiner Familie. Doch auch sie wendeten sich gegen mich. Ihr Pech, ihre Schmerzen. Egal ob Stryfe oder Runa, es macht keinen Unterschied. Ich drückte ihre Schultern auf den Boden, während das heiße Scheinwerferlicht ihre Augen blendeten und das penetrante Eins – Zwei – Drei ertönte. Verloren! Sie haben verloren und ich habe meine erste wahre Familie verloren, aber die Religion. Sie lebt! Ich bin die Religion. Ich zerstörte die legislative und die judikative Gewalt. Auch der Führer der einst so starken Macht ist gebrochen und sein Mythos geschändet. Doch die Religion, sie lebt. Sie lebt weiter in mir. Wie Phoenix aus der Asche stieg ich, um schlussendlich den gesamten Hass und die vereinte Kraft des Todes in mir zu bündeln.

 

Zur Hölle, ich werde diese Kraft heute Abend zu nutzen wissen! Ich bin der neue Mythos. Das letzte Geschenk Gabriel’s, das letzte Geschenk meiner Familie.

 

Nun ist es soweit. Der Rumble steht bevor. 29 andere Kämpfer werden sich den Ring mit mir teilen und ich werde sie Mann für Mann brechen. Kein Leopold Löblinger, kein Dariak, kein Leon Rascal soll mich aufhalten. Dies ist meine Nacht. Ich werde sie mir nicht nehmen lassen. Zudem habe ich ja noch die Berlin – Fanatiker. Narren! Nun ja, aber sie könnten von großem Nutzen sein. Sobald allerdings die Zeit reif ist, werde ich mich ihrer entledigen. Mein Rumble, mein Weg, mein Ziel.

 

Doch erstaunlicherweise wird mein Weg heute Abend nicht enden. Selbst falls ich mein Ziel erreichen sollte, werde ich nicht aufhören einen Schritt nach dem Nächsten zu tun. Unaufhörlich werde ich weitere Hürden erklimmen. Das ist mein Weg und mein Los welches ich zu tragen habe. Bis an mein Lebensende, muss ich gleich ob gebeutelt, oder gestärkt. Ich muss meinen Weg gehen. Warum mein Weg anders ist, als der jedes anderen Menschen?

 

 

Menschen werden nicht als Mythos geboren. Wem ist es schon vorbestimmt ein Teufel zu sein? Wer bestreitet schon wirklich einen Pakt mit der Hölle. ICH, denn es ist mein Weg! Nur meiner und diesen kann mir niemand nehmen. Es ist weder Bestimmung noch Schicksal. Ich alleine entscheide, ob ich nach Rechts, oder nach Links gehe. Doch stets habe ich einen Vorteil. Ich weiß, dass ich selber derjenige bin, der diesen Weg bestreitet. Mich leitet kein selbstgerechter Gott, noch irgendeine andere Macht. Ich alleine habe die Macht meinen Weg zu gehen und zu bestimmen, wo er hinführen soll. Es ist meine Wahl und ich habe diese epische Nacht gewählt mir zu geben, wonach es mich verlangt. Die Nacht des Brawlin’ Rumble V. Die Nacht des Teufels. Die Nacht des Azrael Rage.

 

Ich bin ein Mythos.

Azrael Rage

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Der EFW-Vertreter Creed H. Quinn macht, wie er es vor wichtigen Matches stets zu tun pflegt, noch einen kurzen Spaziergang durch die nähere Umgebung seiner Umkleide - besser gesagt, er versucht es. Beim Versuch bleibt es deshalb, weil die früher am Abend bei einer Attacke von Leon Rascal, Dariak und Lucio di Vario erlittene Verletzung am linken Knöchel Creed daran hindert, mit dem dick bandagierten linken Fuß richtig aufzutreten. So bleibt es statt den sonst von ihm bevorzugten, lockeren Aufwärmübungen während seines Spaziergangs bei langsamem Humpeln und einem gelegentlichen Fluch, wenn der linke Fuß doch einmal zu stark belastet wird und sich der Mann aus Brooklyn, New York mit einem stechenden Schmerz konfrontiert sieht.

 

Konfrontiert sieht sich Creed auch mit Warren Black, der Mann aus Texas hat heute schon ein Match bestritten, ist also auch nicht mehr der frischeste. Nun stehen sich die beiden zufällig im Kabinen-Bereich gegenüber.

 

Creed mustert den Texican einen Moment und scheint ihn dann in die vor der Ankunft in Berlin studierten PCWA Promo-Tapes einordnen zu können.

 

Creed: "Guten Abend Mr... Black, nicht wahr?"

 

Black: "Ja, der bin ich!"

 

"Brooklyn's Answer" hält dem PCWA-Vertreter höflich die Hand entgegen.

 

Creed: "Creed H. Quinn. Freut mich, deine Bekanntschaft zu machen, Warren. Ich darf doch Warren sagen?"

 

Black ergreift seine Hand und schüttelt sie kurz.

 

Black: "Gerne, dann sage ich auch Creed?!"

 

Der New Yorker nickt.

 

Creed: "Ganz recht. Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden wir uns in ein paar Minuten möglicherweise im Ring gegenüberstehen... denn du nimmst auch am Brawlin Rumble teil, nicht wahr?"

 

Black: "Kann gut sein. Also ich bin auf jeden Fall dabei, ist schließlich eines der größten Ereignisse des Jahres in der PCWA."

 

Quinn nickt bestätigend.

 

Creed: "Das ist es wohl. Und mit Sicherheit das Ereignis in der PCWA, das auch anderswo auf die größte Resonanz stößt. Und... rechnest du dir Siegchancen aus?"

 

Black: "Eigentlich eher nicht, es sind zu viele andere große Namen dabei und ich habe heute schon gekämpft. Du dir?"

 

Der Blick des New Yorkers fällt auf sein linkes Bein, das er ein wenig angewinkelt hat, um den verletzten Knöchel nicht zu belasten.

 

Creed: "Auch wenn ich mich für eine Kämpfernatur halte und eigentlich niemals aufgebe... ich denke nicht, dass ich in meinem Zustand besonders große Chancen habe, 29 andere Athleten zu überstehen."

 

Nach einer kurzen Pause fügt er hinzu.

 

Creed: "Aber eigentlich geht es mir auch gar nicht darum. Natürlich würde ich mich freuen und wäre es mir eine große Ehre, diese Battle Royal zu gewinnen, aber mein Beweggrund, hierher zu kommen war nicht die Aussicht auf Gold und Glorie... ich bin hier, weil der Brawlin Rumble mir möglicherweise die Chance gibt, endlich einmal den Mann in die Finger zu bekommen, den ich seit Wochen und Monaten jage... Leon Rascal! Auch er wird am Rumble teilnehmen und vielleicht werde ich ihn dann endlich zu fassen bekommen."

 

Black: "Wieso denn das? Was dieser Rascal dir denn getan? Ich habe keine Ahnung von dem was bei euch in der Liga so abgeht."

 

Creeds Augen blitzen hasserfüllt auf.

 

Creed: "Er hat mein ungeborenes Kind auf dem Gewissen, meine Ehe zerstört, Pumpkin, einen meiner besten Freunde, so schwer verletzt, dass er vermutlich nie wieder in einen Wrestling-Ring zurückkehren kann und schließlich auch meine neue Lebensgefährtin auf seine Seite gezogen... Zwischenzeitlich hat er mein Leben völlig aus der Bahn geworfen und mich in einen erbärmlichen, bemitleidenswerten Zustand versetzt, in dem ich nicht mehr war seit meine erste Ehefrau vor einigen Jahren durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist..."

 

Black: "Oh das tut mir Leid. Und zum Teil kann ich dich nachvollziehen. Meine Freundin kam auch bei einem Unfall ums Leben."

 

Überrascht zieht Creed eine Braue hoch.

 

Creed: "Das tut mir leid für dich, Warren... es ist hart. Sehr hart. Aber in meinem Fall ist es nun doch schon viele Jahre her... ich bin darüber hinweg. Aber ich bin nicht einmal annähernd über all die Schicksalsschläge hinweg, die ich durch Leon Rascal hinnehmen musste. Und ich werde auch nicht darüber hinweg kommen, bevor ich ihn nicht endlich in die Finger bekomme und ihn für all das bezahlen lasse, was er getan hat. Einen bitteren Preis in Schmerzen, Verzweiflung und gebrochenen Knochen. Normalerweise sage ich meinen Gegnern, dass ich sie zu meinem Beat tanzen lassen werde... aber was Rascal angeht ist die Zeit zum Tanzen ein für allemal vorbei. Ich will ihn nicht tanzen lassen... ich will ihn vernichten."

 

Der Mann aus der beliebtesten Promotion von Louisiana atmet tief durch und scheint seine Emotionen wieder in den Griff zu bekommen.

 

Creed: "Entschuldige, ich wollte dich nicht mit dieser viel zu langen Geschichte, die hoffentlich bald ein Ende findet, belasten. Aber um eines würde ich dich bitten wollen..."

 

Black sieht ihn interessiert an

 

Black: "Und das wäre?"

 

Creed: "Wenn Rascal vor mir in den Rumble eingreifen sollte und du ihm begegnest... dann lass ihn nicht ausscheiden. Halte ihn für mich im Ring, damit er mir nicht entkommt. Nicht schon wieder!"

 

Black: "Ich kann es versuchen. Aber ich hoffe du verstehst, dass ich mich in erster Linie um mich selbst kümmern werde."

 

Creed nickt und ringt sich trotz all der negativen Gefühle, die der Gesprächsverlauf verständlicherweise wieder einmal in ihm aufgewühlt hat, zu einem freundlichen Lächeln durch.

 

Creed: "Selbstverständlich. Jeder ist sich selbst der nächste... und in einer Battle Royal muss das auch so sein. Ich wünsche dir alles Gute und dass du es möglichst weit schaffst - trotz anderer großer Namen und trotzdem du bereits ein Match in den Knochen hast! Du bist vielleicht körperlich nicht der Größte, aber ich denke du hast ein großes Herz und, daraus resultierend... eine große Zukunft! Viel Glück, Warren!"

 

Black: "Danke schön. Das wünsche ich dir auch, und gib nicht auf, du bekommst deine Rache früher oder später ganz sicher!"

 

Noch einmal schütteln sich die beiden Männer die Hand und gehen dann ihrer Wege.

 

 

 

VC: „Zuvor sahen wir Azrael Rage, der scheinbar ready for action ist und nun haben wir Warren Black und Creed H. Quinn. Beide teilen da ja eine sehr, sehr traurige Erfahrung...”

MG: „Das tun sie. Und sie schienen sich ja auch ansonsten ganz gut zu verstehen.“

 

VC: „Zum Vorschein trat auch noch einmal der Hass, den Quinn seinem Erzrivalen Leon Rascal entgegen bringt. Ich mag das Wort Hass ja nicht, aber... in diesem Fall trifft es einfach!“

MG: „Absolut! Wenn auf jedem Sandkorn in der Sahara das Wort Hass geschrieben stünde, dann würde das nicht einmal annähernd die Gefühle von Creed H. Quinn gegenüber Leon Rascal beschreiben! Wenn diese Beiden heute hier im Brawlin Rumble tatsächlich aufeinandertreffen, dann können wir wirklich für nichts garantieren, liebe Zuschauer. Wenn Sie also ein schwaches Herz haben, dann sollten Sie möglicherweise rechtzeitig das Zimmer verlassen...“
 
VC: „Machen wir weiter mit weiteren Superstars, die sich mit den Vorbereitungen zum Rumble widmen!“

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

Der große Moment steht kurz vor der Tür. Bald ist es soweit… der Brawlin Rumble. Die Kamera zeigt die Kabine der wIw. Die Vorbereitungen laufen und Dariak hat sich von den anderen separiert. Er sitzt auf einem Stuhl, den Kopf in auf die Hände gestützt und die Augen geschlossen. Dariak atmet tief und gleichmäßig.

Plötzlich kommt ein Techniker in die Kabine gelaufen. Mit einem kurzen „Machen sie sich bereit. Es geht gleich los.“ gibt er seine Informationen weiter. Kaum ausgesprochen und schon geht er weiter. Ab zur nächsten Kabine.

Als der Mitarbeiter seine Nachricht verbreitet, wendet Dariak seinen Kopf Richtung Tür und blickt zum Techniker. Auch Lucio wird aus seinen Konzentrationen gerissen. Beide Männer nicken sich noch einmal kurz zu. Sie besprechen sich noch einmal kurz und dann geht es los Richtung Vorhang.

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

LIVE

 

 

„Samuel Lawrence“ steht an dieser Tür im Backstage Bereich. Plötzlich springt die Tür auf. Steve O'Brian sprang mit dem Fuß zu erst gegen sie. Er hat Zutritt zum Zuflucht von Samuel. Er geht hinein. Ein blickt unter einigen oder hinter einigen Möbel bedeuten, dass Steve O'Brian seine Tasche nicht wieder bekam. Er schaut in einigen Schränken, merkt jedoch schnell, dass seine Tasche nicht hier ist. Aber er hält jetzt die Wrestling Stiefel vom „Kidnapper“ seiner Tasche. Steve stellt sich mit dem Rücken zur Kamera und platziert den Stiefel vor sich. Man hört des Geräusches eines Reißverschluss und dann uriniert Steve O'Brian in die Stiefel. Er teilt Urin auf beide Stiefel auf. Dann stellt er sie hinter ein Sofa und setzt sich kurz auf ein Tisch. 

 

Entsetzt schaut Samuel auf die Trümmer seiner Tür, also wohl doch wieder nichts mit dem Whisky in der Kabine. Naja, immerhin muss er es nicht bezahlen. Er geht in seine Kabine und erblick wieder Steve O'Brian. Wieder dieser Typ, ist das den zu glauben? Manche Menschen legen eine Hartnäckigkeit an den Tag, das ist nicht mehr schön. Samuel schaut böse zu Steve während er anfängt zu sprechen.

Samuel: Meine Güte, du regst mich schon fast so auf wie Corven Shaw. Aber dieser verdammter Shaw ist nicht hier. Das Einzige, Ding, was mich durch Berlin verfolgt, bist du. Also was willst du Junge? Ein paar letzte Worte bevor ich dich aus dem Rumble werfe? Ach, lass mich raten, es geht um deine Tasche... die ist mir leider... in den Wannsee gefallen. Tut mir leid, ich hab nur Gewichte rangemacht und sie ins Wasser geworfen und schon ist sie untergegangen, lustig nicht...

 

Samuel kratzt sich am Kopf und grinst Steve an. Steve zuckt mir den Schultern.

 

Steve: Vielleicht hab ich es Provoziert. Whatever, in der Rumble werde ich dir den Arsch versohlen. Jeder Gramm meiner Tasche wird für dich ein blauer Fleck bedeuten. Respekt und Ehre... sagen dir nichts.

 

Das Grinsen wird, beim Klang dieser Worte, immer breiter.

 

Samuel: Warum sollte ich Respekt vor jemandem haben, dessen Namen ich mir nicht merken kann. So deep kann dein impact also nicht sein. Also sag deinen Text auf Cinderela oder geh deinen Weg, zurück in das Loch aus dem du gekrochen kamst. Heute, hier in Berlin, hast du keine Aussichten auf Sonnenschein.

 

Zufrieden schaut Samuel noch immer zu Steve. Steve blickt ausdruckslos zurück. Er will hier raus. Er muss sich zurückhalten. Der Geruch der Schuhe bewegt sich langsam zu ihn.

 

Steve: Lawrence... du bist eine Alte Geschichte. Ich werde heute hier raus gehen. Egal ob du, oder ich, oder sonst wer weiter kommt, länger im Match bleibt, ich werde meine Wrestlingstiefel an den Nagel hängen. Sie ein wenig mit Deo besprühen und nur noch zum ansehen nutzen. Mir ist es egal, ob du dich aufspielen musst, oder nicht, aber ich führe gegen dich ein Match, denn du diesmal nicht vergessen wirst. Das Match vor ein paar Jahren, mag eines der blutigsten der GCWF Geschichte gewesen sein, die heutige Auseinandersetzung wird eines der brutalsten.

 

Steve steht aus. Nickt Samuel zu und bewegt sich dann durch den geborstenen Türrahmen.

 

Kurz schaut er ihm noch nach, ein leises "endlich" huscht über seine Lippen. Samuel lässt sich auf sein Sofa fallen und lehnt sich zurück. Er schaut auf seine Armbanduhr und muss feststellen, dass er nicht mehr viel Zeit hat. Er schaut sich um und such seine Wrestlingboots. Komisch, wer hat den die neben das Sofa gestellt. Samuel denkt nicht lange nach, zieht seine Schuhe aus und schlüpft mit dem Fuß in die, extra für den Rumble angefertigten Boots. Sein Fuß trifft auf eine warme Flüssigkeit. Sofort schnellt der Fuß wieder hinaus und Samuel tritt seine Stiefel durch den Raum. Er zieht sich die alten Stiefel wieder an und geht zur Tür, er schaut noch einmal zurück in die Kabine voll mit Urin und die zerstörte Tür.

Samuel: Da wird sich die PCWA aber freuen. Dieser O'Brian wird heute abtreten und das ohne Ruhm und Ehre.

Samuel verlässt die Kabine, es gibt doch schönere Ort in diesem Gebäude, als ein Türenloses Großraumklo.

 

 

 

 

VC: „Und da hatte Jemand noch einmal seinen großen Spaß!“
 
MG: „Späte Rache, aber Rache! Und Samuel schwört nun das Gleiche!
 
VC: „Hoffen wir mal, dass die Beiden beim Rumble noch aufeinander treffen! Würde dem Ganzen sicherlich noch ein wenig Würze geben!“
 
MG: „Ist es schon soweit? Ich kriege gerade eine Nachricht über das Headset rein!“
 
VC: „Japp, der Brawlin’ Rumble wird starten!“

 

THE BRAWLIN’ RUMBLE

 

 

MG: „Der fünfte Brawlin’ Rumble in der Geschichte unserer Lieblingsliga startet in wenigen Augenblicken und im Gegensatz zu den Brawlin’ Rumbles zuvor, wissen wir zum ersten Mal, wer die ersten beiden Athleten sein werden!“

 

VC: „Richtig, denn er ehemalige Cotatores Champion Tom Orion hat nach seinem Sieg beim letzten PPV, dem Quest 4 The Best 4 in einer Battle Royal gegen Robert Kranich, Ian Cole, Pumpkin, Francois Tauto, Eric Drakmore, dem Dude of Peace, Love & Harmony, Ernesto Magnifico und Fireball Hikari eine freie Startnummernwahl für den diesjährigen Rumble gehabt und hat sogleich die Nummer 1 gewählt!“

 

MG: „Und The Phoenix eroberte seine Startnummer mit einem Sieg über Eric Drakmore, den er dabei auch noch in die BCW schickte, geschehen bei Vendetta 35!“

 

VC: „Insgesamt werden 30 Athleten die Chance in diesem Spektakel bekommen, die Chance bekommen in die Fußstapfen von zum Beispiel Ares oder Diego Ortega zu treten, die Chance auf einen Shot auf den Undisputed Gerasy oder DanMen Title Shot bekommen!“

 

MG: „Hierbei wird es zu einigen Änderungen kommen, so haben es einige Athleten leider nicht zum Rumble geschafft, wie wir im Verlauf der Show schon sehen konnten, andere mussten das Feld vorzeitig räumen. So zog zum Beispiel die einzige weibliche Vertreterin des Contests, Melina, schon vor dem Event zurück. Was es da genau für Probleme gibt, können wir nicht sagen, allerdings beendete Melina so ziemlich alle Engagements, die sie sonst noch so hatte!“

 

VC: „Auch in der nwa.r?“

 

MG: „Laut meinen Informationen schon!“

 

VC: „Hoffentlich ist das alles in Ordnung, in dieser Welt, in der sich nur wenig Frauen durchsetzen, war Melina eine echte Bereicherung!“

 

MG: „Ja, da hast du schon recht, allerdings müssen wir nach vorne sehen, auf diesen Rumble und wir warten gespannt, bis Jane Nelson den Fans die Regeln dieses Contests erklärt hat, für all jene, die sie im fünften Jahr immer noch nicht kennen…“

 

VC: „Ich kenne sie zwar schon, aber vielleicht haben wir auch ein paar neue Zuschauer und deswegen, um es sehr einfach zu machen, werde ich mal eben den originalen Wortlaut von der offiziellen Card vorlesen… *räusper*…. Um einen Gegner zu eliminieren muss man ihn über das oberste Ringseil befördern. Eliminiert ist man erst, wenn beide Füße den Ringboden berührt haben. Es ist vollkommen gleichgültig wie man dabei über das oberste Seil auf den Ringboden gelangt. Es beginnen zwei Wrestler im Ring. Nach einem Zeitabstand von 1:30 Minuten wird je ein weiterer Wrestler den Ring betreten. Der letzte im Ring befindliche Wrestler ist der Sieger des Brawlin Rumble V. Sollte ein PCWA Wrestler erfolgreich sein, so bekommt er beim nächsten PCWA PPV Out Of Ashes einen Shot auf den Undisputed Gerasy Title. Sollte ein Crossovergast am Ende als letzter Überlebender feststehen, so kann er beim nächsten PCWA PPV Out Of Ashes ein Match um den PCWA DanMen Title bekommen! *lufthol*“

 

MG: „Das hast du aber fein gemacht! Wenden wir uns jetzt doch bitte endlich dem Rumble selbst zu…“

 

VC: „Dein Wunsch ist mir Befehl!“

 

Jane Nelson: „Und hier ist nun die Nummer Eins dieses Contests, er war bis vorhin noch amtierender Cotatores Champion. Hier kommt… TOM ORION!“

 

 

Rauch überflutet den Entrancebereich und das vielsagende Schweigen eines weiteren Auftritts von Tom Orion beherrscht die Halle. Voller Entschlossenheit tritt dieser vor die buhende Menge und hält ihnen ein Victory – Zeichen entgegen.

 

(.........................)

 

Vollkommen konzentriert und brennend vor Ehrgeiz macht sich Tom nun auf den Weg zum Ring. Er ist  offensichtlich stolz sich diesen 1. Startplatz ausgewählt zu haben. Dass dies seine Siegchancen wohl minimiert hat scheint ihn dabei kaum zu stören... oder er ist zu arrogant um dieser Logik folgen zu können.

 

(.........................)

 

Ohne eine weitere Reaktion zu zeigen oder gar den Kopf zu wenden, reißt er einigen besonders penetranten Zuschauern ihre Anti – Orion – Plakate aus der Hand und zerreißt diese. Das kommt natürlich gar nicht gut an beim Publikum.

 

(.........................)

 

Am Ring dreht sich Tom noch einmal um, da seine “Fans” nach seiner Aufmerksamkeit schreien. Diese lässt er ihnen nun erneut eindeutig zukommen: “I... HATE... YOU... ALL!!!” brüllt er hinaus, das vom gleichartigen Echo der Fans begleitet wird. Ohne das zu beachten slidet Tom in den Ring.

 

(.........................)

 

Im Ring angekommen zeigt er durch zahlreiche Gesten, dass er sich heute als Siegkandidat sieht, auch wenn die Fans diese Ansicht kaum teilen. Dies ist Orion aber natürlich egal. Demonstrativ wendet er sich nun vom Publikum ab und wartet auf den Konkurrenten, der mit ihm diese Rumble eröffnen wird.

 

Jane Nelson: „Und hier kommt die Nummer Zwei, einer der aufstrebensten Neulinge derzeit in der PCWA. Hier kommt… THE PHOENIX!“

 

 

Dunkelheit macht sich in der Halle breit, während die ersten, seichten Takte von Nightwishs „10th man down“ die Boxen verlassen.

 

Der Tron leuchtet auf und zeigt ein Schlachtfeld auf seinem gigantischen Bildschirm. Ein Schlachtfeld voller Ruinen, voller Krater und Nebelschwaden. Schreie und Schüsse im Hintergrund. Die Musik wird lauter, immer lauter und überschallt die Schreie der Gefallenen. Aus dem grauen Dunst schiebt sich ein Leuchten nach vorne. Es rast nach vorne und droht aus dem Bildschirm heraus zu schießen. Im letzten Moment dreht es nach oben ab und wir erkennen es genauer. Wir erkennen einen leuchtenden, goldenen Vogel. Er dreht sich im Kreis, während er mit hoher Geschwindigkeit Richtung Himmel fliegt. Er scheint den Tron am oberen Ende zu verlassen. Dann ist der Monitor schwarz. Einige Sekunden passiert nichts. Doch dann leuchtet ein Scheinwerfer auf und fängt eine Gesalt ein, die sich auf dem Tron postiert. Mit dem Rücken zur Halle steht The Phoenix so etliche Meter oberhalb des Entrace und streckt seine Arme seitlich aus. Er wird von Nebel umgeben und ist so nur schwer zu erkennen. Lediglich der golden glänzende Phoenix auf der Rückseite seines langen Mantels sticht deutlich hervor. Der Feuervogel verharrt Sekunde um Sekunde in dieser Position und wartet den einsetzenden Sirenengesang seiner Eingangsmusik ab. Erst jetzt dreht er sich herum und blickt auf die Halle herab. Schließlich macht er einen Schritt nach vorne und springt so den Tron herab. Er fliegt durch die Luft um Bruchteile später auf der Rampe zu landen. Der Scheinwerferkegel fängt ihn wieder ein und fängt den in der Hocke verharrenden Feuervogel ein. Nur langsam richtet er sicht auf. Unter dem immer lauter werdenden Dröhnen der Musik marschiert er ruhigen Schrittes marschiert die Aisle herab. Meter um Meter nähert er sich dem umseilten Schauplatz des folgenden Kampfes.

Unter den Seilen rutscht er in den Ring. Weniger Wimpernschläge später steht er wieder auf den Beinen und erreicht einen Ringpfosten. Elegant wird dieser bestiegen und siegessicher reißt Phoenix seine Arme nach oben.

 

Lässig lässt er sich vom Ringpfosten fallen, um dann seinen ersten Gegner dieser gigantischen Battle Royal mit seinen Blicken zu fangen. Tom Orion und The Phoenix stehen sich gegenüber und sind bereit, dieses Spektakel beginnen zu lassen.

 

MG: „Ein sehr beeindruckender Einzug von The Phoenix.“

 

VC: „Vielleicht hat er sich das ja speziell für Tom Orion ausgedacht, der zu Beginn seiner Karriere in der PCWA ja auch auf spektakuläre Auftritt sehr viel Wert gelegt hat.“

 

MG: „Sozusagen als kleiner mentaler Schlag vor dem direkten Aufeinandertreffen? Das kann natürlich sein. Wollen wir aber hoffen, daß er diesem Auftritt auch wirklich eine angemessene Leistung folgen lassen kann. Er hat ja angekündigt, diese Battle Royal gewinnen zu wollen.“

 

VC: „Ich kann das nur entweder naiv oder größenwahnsinnig nennen, aber wir werden sehen. Vielleicht gelingt ihm ja tatsächlich die Sensation.“

 

MG: „Erstmal muss er sich nun gegen Tom Orion beweisen. Das wird schwer genug. Also, wir sind bereit, die Referees sind bereit, besonders Elroy ist bereit, dann kann es ja endlich losgehen!“

 

- Brawlin’ Rumble Match -

Match For Undisputed Gerasy Title Or PCWA DanMen Title - Number One Contendership

Over The Top Rope Crossover Battle Royal

 

 

(Referee: Alle Referees der PCWA unter der Leitung des neuen Headreferees Elroy Schmidtke)

 

Das Läuten der Ringglocke ist das Zeichen, auf das Fans auf der ganzen Welt gewartet haben. Das Startsignal für den Brawlin’ Rumble, beginnend mit zwei Athleten, die zum ersten Mal an diesem Spektakel teilnehmen. Und man sieht Tom Orion seine Wut über den Titelverlust im vierten Match vorhin sichtlich an, so stürmt er sofort nach vorne und schickt The Phoenix mit einer Clothesline auf die Bretter. Sofort setzt der Übermenschliche nach und tritt auf den scheinbar wehrlosen, noch ungeschlagenen Feuervogel ein, der aber mit einem Beinfeger die Gefahr erst einmal von sich abwenden kann. Phoenix und Orion springen zeitgleich wieder auf die Beine und wieder ist es Orion, der auf Phoenix zurennt, diesmal ist der Maskierte allerdings auf den Angriff vorbereitet, hebelt Orion aus und befördert ihn so früh im Match schon fast über die Seile.

 

MG: „Oh, das war aber verdammt knapp! The Phoenix hat Orion nur ein wenig Schwung mitgegeben und schon war der ehemalige Cotatores Champion am Rande des Ausscheidens!“

 

VC: „Er hat sich allerdings fest an die Seile geklammert und klettert sofort wieder in den Ring, wo The Phoenix mit Bedacht auf ihn wartet, anstatt wie ein Bekloppter auf ihn los zu rennen!“

 

MG: „Scheinbar überdenkt nun auch Tom seine bisherige Strategie, die kaum von Erfolg gekrönt war und nähert sich der Nummer 2 des Contests nun mit langsamen Schritten!“

 

VC: „Orion fordert einen Lock-Up, aber den kontert The Phoenix sofort mit einem Arm Drag aus. Und dann ist es Phoenix, der seinen Gegner mit Tritten traktiert, wie es Orion zu Beginn des Matches selbst tat! Allerdings kann sich Orion nicht mit einem Sweep befreien, sondern robbt mühsam in die Seile!“

 

MG: „The Phoenix zieht Orion am Kopf wieder auf die Beine und zerrt ihn in die Ringmitte zurück, wo es erst einmal einen schönen Back Suplex gibt!“

 

VC: „Orion liegt auf der Matte und The Phoenix setzt mit einem Elbow Drop nach. Er dominiert nun ziemlich deutlich diese Anfangsphase, was nicht verwunderlich ist, so hat sich Orion ja nicht nur in den ersten Momenten ausgepowert, sondern bereits ein Match in den Knochen!“

 

MG: „Und während The Phoenix weiter auf Tom Orion eintritt, laufen zum ersten Mal die letzten Sekunden herunter, bevor ein neuer Wrestler das Seilgeviert betreten wird!“

 

VC: „Die Sirene und es ist…“

 

 

Zum wiederholten male erklingt das Instrumental von „I Can“, dem Nas Remix von „Für Elise“. Die Fans wissen sicher wer dran ist. Es gibt ein wenig Applause, mehr als noch am Anfang des Abends aber noch nicht wirklich viel. Der ehemals „Sick“ Sammy, kommt auf die Rampe, er trägt noch immer seine Trainingshose und dazu Weiße Boots. Samuel läuft entspannt zum Ring und mischt sich in das geschehen.

 

VC: „Lorenz in da house!“

 

MG: „Du meinst Lawrence!“

 

VC: „Was auch immer… Essener, New Yorker, der Junge ist ohnehin so schizophren wie dieser… Dwayne Jeremia Philippe von und zu Schwanenstein. Man nannte ihn auch schlicht ‚Schizo’!“

 

MG: „Ja, was auch immer! Samuel bleibt allerdings, anstatt sich auf The Phoenix zu stürzen oder ihm gegen Orion zu helfen, einfach in einer Ringecke stehen und sieht zu, wie der Feuervogel mit einem skeptischen Blick in Richtung der früheren Hardcore Ikone weiter auf Orion eintritt!“

 

VC: „Phoenix traut Lawrence nicht, aber das tut wohl kaum Jemand in dieser verrückten Welt. Wahrscheinlich nur Erik Moranes und Bob Mile!“

 

MG: „Wäre übrigens auch mal ein interessantes Stable…“

 

VC: „Jedenfalls wendet der Feuervogel seinen Rücken ganz sicher nicht Sammy zu und zieht dann Tom Orion auf die Beine. Anstatt ihn aber nun weiter zu bearbeiten, schubst er ihn in die Richtung von Samuel, der mit seinem Unterarm zuschlägt!“

 

MG: „Wieder geht Tom Orion zu Boden, Samuel interessiert sich aber scheinbar gar nicht mehr für ihn, sondern geht auf The Phoenix los. Kein Wunder, dass es hier nun endlich zur Konfrontation kommt, schließlich sind Beide ja vor dem BCW vs. SWA Match schon aneinander geraten!“

 

Doch bevor auch nur einer der Beiden eine Aktion zeigt, gibt es zunächst ein wenig Trashtalking zwischen den Beiden, bis Samuel dann den Fight eröffnet und sein Knie im Magen der Nummer Zwei vergräbt. Ein harter Schlag auf den Rücken ist die Folge und dann whipt Lawrence seinen Gegner in die Ringecke. Er stolziert ziemlich langsam hinterher, hat aber genügend Zeit um einen European Uppercut richtig zu platzieren. Dann folgen ein paar Knee Strikes in der Ringecke, allerdings schubst The Phoenix seinen wesentlich leichteren Gegner einfach von sich, als wäre er ein lästiges Insekt. Eine harte Clothesline folgt und dann gibt es auch noch einen Knee Drop gegen Lawrence, allerdings achtet Phoenix für einen Augenblick nicht auf Tom Orion, der sich wieder aufgerappelt hat, The Phoenix von hinten packt, ihm einen harten Schlag auf den Hinterkopf verpasst, dann um ihn herumgreift und tatsächlich zu seiner ORION TORTURE ansetzt!

 

VC: „Der Finisher von Orion mitten im Ring. In einem normalen Match würde dies hier sicher zum Ende führen, im Rumble wird das allerdings ‚nur’ zur Besinnungslosigkeit des Feuervogels führen!“

 

MG: „Sieh dir nur mal das Gesicht von Tom Orion an, mit welcher Intensität er die Claw bei The Phoenix durchzieht, das jagt mir fast Angst ein!“

 

VC: „The Phoenix geht schon in die Knie und Orion folgt ihm um den Druck aufrecht zu erhalten und… oh nein!“

 

MG: „Beide bemerken Samuel Lawrence nicht, der mit einem Grinsen wieder aufsteht, Anlauf nimmt und beide Gegner mit einem tiefgesprungenen Dropkick genau am Kopf trifft!“

 

VC: „Oh, was für ein gehässiges Grinsen der GCWF Hardcore Ikone. Und das Grinsen nimmt auch nicht ab, selbst wenn wieder der Countdown gestartet ist, diesmal für die Nummer 4 im Brawlin’ Rumble!“

 

MG: „Wer wird es nur sein? Ein Freund, ein Feind?“

 

VC: „Oder Jemand, mit dem Lawrence noch nie zu tun hatte? We’ll see!“

 

 

Vincent Craven hatte mit seiner Vermutung nicht Unrecht, denn bisher liefen sich Mike Swanton und Samuel Lawrence tatsächlich nicht über den Weg. Swanton hatte den Weg über andere Ligen in die PCWA gefunden, allerdings ist er nicht sonderlich gut gestartet, als er der erste Gegner von The Phoenix wurde.

Nun will Swanton aber hoch hinaus und läuft zu seinem Entrance Theme ziemlich schnell in den Ring rennt.

 

MG: „Oh, da will Swanton wohl mit einer beherzten Offensive loslegen! Und wir müssen ihn anfeuern, schließlich ist auch er ein PCWA’ler!“

 

VC: „Dennoch steht ihm mit Samuel Lawrence ein wesentlich erfahrener Mann gegenüber, der dieser, wie du es genannt hast, ‚beherzten Offensive’ leicht ausweicht und selbst zum Angriff übergeht. Spin Kick von Sammy und Swanton bekommt die Ferse mitten ins Gesicht und geht torkelnd zu Boden!“

 

MG: „Samuel steigt hinter Swanton hinterher und drängt ihn mit leichten, ziemlich arroganten Tritten in die Ringecke, während hinter ihm langsam The Phoenix auf die Beine kommt. Aber anstatt sich Lawrence zuzuwenden, nimmt sich der Feuervogel lieber Tom Orion vor!“

 

VC: „Die Nummer Eins und die Nummer Zwei gegeneinander, ein klassisches Bild in einem Rumble. Wenn man schon nicht gewinnt, dann will man wenigstens länger durchhalten, als die Person, die mit Einem begonnen hat!“

 

MG: „Das Bild macht The Phoenix allerdings nun nicht, denn dann würde er versuchen, Tom Orion aus dem Contest zu befördern, allerdings bearbeitet er ihn fast in der Ringmitte mit gezielten European Uppercuts!“

 

VC: „Für mich immer noch mit die effektivsten Schläge, die zudem noch erlaubt sind!“

 

MG: „Eher unerlaubtes Verhalten legt dagegen Lawrence an den Tag, denn er drückt Mike Swanton mit dem Hals gegen das unterste Ringseil, indem er seinen Fuß auf den Nacken seines Kontrahentens drückt!“

 

VC: „Doch sieh nur einmal an, wer sich da von hinten anschleicht, eine Maske, schwarze Hose, schwarzes Hemd. Das kann doch nur The Phoenix sein!“

 

MG: „Ein harter Strike gegen den Rücken von Lawrence. Dann umfasst Phoenix ihn am Bauch und setzt zu einem Lock an… oder zu einem German Suplex!“

 

Es wird der German Suplex, von dem Mike Garland sprach, allerdings geht The Phoenix mit seinem Gegner nicht in die Brücke, sonder vollführt einen Released German Suplex mit dem leichteren Lawrence. Dieser hat allerdings ziemliches Glück, denn schon oft ist solch ein Suplex in die Hose, bzw. auf die Nackenpartie gegangen, Samuel allerdings landet auf dem Rücken, was zwar auch schmerzhaft ist, aber wenigstens keine bleibenden Schäden hinterlässt – in der Regel. The Phoenix springt schnell wieder auf die Beine und widmet sich nun für einen Augenblick Mike Swanton, der sich mühsam an den Seilen wieder auf die Beine zieht. Allerdings nutzt The Phoenix den nicht, in welchem er Swanton aushebeln und über die Seile schicken könnte, sondern zerrt ihn in die Ringmitte, wo er gegen seinen Debütgegner einen Michinoku Driver durchzieht.

 

VC: „Und Phoenix weiterhin mit lupenreinem Wrestling!“

 

MG: „Ja, der Junge beschränkt sich nicht aufs Brawling, wie es eigentlich in solch einem Spektakel üblich ist!“

 

VC: „Kommt daher vielleicht auch der Name unseres Pay-Per-Views?“

 

MG: „Frag Manuel Kaiser oder Marty Smith, einer von den Beiden wird sich den Namen ausgesucht haben!“

 

VC: „Hm, wie dem auch sei, The Phoenix scheint es nicht zu mögen, wenn seine Gegner sich nicht mehr mit ihm messen können, weil sie erschöpft am Boden liegen, weswegen er sich gleich auf den vierten im Bunde, besser gesagt, die Nummer Eins, noch besser gesagt auf Tom Orion stürzen will!“

 

MG: „Der findet aber mit einem gemeinen Augenpiekser in die blauen Augen des Feuervogels in das Match zurück und reißt ihn dann auch mit einem Spear auf die Matte. Harte Schläge des Übermenschlichen folgen und dann setzt Orion abermals zur ORION TORTURE an!“

 

VC: „Der kriegt davon auch nicht genug! Er will besonders The Phoenix hier immens schwächen, aber schon wieder scheint ihm Samuel Lawrence einen Strich durch die Rechnung zu machen! Ein wirklich tief gesprungener Leg Lariat des New Yorkers gegen Orion, der nach wie vor über Phoenix gebückt war!“

 

MG: „Und wie auch eben gerade, als die Nummer Vier durch den Countdown eingeleitet worden ist, ist es wieder Samuel Lawrence, der als Einziger des Contests auf den Beinen ist, als wieder der Countdown startet!

 

VC: „Richtig, die Nummer 5 erwartet uns!“

 

MG: „Und wieder bleibt die Frage… Freund oder Feind?“

 

VC: „Ich hoffe, du stellst die Frage jetzt nicht jedes Mal, wenn der Countdown läuft…“

 

 

Der Theme von Steve O'Brian knallt aus den Boxen und unter ziemlichen Jubel der Fans kommt die Hardcore Ikone hinter dem Vorhang hervor, in den Händen je ein Bündel Lighttubes, auch Lightbulbs, auch Leuchtstoffröhren genannt!

 

VC: „Schlechter hätte es für Samuel doch gar nicht laufen können. Die beiden Intimfeinde O'Brian und Lawrence werden schon so früh im Match aufeinander treffen!“

 

MG: „Oha, und mit diesen Leuchtstoffdingern sehe ich eindeutige Vorteile für den XFWA’ler!“

 

VC: „Sieh nur mit was für einem Grinsen er zum Ring läuft, während Sammy ihn zwar energisch heranwinkt, also auf die Konfrontation wartet, aber irgendwie doch nicht so ganz selbstbewusst aussieht. Dennoch ist die Wut über die Aktion vor dem Match – wir erinnern uns: Stiefel-Incident Part II – um einiges größer und deswegen slidet Sam sogar schon aus dem Ring um sich Steve zu stellen!“

 

Doch Steve O'Brian zögert keinen Moment und lässt Samuels Angriff wie eine Leuchtstoffröhre verpuffen, genauer gesagt zieht er Lawrence einfach eine der genannten Lichtquellen über und diese zersplittert in tausend kleine Einzelteile. Mit weit aufgerissenen Augen geht Lawrence in die Knie und muss die nächste Lighttube über sich ergehen lassen, die seinen Willen endgültig und ihn zusammen brechen lässt. An sich würde Steve O'Brian ja gerne die Attacke fortsetzen, aber im Ring sind ja auch noch Drei weitere Gestalten, mit denen man lustige Sachen anstellen könnte und daher packt O'Brian sein Bündel Leuchtstoffröhren wieder und slidet damit in den Ring.

 

MG: „Mike Swanton wieder auf den Beinen!“

 

VC: „Allerdings nicht lange, denn Steve O'Brian hat das nächste Lighttube-Opfer gefunden! Swanton bekommt einen satten Schlag auf den Hinterkopf ab, torkelt benommen nach vorn und fällt in die Seile!“

 

MG: „Kümmert O'Brian allerdings nicht, denn er legt nun zwei Röhren parallel zueinander auf die Ringmatte und schnappt sich Tom Orion!“

 

VC: „Dieser wird auf das oberste Seil gesetzt, mit dem Rücken zur Ringmitte… was wird das?“

 

MG: „Keine Ahnung, O'Brian klettert jedenfalls hinterher!“

 

VC: „Er legt den rechten Arm von Orion um seine Schultern, bzw. seinen Nacken… oh nein!“

 

MG: „STEVE MIT EINEM SIDE SUPLEX VOM OBERSTEN SEIL AUF DIE RÖHREN!!“

 

Das Match hat sein erstes Highlight, als Steve O'Brian seinen Gegner vom Seil mit einem Side Suplex auf die Leuchtstoffröhren auf der Ringmatte befördert! Beide krachen hart auf das splitternde Material und besonders Tom schreit laut auf, ist er doch im Gegensatz zu O'Brian diese harte Gangart eher weniger gewöhnt. Steve O'Brian dagegen kommt mit leicht schmerzverzerrtem Gesicht ziemlich schnell wieder auf die Beine, greift die vorletzte Lighttube, die noch übrig ist und zieht diese The Phoenix über, der gerade wieder aufstehen wollte.

Auch wieder am Aufstehen ist Samuel Lawrence, der sich ziemlich benommen wieder am Mattenrand hochzieht. Und wieder sieht Steve O'Brian einen Augenblick gekommen, der seinen Status als Hardcore Ikone weiter festigen kann, von daher greift er nach der letzten Leuchtstoffröhre, nimmt Anlauf und springt mit den Füßen voran auf Lawrence zu, Baseball Slide, allerdings mit der Leuchtstoffröhre noch vor die Füße gehalten! O'Brian trifft Sammy mitten im Gesicht und beide fallen fast zeitgleich vor dem Ring auf dem Boden, wobei O'Brian ziemlich übel auf seinem Ellbogen aufkommt und laut aufschreit.

 

MG: „Heilige Scheiße, das war ja gar nicht gesund!“

 

VC: „Das kannst du aber laut sagen, würde mich nicht wundern, wenn jetzt gleich Sanitäter die Rampe herunter gerasselt kommen und O'Brian mitnehmen!“

 

MG: „Ja, wäre vielleicht auch nicht so verkehrt, wenn man immerhin mal nachgucken würde, ob mit seinem Arm noch alles in Ordnung ist!“

 

VC: „Doch der Countdown, der kündigt jetzt sicherlich nicht die Sanitäter an, sondern einen neuen Wrestler. Die Nummer Sechs wird nun zum Ring kommen!“

 

 

Wie der Wind whoost Jason X Lee in den Ring und beachtet dabei gar nicht die vor dem Ring liegenden Samuel Lawrence und Steve O'Brian.

 

Und im Ring stürzt sich der zweite XFWA’ler des Contest sofort auf Mike Swanton, der ebenfalls mal Teil der XFWA war und noch immer in den Seilen hängt. Jason versucht sofort, ihn zu eliminieren, aber es gelingt nicht, denn Swanton klammert sich wild an die Seile. Jason allerdings lässt nicht locker, schlägt auf den Rücken von „Da Dogg“ ein und versucht weiterhin, ihn zu eliminieren. Doch noch immer zeigt Swanton unglaubliche Gegenwehr.

 

MG: „Glaubst du, das wird heute noch was?“

 

VC: „Was meinst du? Ob Jason heute noch eine Elimination hinbekommen wird? Offensichtlich nicht gegen Swanton, denn der klammert immer noch!“

 

MG: „Aber sieh nur, Tom Orion ist wieder auf den Beinen! Wundert mich zwar, nach diesem harten Back Suplex vom Seil, aber er steht wieder!“

 

VC: „Er sieht Jason X Lee und er sieht seine Chance! Orion geht an das Bündel und dann schiebt er Jason X Lee über die Seile! Jason X Lee ist eliminiert!“

 

MG: „Und Orion drückt Swanton hinterher, der sich gerade wohl bei Orion bedanken wollte, dass er ihm gegen Jason X Lee geholfen hat! So schnell also schon zwei Eliminations in diesem Match!“

 

Doch lange kann sich Tom Orion nicht an seinem Aufbäumen erfreuen, denn auch The Phoenix hat sich vom Schlag mit der Leuchtstoffröhre erholt und attackiert Orion mit einem Tackle gegen die Kniekehle. Orion geht zu Boden und da die Beiden gerade die einzigen Akteure im Ring sind, so liegen Samuel Lawrence und Steve O'Brian noch immer vor dem Ring, kommen aber langsam wieder auf die Beine, wobei Lawrence sogar eine Platzwunde im Gesicht hat und O'Brian noch immer Probleme mit seinem rechten Arm hat, setzt The Phoenix im Ring sogar einen Figure-Four Leglock gegen Tom Orion an. Dieser schreit vor Schmerz laut auf und versucht sich mittels einem Griff in die Seile zu befreien, sich aus dem Griff zu entziehen, aber The Phoenix verstärkt den Druck und lässt Tom Orion keine Chance sich zu befreien, als Steve O'Brian mit Griff an den verletzten Arm wieder in den Ring rollt und wieder die letzten Sekunden herunter laufen, die einen neuen Teilnehmer ankündigen.

 

 

Eine riesige Explosion erschüttert den Entrance Bereich des PCWA Domes und metallene Fabrikgeräusche bilden das Intro zu Xzibits „Front 2 Back“, dem Entrance Theme des derzeitigen BCW Stars Impact, der vor exakt einem Jahr den Weg in die BCW mit einer Niederlage gegen Edouardo Magnifico angetreten ist und dort zu den gefürchtesten Männern gehört. Here is Impact. Er ist wieder da, zurück in seiner Heimat. Langsam, das Haupt gesenkt, in stoischer Ruhe versunken, betritt er die Rampe. Und dann passiert es: Ruckartig hebt er seinen Kopf und schaut in die johlende Masse. Entschlossen macht er sich auf den Weg zum Ring, bereit den Brawlin’ Rumble V zu gewinnen. Auf der Mitte der Rampe beginnt er zu laufen und wenige Sekunden später slidet er in den Ring und wirft sich ins Getümmel.

 

Sofort wirft sich Impact mit einem Elbow Drop auf The Phoenix, der Tom Orion noch immer im Figure-Four hielt. Dies hat natürlich zur Folge, dass der Feuervogel den Submissionmove lösen muss. Aber auch Tom Orion ist vor der feurigen Attacke des Impact nicht gefeit und bekommt einen Knee Drop zu spüren. Doch Impact ist so dermaßen voller Energie, dass er sofort mit den Hardcore Ikonen weitermacht und besonders mit Samuel Lawrence hat er ja eine Verbindung, die ins Jahr 2001 zurück geht, genauer gesagt in die Zweit zwischen September und November, als der Hardcore Title der GCWF zwischen ihnen hin- und herwechselte. Impact verpasst Sammy ein paar Schläge mit dem Unterarm und treibt ihn so in die Ringecke. Hier rammt Impact dem New Yorker seine Schulter in den Magen und schickt ihn danach mit einem Snap Mare wieder gen Ringmitte. Allerdings nähert sich nun Steve O'Brian, der Impact mit einem Shoulder Tackle überrascht und in die Ringecke zurück drängt. Es folgen weitere Schläge gegen den Kopf von Impact, harte Strikes von O'Brian und dann nimmt er ein wenig Anlauf und springt die ‚Spearing Machine’ mit einem harten Dropkick an.

 

VC: „Schön gemacht von O'Brian, der allerdings fast schon wieder auf seinen Arm gefallen wäre!“

 

MG: „Das ist Steve O'Brian, das ist seine Einstellung. Attacke und Gas geben, bis es nicht mehr geht. Das hat ihn zur Hardcore Ikone gemacht und da wird er sicherlich nicht wegen einem kleinen Wehwehchen am Arm zurückstecken!“

 

VC: „Verlangt ja auch Keiner von ihm! Allerdings wäre es ziemlich schade, wenn O'Brian hier vorzeitig gehen müsste, weil seine Verletzung ihn zu sehr behindert!“

 

MG: „Da könnten 10 Ärzte ankommen, O'Brian würde sich immer noch nicht aus dem Ring tragen lassen!“

 

VC: „Ist ja in Ordnung, ich habe es verstanden. Und O'Brian wahrscheinlich auch, denn er macht sofort weiter, beziehungsweise weill weiter machen, aber Impact schubst ihn von sich!“

 

MG: „O'Brian mit einer Rückwärtsrolle um den Schwung abzufangen, kommt wieder auf die Beine…“

 

VC: „STIGMATIZATION VON IMPACT!“

 

MG: „Ein harter Spear Tackle, mit dem Impact O'Brian förmlich umreißt! Hart und Effektiv! Wunderschön ausgeführt!“

 

VC: „Aber im nächsten Moment ist diese Aktion schon wieder nichtig, denn Samuel Lawrence tritt mit einem Crescent Kick das ehemalige Mitglied der Insane Darkness auf den Boden der Tatsachen zurück!“

 

MG: „Widerum schön ausgeführt. Bekommen wir hier doch tatsächlich mehr Wrestling zu sehen, als es der Name unseres Spektakels vermuten lässt!“

 

VC: „Und an anderer Stelle beharken sich noch immer die Nummer Eins und die Nummer Zwei, Tom Orion und The Phoenix, die nach der kurzen Attacke von Impact wieder Kraft geschöpft haben und an den Seilen versuchen, sich gegenseitig zu eliminieren, während der Countdown Teilnehmer Nummer Acht ankündigt.“

 

MG: „Ladies and Gentlemen, please welcome…“

 

 

Und der nächste Whoosh. Chain Cowain steigt sofort von außerhalb des Ringes auf das Top-Rope. Er will also direkt mit einer Aktion im Match starten!

 

VC: „Ui, da will Cowain aber schon ein Zeichen setzen. Er visiert Impact an und springt dann ab. Elbow Drop gegen den ehemaligen PCWA Tribune Contender.“

 

MG: „Aber da scheint er doch etwas verwirrt. Nachdem er einen wahrlich perfekten Elbow Drop vom Top-Rope gelandet hat, versucht er nun ein Cover.“

 

VC: „Da scheint das Adrenalin etwas zu stark durch seine Venen zu rauschen. Er muss doch wissen, dass eine Elimination nur möglich ist, wenn er seinen Gegner über das oberste Ringseil befördert.“

 

Es ist kein Referee zum zählen da, doch der scheint auch nicht mehr nötig. Impact nimmt all seine Kraft zusammen und wirft Chain Cowain im hohen Bogen von sich. Dabei landet dieser aber mit seinem Oberkörper auf dem obersten Ringseil. Er versucht das Gleichgewicht zu halten, fällt aber nach vorne über und landet auf den Matten außerhalb des Rings.

 

VC: „… okay…“

 

MG: „… ja, tolle Leistung… wirklich. Unglaublich, aber was erwartet man schon von einem Jungen, der früher in der CWF und in der GHW war?“

 

VC: „Das hast du gesagt… und bevor wir Klagen rein geflattert bekommen sage ich mal ganz deutlich, dass ich die CWF und die GHW ganz toll finde…“

 

MG: „Die GHW gibt es gar nicht mehr…“

 

VC: „… okay… vielleicht sollten wir einfach mal das Match weiterkommentieren… oder noch besser, einige Momente einfach nur zugucken…“

 

Impact kommt nach dieser spektakulären, wenngleich auch sehr lustigen Aktion wieder auf die Beine, wird aber schon wieder von Samuel Lawrence erwartet, der mit einigen Schlägen sich einen Vorteil erarbeiten will, allerdings drückt Impact wie schon O'Brian zuvor, seinen Kontrahenten einfach weg. Anstatt nun aber mit der Stigmatization nachzusetzen, wie Impact es schon im Falle von Steve O'Brian gemacht hat, schaut Impact wie ein Irrer auf seinen Handschuh, den er an der rechten Hand trägt – und Kenner wissen, was das für eine Geste ist. Impact kommuniziert auf diese Weise mit seinem Handschuh, den er liebevoll Mr. Bigglesworth nennt, das Zeichen für den brachialen Chokeslam, den er ebenfalls liebevoll Bigglesworth’s Hiccough nennt. Und dann folgt auch schon der Griff an den Hals von Lawrence, allerdings befreit sich dieser mit einem üblen Tritt in das Fortpflanzungsmaterial von Impact. Dieser jault kurz auf und geht dann in die Knie, was Samuel Lawrence die Möglichkeit zu einem tief gesprungenen Dropkick gegen den Schädel gibt.

 

VC: „Schön gemacht von Sammy, da aber The Phoenix schon auf ihn gelauert hat, kann er seine Aktion überhaupt nicht auskosten!“

 

MG: „The Phoenix packt Sammy sozusagen am Kragen und schleudert ihn im hohen Bogen über die Seile, doch es reicht noch nicht zur Elimination, denn Sammy kann sich an den Seilen festkrallen!“

 

VC: „Knapp war es aber trotzdem und The Phoenix will es offensichtlich nicht bei dieser Knappheit belassen, denn er setzt den am Mattenrand liegenden Samuel mit gezielten Tritten zu. Aber dieser lässt immer noch nicht locker und bekommt dann unerwartete Hilfe von Tom Orion, der noch immer nicht genug von The Phoenix hat und diesen nun wieder von hinten attackiert!“

 

MG: „Eine wahrlich unendliche Geschichte und es würde mich nicht wundern, wenn dieses Duell noch irgendwann in einem Singles Match landen würde!“

 

VC: „Doch erst einmal haben wir es beim Brawlin’ Rumble, wobei sich die Situation gleich wieder gravierend ändern könnte, schließlich gibt es wieder einmal den Countdown!“

 

 

Als 9. Wrestler kommt jetzt der neue Cotatores Champion Fireball Hikari zum Ring er wird nun ins Geschehen eingreifen. Aber erstmal bewegt er sich langsam zum Ring. Fireball geht langsam die Ringtreppe herauf und sieht sich das Geschehen an. Fireball betritt nun den Ring und sieht sich das Geschehen, von der anderen Seite des Ringes an.

 

Anscheinend will es Hikari nun erst einmal ruhig angehen lassen, obwohl mit Tom Orion einer seiner Gegner von vorhin im Ring steht. Dieser allerdings hat den Mann erblickt, der ihm vorhin die Cotatores Titles kostete und so lässt er wieder von The Phoenix ab, den er in der Ringecke mit einigen Schlägen bedeckt hatte und Orion geht langsam auf Fireball zu.

 

Währenddessen ist auch Steve O'Brian wieder einigermaßen auf den Beinen und kümmert sich um die Aufgabe, die Tom Orion hinterlassen hat, mit Namen ‚The Phoenix’. Zwischen den Beiden kommt es zu einem kurzen Schlagabtausch, den allerdings O'Brian auch recht flott für sich entscheiden kann. Dann whipt er Phoenix in die gegenüber liegende Ringecke, rennt hinterher, aber setzt den Running Leg Lariat daneben, bzw. gegen den Ringpfosten, weil The Phoenix sich aus der Position bugsierte.

 

Inzwischen musste sich Hikari auch gezwungenermaßen dem Duell mit Tom Orion stellen und wird von diesem gewissermaßen durch den Ring geprügelt. Dazu gesellt sich nun auch Samuel Lawrence, sodass es hier zu einem Three Way Brawl kommt, während so ziemlich in der Ringmitte der derzeit größte und schwerste Teilnehmer wieder auf die Beine kommt: Impact! Sein Blick schweift zu dem Dreierknäuel, welches sein Brawling nun unterbricht und den Blick erwidert. Tom Orion, Fireball Hikari und Samuel Lawrence starren Impact an und dieser sieht das als eine Art Herausforderung und schreit die Drei an, sie sollen ruhig kommen, wenn sie ein Problem haben. Hikari, Orion und Lawrence lassen sich nicht lange bitten, besonders Orion und Lawrence sind ja voller Energie und stürmen vorne weg. Doch Impact kommt ihrer Attacke zuvor und verpasst Beiden gleichzeitig eine Clothesline. Lawrence und Orion gehen zu Boden und Impact marschiert gleicht weiter zu Fireball Hikari. Dieser will einen beherzten Versuch einer Attacke starten, doch diese verpufft quasi und Impact drückt Hikari mit dem Rücken gegen die Seile. Dann will er nach seinen Beinen greifen und ihn so über die Seile hieven, doch daraus wird nichts, denn Samuel Lawrence und Tom Orion sind wieder da und attackieren Impact erneut, diesmal hinterrücks und helfen auf dieser Weise dem neuen Cotatores Champion aus der Bredouille.

 

An anderer Stelle dominiert The Phoenix über Steve O'Brian und bearbeitet ihn in der Ringecke mit Shoulder Strikes, während das erste Drittel des Rumbles mit dem Auftreten der nächsten Person nun fix gemacht wird.

 

 

Countdown abgelaufen, Geräusch ertönt, Jorgas kommt. Logisch gesehen ein einfacher Ablauf, allerdings gibt es selbstredend keine Fanreaktionen für den 19 Jährigen Berliner, der sich hier auf den Weg ins Getümmel macht. Fast unbekannter, uncharismatischer, leicht spackiger Typ. Jorgas, der in seiner gelben Shorts eher wie ein schlechter Beach Boy wirkt und den Gesichtsausdruck eines fünfjährigen Jünglings hat, blickt durch die Reihen und erkennt, dass dieser Abend wirklich nicht unbedingt sein Bester wird. Seine ziemlich käsig wirkende Haut schimmert im Licht und sein leicht fettiges dunkles Haar wirkt eher wie aufgemalt, als dass es naturell bedingt wäre. Langsam und etwas schüchtern geht Jorgas die Rampe weiter hinab, bleibt kurz vor dem Ring stehen und atmet tief durch, sein Blick fokussiert das Geschehen und wird dann abgelenkt. Von was wird er abgelenkt? Von einem zirka 14 Jährigen pickligen Jungen der ihn mit einem Pappbecher beworfen hat. Jorgas wird komplett aus seiner leichten Konzentration gerissen, seine leicht schiefe Nase fährt mitsamt dem Kopf herum und blickt den „Fan“ an. Kurzer wütender Blick, dann slidet Jorgas in den Ring.

 

Wer nun gedacht hat, dass Jorgas sich dem Geschehen widmet, der sollte die folgenden Szenen vielleicht genau betrachten. Er steht auf und stürzt nicht auf einen Gegner, sondern er nimmt Anlauf und läuft in die Seile, auf der gegenüberliegenden Seite lacht ihn der pickelige Junge aus und Jorgas rennt auf ihn zu, springt im vollen Lauf auf das oberste Seil, springt ab… und bleibt mit dem rechten Fuß hängen, fällt wie im Zeitlupentempo mit dem Kopf zuerst auf den Ringboden zu, es ertönt ein dumpfes Geräusch und Jorgas ist bewusstlos, die Fans schreien auf und einige von ihnen denken wohl, dass der junge Berliner nun über den Jordan gegangen ist, aber das ist er aufgrund einer kleinen Geste mit dem rechten Arm auszuschließen. Aber eins steht fest… Jorgas eliminiert sich selbst.

 

VC: „Mensch, das war ja fast noch besser als dieser Chain Man oder wie er hieß!“

 

MG: „Chain Cowain, mensch Vincent, der Urlaub hat dir echt nicht gut getan!“

 

VC: „Doch, eigentlich schon. Schließlich bin ich mal schön braun geworden, im Gegensatz zu dir!“

 

Und während sich Mike und Vincent noch ein wenig anzicken, wird Impact immer noch von Samuel Lawrence und Tom Orion bearbeitet, während Fireball Hikari die Situation sehr passiv betrachtet. The Phoenix dagegen ist immer noch bei Steve O'Brian, dem er nun mit einem Snap Suplex weiter zusetzt. Am Boden setzt er nun einen Sleeper Hold an, um dem Schotten die Luft und die Kraft zu rauben, hier im Contest noch etwas zu reißen. Und während dieser Ruhephase chanten die Fans laut den nächsten Countdown mit.

 

 

Der Anführer von „La Familia“ und Besitzer der wIw stürmt in den Ring um sich ins Getümmel zu stürzen. Er springt von außerhalb auf den Mattenrand, von dort auf das oberste Seil und springt mit einem High Spot in das Match!

 

VC: „Springboard Dropkick in das Gesicht des sitzenden Phoenix, der Steve O'Brian im Sleeper hatte!“

 

MG: „Was für ein Einstand im Brawlin’ Rumble! Und wenn mich das nicht täuscht, kann man diese Aktion schon als seinen zweiten Finisher namens ‚The Sting’ bezeichnen, nur vom Top-Rope eben!““

 

VC: „Und Lucio di Vario macht sofort weiter, indem er sich Fireball Hikari vornimmt. Dieser versucht zwar einen Schlag anzusetzen, allerdings verfehlt er den Sizilianer mit der Clothesline und hat Lucio nun am Rücken kleben!“

 

MG: „German Suplex von di Vario gegen Hikari, wunderschön ausgeführt, aber er hat noch nicht genug. Er will die Serie!“

 

VC: „Und er zieht Fireball wieder auf die Beine! Wieder ein German Suplex!“

 

MG: „Und es soll noch weitergehen! Er löst den Griff nicht, sondern zieht Hikari wieder hoch! Und dann gibt es den dritten German Suplex von Lucio!“

 

VC: „War es das jetzt?“

 

MG: „Offensichtlich nicht, noch immer bleibt die Umklammerung um den Bauch des World Sports Boy bestehen und wieder muss Hikari aufstehen. Und dann folgt er, der vierte German Suplex dieser Serie!“

 

VC: „Und jetzt scheint Lucio genug zu haben, schließlich war der letzte ein Released Suplex. Ein wenig erschöpft von der Anstrengung setzt er sich auf und erntet Szenenapplaus von den anwesenden Fans!“

 

MG: „Zurecht und…“

 

Ein lautes „Ooohhhhh“ geht durch die Fanmassen, die bis eben noch freudig in die Hände geklatscht haben. Samuel Lawrence hat nämlich Tom Orion mit der schweren Aufgabe Impact alleine gelassen, welche dieser eher schlecht als recht meistert, nämlich in der Ringecke hängend, mit Schlägen bedeckt durch den Flammenwerfer. Und um wieder zu Samuel und dem „Ooohhhhh“-Kollektiv zurück zu kommen, so hat nun seinerseits Lawrence die Chance genutzt, um den sitzenden Lucio zuzusetzen. Und dann sieht Sammy den angeschlagenen O'Brian auf der Matte liegen, erinnert sich an dessen Probleme mit seinem Arm, slidet aus dem Ring und schnappt sich einen Klappstuhl aus Hartplastik. Damit slidet er zurück in den Ring, nimmt den Arm von O'Brian und klemmt ihn zwischen Stuhllehne und Sitzfläche. Nun lässt sich Samuel langsam in die Seile gleiten, federt zurück, läuft ein paar Schritte und will im nächsten Moment einen Stomp aus dem Lauf gegen den Stuhl zeigen, doch da ist Impact wieder da, clotheslined Samuel und schickt ihn zwischen die Seile nach draußen.

 

MG: „Und wer jetzt denkt, dass Lawrence eliminiert ist, der liegt falsch, der hat die Regeln nicht verstanden. Über das oberste Seil und mit beiden Beinen, nicht zwischen die Seile!“

 

VC: „Das ist richtig, damit ist Samuel Lawrence noch im Contest!“

 

MG: „Und Impact sieht fies grinsend auf Steve O'Brian, der da noch immer mit dem Arm eingeklemmt zwischen Lehne und Sitzfläche des Stuhls auf der Matte liegt!“

 

VC: „Langsam läuft Impact auf ihn zu, will hier offensichtlich das beenden, womit Sammy begann!“

 

MG: „Aber da ist Tom Orion wieder da! Er rächt sich an Impact! Orion springt Impact von hinten mit dem Knie in den Rücken und stößt ihn nach vorne… ÜBER DIE SEILE!“

 

VC: „IMPACT IST RAUS! TOM ORION SCHMEIßT DEN DRITTEN WRESTLER RAUS!“

 

Wenig überraschend, schließlich hat Orion, wie wir wissen, beim Quest 4 The Best bereits eine Battle Royal gewonnen, er ist erfahren, was Eliminations angeht. Impact selbst ist über sein Ausscheiden natürlich sehr sauer, allerdings stürmt er nicht wieder ins Seilgeviert, um sich an Orion zu rächen, sondern schnappt sich Samuel Lawrence, den er eben noch aus dem Ring geclotheslined hat. Der Griff an den Hals und wir wissen, dass nun wieder der Versuch zum Bigglesworth’s Hiccough folgen soll. Da Sammy schon sehr angeschlagen ist, zeigt er keinerlei Gegenwehr, als Impact ihn hochhebt. Impact läuft mit Impact in der Höhe ein wenig vor dem Ring umher, schreit dann ein paar Fans an, die an der Guardian Rail stehen und schmeißt Samuel mit dem Chokeslam auf die Ringabsperrung!

Samuel schreit laut auf und fällt dann auf die Zuschauerseite auf den Boden, während Impact böse über seine Aktion grinst. Den Fans bleiben die ‚Holy Shit’-Rufe im Hals stecken und Nelson Frider und Sven Nitzschke agieren nun in ihrer Funktion als Referees und wollen Impact vom Ring wegtreiben, doch dieser will wohl gegen Lawrence nachsetzen, jedoch kommt dann Elroy Schmidtke ins Spiel in seiner Rolle als Headreferee und weist Impact an, sofort zu verschwinden, bevor es eine Geldstrafe setzt. Impact gehorcht dann auch mit einem perversen Grinsen und verlässt unter lauten Buhrufen der Fans die Arena.

 

Im Ring konnte sich Steve O'Brian vom Stuhl befreien, nimmt diesen nun selbst in die Hände und sucht sich ein Opfer. Doch anstatt sich einen der Wrestler im Ring auszusuchen, wartet der Schotte lieber den Countdown ab, der Teilnehmer 12 einläutet.

 

 

Ein Bild wird auf dem Tron gezeigt…

 

 

und mit warmen Akkorden startet Jarrett Carsons Theme Another Sky von Fiddlers Green.

Flötenmusik durchdringt kurz die halle bis der Sänger anfängt zu singen.

 

I'm gonna find anothre sky
I wanna go where no one else will go
But I hear another voice telling me to stay
I'm looking for another sky
I'm so tired I can find no sleep
I can hear another voice telling me to go


Jarrett Carson kommt nun hervor und ein Kreuzförmiger Spot zeigt ihm den Weg zum Ring

 

Find yourself another sky
Move your bottom
Stop to cry
Find yourself another sky
You gotta ride before you fall
Find another sky

I start to breathe
Under another sky
My sky

Carson geht zum Ring. Vor eben diesen geht er in die Knie und macht ein Kreuzzeichen.

Dann steht er auf und slidet in den Ring.

 

Natürlich hat Jarrett Carson auf dem Weg zum Ring beachtet, dass Steve O'Brian schon auf ihm wartet, weswegen es dem SWA Vertreter ein Leichtes ist, hier auszuweichen. Anstatt, dass Carson aber nun O'Brian attackieren kann, ist Tom Orion nun bei Carson und will ihn in einen Full Nelson nehmen, allerdings kontert Carson sofort mit einem Ace Crusher ohne zu wissen, wer da überhaupt sein Gegner war. Sehr intuitives Verhalten von Jarrett, der dann wieder auf die Beine springt und erneut einem Stuhlschlag von O'Brian ausweicht, der dann gegen den noch stehenden, wenn auch schmerzerfüllten Orion geht. Dieser bricht zusammen, O'Brian lässt den Stuhl fallen, dreht sich um und läuft in einen Kick hinein und steckt dann einen DDT ein.

 

MG: „Man merkt Carson gar nicht an, dass er bereits ein Match in den Knochen hat, nicht?“

 

VC: „Nein, irgendwie nicht. Auch scheint ihn die Niederlage gegen Smartin kaum zu stören, er gibt hier volle Energie!“

 

MG: „Mal sehen, wie lange er das durchhält, schließlich sollte ein Greek Gambling Match schon an den Kräften zehren!“

 

VC: „Aber genug von Carson, in einer anderen Ringecke beharken sich wieder Lucio di Vario und Fireball Hikari. The Phoenix dagegen ruht sich in einer Ringecke aus, allerdings kommt da nun auch schon wieder Carson hinzu. Also doch keine Ruhepause für den Feuervogel!“

 

Hikari und di Vario sind derweil an den Seilen angelangt. Hikari versucht sofort, das La Familia Oberhaupt aus der wIw über das oberste Seil zu hieven, doch dem gelingt es sich erfolgreich dagegen zu wehren. Er harkt sich mit seinem Arm unter dem obersten Rope ein nutzt zudem seine Beine, um mithilfe des Ringposts einen Gegendruck zu Hikari zu erzeugen. Nachdem dieser merkt, dass er di Vario so wohl nicht aus dem Rumble befördern wird, denkt er um. Mehrmals schlägt er ihm mit seinem rechten Arm auf die Brust und holt ihn so zurück auf die Beine. Er whipt ihn die Seile und möchte ihn mit einem Back Body Drop eliminieren, hebelt ihn auch aus, allerdings hält sich di Vario an den Seilen fest, kann so sein Ausscheiden verhindern und schafft es, auf dem Apron stehen zu bleiben. Fireball sieht sich allerdings schon auf der Siegerstraße und glaubt, Lucio eliminiert zu haben. Drum kümmert er sich nun wieder um Tom Orion, dem er vorhin bekanntlich gegenüberstand. Und dieser schafft es aber, sich erfolgreich zu wehren, verpasst Hikari einen European Uppercut und dann einen Standing Dropkick durchbringt. Und dann läuft der Countdown des Rumbles ab, denn Nummer 13 wartet.

 

 

Wie auch vorhin schon beim Cotatores Titles Match wird die Halle abgedunkelt um den neuen Cotatores Champion anzukündigen. Allerdings gibt es diesmal keine Stille und auch keinen Hubschrauber, sondern sofort den Entrance Theme von Ian Cole, „Sleeping Sun“ von Nightwish.

 

The sun is sleeping quietly
Once upon a century
Wistful oceans calm and red
Ardent caresses laid to rest

 

Und da Ian Cole wohl gesehen hat, dass sein Partner Fireball Hikari gerade Probleme mit Tom Orion hat, rennt er ziemlich schnell in den Ring.

 

Sofort unterstützt der World Sports Boy seinen Partner und attackiert Tom Orion hinterrücks. Hikari kommt auch wieder auf die Beine und zusammen schlagen sie nun auf Tom Orion ein, der hier ziemliche Probleme bekommt.

 

VC: „Ich glaube, dass wir hier bald das Ende von der Nummer Eins in diesem Contest sehen werden!“

 

MG: „Möglich ist es auf jeden Fall, die World Sports Boys haben vorhin ja auch in einem normalen Tag Match Orion und Warren Black geschlagen, warum sollten sie jetzt nicht kurzen Prozess mit Orion machen?“

 

VC: „Allerdings bekommt Orion unerwartete Hilfe von Lucio di Vario, der wie wir ja gesehen haben, nicht von Hikari eliminiert worden ist. Jetzt greift der wIw'ler Hikari wieder an!“

 

MG: „Ian Cole bleibt allerdings bei Tom Orion und setzt ihm mit einem Spinebuster weiter zu. Und wo wir gerade bei der Nummer Eins sind, was macht eigentlich die Nummer Zwei?“

 

VC: „Der hat immer noch mit Jarrett Carson zu tun. Der religiöse SWA International Champion versucht, The Phoenix in einer der Ringecken über die Seile zu bugsieren, allerdings schafft er es nicht, denn The Phoenix hält wieder gut dagegen. Ein Eye Rake befreit ihn dann auch aus dieser misslichen Lage!“

 

MG: „Und gleichzeitig kommt übrigens endlich wieder Samuel Lawrence in den Ring. Wir erinnern uns, er musste einen überharten Chokeslam von Impact auf die Guardian Rail einstecken!“

 

VC: „Und wer anders als Steve O'Brian könnte sein Gegner werden? Der hat sich von Carson's DDT auch wieder gut erholt und tritt auf den in einer Ringecke liegenden Samuel ein.“

 

MG: „Und wenn man sich mal im Ring umsieht, dann fällt einem sicherlich auf, dass gerade alle vier Ringecken belegt sind. Carson gegen Phoenix, Samuel Lawrence gegen Steve O'Brian, Ian Cole gegen Tom Orion und Fireball Hikari gegen Lucio di Vario.“

 

VC: „Und wir nutzen die Zeit für eine kleine Werbepause! Bis gleich!“

 

WERBUNG

 

 

 

Für das ausgestrahlte Material ist einzig die Partei zur Verantwortung zu ziehen.

PCWA Entertainment kommt nur seinen Pflichten hinlänglich der bevorstehenden Bundestagswahlen am 18. September 2005 nach.

 

THE BRAWLIN’ RUMBLE

 

 

VC: „Und da sind wir wieder, immer noch die gleichen Brawlings und kein Athlet ist eliminiert!“

 

MG: „Und wir werden nun den 14. Teilnehmer sehen. Mal sehen, wer es wird!“

 

Es ist an der Zeit für den nächsten Entrance. Auf der Leinwand verschwinden die aktuellen Bilder des Rumbles und werden von Folgendem abgelöst:

 

After Such A Long Time Of Abscence

This Is His Long Anticipated Return To HIS Promotion

It Is Time For The Ultimate Comeback Of A GCWF/PCWA Legend

It Is Time To Make History Again

 

MG: „Was hat das denn zu bedeuten?“

 

VC: „Vielleicht handelt es sich hierbei um einen Überraschungsteilnehmer am Rumble. Es wäre nicht das erste Mal das ein bekanntes Gesicht aus alten Tagen, beim traditionellen Rumble seine Rückkehr feiert.“

 

MG: „Und es gibt hier im Backstagebereich ja einige Gerüchte um die Anwesenheit eines ziemlich bekannten Gesichtes…“

 

Durch die Zuschauerreihen fliegen Lichtkegel, während am Entrance eine abgefahrene Lichtshow startet. Nach dieser Videowall Ankündigung herrscht im Publikum Aufregung und große Erwartungshaltung.

 

THE LEGENDARY THEME

 

Lässig und völlig cool schlendert Wolle, seines Zeichens im Jahr 2002 Teil der ehemaligen GCWF, nun Richtung Ring. In der Hand hält er ein Mikro. Bedächtig steigt er auf den Apron und macht sich ein Bild von der Situation im Squared Circle. Dort sind die Teilnehmer aber allesamt miteinander beschäftigt, sodass Wolle von ihnen keine Aufmerksamkeit erhält. Wolle steigt nun in den Ring und positioniert sich direkt in der Mitte des Rings.

 

 

Wolle: „Wolle iß beßt, fuck the reßt!“

 

Der Rückkehrer schaut einmal kurz zu den Wrestlern welche sich momentan alle auf die vier Ringecken verteilt haben, ehe er seine Ansprache fortsetzt.

 

Wolle: „I kick your aßß down the ßtreet, cauße I’m just too ßweeeeeeeeet. Ja richtig, Wolle ist wieder zurück und das für eine lange Zeit. Ich werde hier erstmal wieder aufräumen, wie damals zu GCWF Zeiten. Mit Battle Royals kenne ich mich ja aus. Meine Aussage für heute Abend kann nur eine sein: Wolle iß back, fuck… äh… … my neck!“

 

Gesagt getan, so hat sich Tom Orion von Ian Cole lösen können und verpasst dem völlig überraschten Wolle eine schmerzhaften Neckbreaker. Dieser springt mit einem lauten Schrei wieder auf. Orion hat scheinbar keine Lust auf Wolle, spielt Wollekiller und eliminiert Wolle mit einem Dropkick in den Rücken. Doch schon wieder bleibt Orion keinerlei Zeit, sich darauf auszuruhen, denn Ian Cole ist sofort wieder da und schickt Orion mit einer Clothesline ebenfalls über die Seile, allerdings kann sich der Übermenschliche an den Seilen festhalten.

 

MG: „Orion bleibt also weiterhin im Contest, allerdings nur vorerst, denn Ian Cole versucht ihn mit Tritten weiterhin zu eliminieren, schließlich hängt dieser noch am Mattenrand!“

 

VC: „Ja, es sieht langsam wirklich nach dem Ausscheiden von Orion aus!“

 

MG: „Außer, er würde noch irgendwie Hilfe bekommen, aber da Fireball Hikari sich nun von Lucio di Vario lösen konnte und nach seinem World Sports Boys-Kollegen sucht, können wir uns wohl langsam von Tom Orion verabschieden!“

 

VC: „Hikari hat Cole gefunden und wieder wollen die World Sports Boys gegen Tom Orion zusammen arbeiten, der zwar es geschafft hat, wieder in den Ring zu krabbeln, aber es bleiben die Stiefel, die ihn traktieren!“

 

MG: „Und keiner, der da ihm zur Hilfe kommt, Lucio hängt benommen in den Seilen, O'Brian und Lawrence sind noch beieinander, sowie Carson und The Phoenix, wobei der PCWA Vertreter inzwischen die Kontrolle über dieses Duell übernommen hat!“

 

VC: „Die World Sports Boys heben Tom Orion nun vom Boden auf, und versuchen nun gemeinsam, ihn über die Seile zu drücken und wenn die nächste Person, die nun kommen wird, nicht ein Freund von Orion ist, dann wird es hier vorbei sein!“

 

MG: „Ein Freund? Bei der ‚I-Hate-You-All-Mentalität’?“

 

VC: „Hoffen wir es einfach…“

 

 

Zu den Klängen von Johnny Cash’s „Hurt“ rennt der ehemalige Cotatores Champion zum Ring um seinem Partner Orion gegen die World Sports Boys zu unterstützen.

 

Fireball Hikari und Ian Cole bemerken natürlich die Ankunft vom Texican und wollen dessen Ansturm ein wenig dämpfen, allerdings lässt Black eher Dampf an ihnen ab. Ein harter Schlag gegen Fireball, einer gegen Cole, dann ein Bodyslam gegen Hikari und Cole bekommt einen Hip-Toss zu spüren. Warren Black will Revanche und das kommt bei den Fans richtig gut an. Nun hilft Black Orion wieder auf die Beine, aber der will sich gar nicht helfen lassen, dennoch arbeitet das Team danach wieder zusammen, Orion geht auf Cole los und Warren Black kümmert sich um Fireball Hikari.

 

MG: „Und damit haben wir wieder die World Sports Boys gegen das Team Back & Orion!“

 

VC: „Rache, hier geht es einfach nur um pure Rache. Es ist vollkommen klar, dass Warren und Tom nichts wichtiger ist, als zu zeigen, dass die Niederlage vorhin nichts weiter als ein Ausrutscher war!“

 

MG: „Warren hat übrigens nun die Hälfte voll gemacht, er war der 15. von 30 Teilnehmern!“

 

VC: „Und was für Hochkaräter noch auf uns warten, ist wirklich unglaublich: John Smith, immer noch der amtierende Tribune Champion…“

 

MG: „… Azrael Rage wird sich noch zum Teilnehmerfeld gesellen...“

 

VC: „Orange Bud, Creed H. Quinn, Dariak, Leopold Löblinger, Chris Fusion. Alles geniale Worker aus anderen Ligen!“

 

MG: „Smartin Phynix, der DanMen Champion, der BCW State Champion, der Perfect Slave, auch er wird noch eingreifen!“

 

VC: „Außerdem erwartet uns noch das Debüt von Mahmoud Omar Medouni! Bracchus’ neuer Begleiter will in seinem ersten Auftritt unbedingt den Rumble gewinnen!“

 

MG: „Wer also denkt, dass mit den bisherigen Teilnehmern schon das Beste vorweggenommen wurde, der sieht sich nun getäuscht und das sage ich, ohne die bisherigen Teilnehmer zu schmälern, denn was die Leute im Ring schon geleistet haben, ist wirklich beeindruckend und steht nicht hinter den Leistungen aus den Vorjahren!“

 

VC: „Da hast du recht, was Samuel Lawrence, Steve O'Brian, The Phoenix, Tom Orion, Jarrett Carson, Lucio di Vario, Fireball Hikari, Ian Cole und Warren Black bisher geleistet haben, war wirklich klasse!“

 

MG: „Aber wir dürfen auch die bereits ausgeschiedenen Wrestler nicht vergessen, auf irgendeine Weise haben Impact, Wolle, Jorgas, Chain Cowain, Jason X Lee und Mike Swanton auch ihren Beitrag zum tollen fünften Brawlin’ Rumble geleistet!“

 

VC: „Das mit Sicherheit! Übrigens, wenn man sich das mal so ansieht, wir haben gerade 9 Athleten gesehen und von Wolle abgesehen, sind Eliminations diesmal wirklich rar gesät. Als würde man auf irgendetwas warten!“

 

MG: „Tja, es sieht im Moment auch gar nicht nach einer weiteren Elimination aus. Weder versucht Warren Black Fireball Hikari zu eliminieren, noch bemüht sich Tom Orion gegen Ian Cole, was dessen Ausscheiden betrifft!“

 

VC: „Lucio di Vario ist bei Jarrett Carson und schlagen in einer Ringecke aufeinander ein, Samuel Lawrence und Steve O'Brian ebenfalls und The Phoenix hält sich ziemlich zurück, indem er sich in einer Ringecke sitzend ausruht!“

 

MG: „Doch bleiben wir doch einen Moment bei unserem Ultraviolent-Pärchen O'Brian und Lawrence. Lawrence kann sich nämlich nun einen Vorteil durch gezielte Treffer auf die Schläfe erarbeiten und dann whipt er O'Brian in die Seile!“

 

VC: „Doch O'Brian weicht der Clothesline aus, rennt weiter, federt zurück und…“

 

MG: „… was für ein klassischer Moment! Eine Double Clothesline knockt beide Teilnehmer aus!“

 

VC: „Und fast schafft es nun Lucio Jarrett Carson zu eliminieren! Aber dieser kann sich unter den Ringseilen wieder in den Ring ziehen! Wäre fast untergegangen, diese Aktion!“

 

MG: „Countdown!“

 

VC: „Jappa, Teilnehmer 16 kommt! Wie schön! 10 Leute gleichzeitig im Ring hatten wir wohl auch noch nie in einem Brawlin’ Rumble! Ein Drittel des Teilnehmerfeldes zusammen im Ring!“

 

 

Die Nacht ist gekommen, der Himmel schreit, während Blut den Boden entweiht.

 

AZRAEL

 

Die Zeit ist gekommen, Zeit dich zu erlösen, denn ich bin die Verkörperung des Bösen.

 

Rage

 

 

Der oberste Teufel

 

 

Es ist das zweite Mal heute, dass das Volk nach seinem Blut trachtet.

Sollen sie bekommen.

 

Noch einmal die geschundenen Arme ansehen.

Einen schweren Kampf haben sie heute schon geschlagen.

Die Dämonen seines Kampfes, die Höllenhunde, die er mitgebracht hat.

Schritt für Schritt tritt er in ein Gewitter von blitzenden Lichtern.

Das Lechzen der Massen ist nicht zu überhören.

Die feuchte der Hölle so gleichen Luft wird in die Lunge eingezogen.

Es spielt die Melodie der Hölle.

Er brachte sie mit sich.

Er rennt los.

Zeit sein Ziel zu erreichen.

Zeit ein Mythos zu werden!

 

Denn bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.

 

 

MG: „Rage ist im Ring und die Fans buhen ihn gnadenlos aus! So lautstarke Buhrufe habe ich den ganzen Rumble noch nicht gehört!“

 

VC: „Sie wollen Rage einfach nicht sehen. Kann ich verstehen, der Typ ist mir in seiner ganzen Art auch zuwider! Er ist krank, er ist aggressiv und kämpft ohne Rücksicht auf Verluste, was seine Gegner betrifft! Dieser Typ ist eine einzige Waffe!“

 

MG: „Und das muss auch Lucio di Vario erkennen, der wIw’ler ist das erste Opfer von Azrael Rage! Dieser nimmt ihn auf die Schultern in die Death Valley Driver Position und daraus folgt ein schnell durchgezogener Gorilla Press, nach welchem sich di Vario außerhalb des Ringes wieder findet! Lucio di Vario ist eliminiert!“

 

VC: „Und Rage nimmt sich sofort den vorherigen Gegner von di Vario vor, Jarrett Carson! Dieser muss aber nicht aus dem Ring, sondern genau in die entgegen gesetzte Richtung, Rage schmeißt ihn in hohem Bogen in die Ringmitte und verfehlt dabei nur knapp Steve O'Brian! Und dann… bleibt Azrael Rage in der nun leer geräumten Ringecke und… bleibt da stehen? Will der sich jetzt schon ausruhen?“

 

MG: „Abwarten, das trifft es eher. So wie The Phoenix, der schon ziemlich fitter aussieht und an sich wieder ins Geschehen eingreifen könnte, aber auch abwartet!“

 

VC: „Ja, die Beiden scheinen einfach die anderen Bündel zu betrachten, denn noch immer beharken sich jeweils die Hälften von Black/Orion und den World Sports Boys. Black schafft es einfach nicht, Fireball Hikari über die Seile zu schmeißen und Tom Orion ist gegen Ian Cole wieder ins Hintertreffen geraten!“

 

MG: „Was auch nicht so verwunderlich ist, schließlich trifft da die Nummer Eins auf die Nummer 13!“

 

VC: „Und nun nimmt Cole Orion einfach zu einem Spinebuster oder Ähnlichem hoch und schafft es so, ihn locker über die Seile zu schmeißen, allerdings kann sich Orion immer noch an die Seile klammern, hängt aber mit dem Oberkörper schon halb über den Mattenrand. Jetzt muss Cole nachsetzen, dann ist Orion ausgeschieden!“

 

MG: „Aber er kann nicht nachsetzen, denn plötzlich ist Warren Black wieder da! Warren Black hilft erneut seinem Partner und bewahrt ihn so vor dem Ausscheiden!“

 

Doch nicht nur Tom Orion war in einer misslichen Lage, denn auch Steve O'Brian und Samuel Lawrence sind nach ihrer Double Clothesline wieder auf die Beine gekommen und nach einem kurzen Schlagabtausch, den O'Brian für sich entscheiden konnte, bekam Samuel nicht ganz unerwartete Hilfe von Azrael Rage. Beide haben bekanntlich während des Events mit Smartin Phynix eine Allianz gegen die Nicht-Berliner abgeschlossen, zu denen nun einmal auch Steve O'Brian gehört. Darum hilft Rage nun Lawrence gegen O'Brian und mit viel Schwung hätte er den Schotten auch fast über die Seile geschmissen, aber dieser konnte sich festhalten. Allerdings wagt Rage einen weiteren Vorstoß gegen O'Brian, während sich The Phoenix nun Samuel Lawrence von hinten nähert. Ein Russian Leg Sweep ist die Attacke, die der Feuervogel gewählt hat und mit welcher er Lawrence deftig überrascht. Rage bekommt dies gar nicht mit, so setzt er O'Brian mit einem harten und verdammt hohen Overhead Belly-to-Belly Suplex zu, den er mit ihm auch gut und gerne nach draußen hätte zeigen können. Doch Steve O'Brian bleibt als Nummer 5 immer noch im Contest, wie auch Ian Cole, der es gerade mit den ehemaligen Cotatores Champions zu tun hat. Diesmal ist es allerdings Fireball Hikari, der seinem Partner zur Hilfe kommen muss und er schafft es auch, die Aufmerksamkeit von Warren Black wieder auf sich zu ziehen.

Aufmerksamkeit wird wohl auch der nächste Gegner auf sich ziehen, der nun zum Ring kommen wird.

 

 

Und Kamponari rennt unter verhaltenen Reaktionen zu seinem Theme in den Ring.

 

MG: „Ah, einer der drei GWL Wrestler, die heute hier teilnehmen werden!“

 

VC: „Kamponari ist ein GWL Wrestler? Der gab doch bei der Anmeldung nur die NFWF an…“

 

MG: „Ist aber wohl nicht mehr so, schließlich hing er vorhin ja auch mit Dariak ab, seines Zeichens Owner der GWL!“

 

VC: „Ach, wurde da Jemand abgeworben?“

 

MG: „Möglicherweise. Vielleicht ist es auch genau andersherum: Kamponari war mal in der GWL und ging dann in die NFWF, allerdings würde es mich dann wundern, warum er noch mit Dariak herumhängt… Jedenfalls will Kamponari hier wohl sofort mit einem High Spot starten, denn er klettert auf das oberste Seil, sieht Steve O'Brian vor sich liegen und springt mit einer Shooting Star Press auf diesen drauf!“

 

VC: „Eine Aktion, die er ‚South American Airlines’ nennt. Ein komischer Name für solch einen High Risk Move, aber was soll’s. Ist ja seine Aufgabe, das zu vermarkten!“

 

MG: „Und er wagt sich gleich gegen die großen Tiere vor, so bekommt Azrael Rage mit dem schönen Spinning Wheel Kick die erste Aktion des Abends gegen sich zu spüren!“

 

VC: „Die erste Aktion des Rumbles…“

 

MG: „Ja richtig, nicht, dass ich sein Match gegen Lucifer vergessen hätte, aber abgesehen von seiner Stirn wirkt Rage unheimlich fokussiert, konzentriert und… ja, irgendwie bereit für diesen Rumble. Ausgeruht und voller Intensität!“

 

VC: „Dennoch kann er vorerst gegen Kamponaris beherzte Offensive wenig entgegen setzen. Und nun bekommt Kamponari auch noch Unterstützung durch Jarrett Carson! Der SWA’ler und der scheinbar Neu-GWL Wrestler arbeiten gegen das Monster aus der PCWA zusammen!“

 

MG: „Und eigentlich könnte auch noch The Phoenix mithelfen, aber der scheint schon den ganzen Abend keinerlei Lust auf irgendwelche Allianzen haben, drum stellt er sich lieber wieder in seine Ringecke zurück!“

 

Zum Allgemeinen Überblick für unsere treuen Zuschauer die aktuellen Kampfpaarungen: Jarrett Carson & Kamponari gegen Azrael Rage, Warren Black gegen Fireball Hikari, Tom Orion gegen Ian Cole, The Phoenix sitzt in einer der Ringecken  und Steve O'Brian und Samuel Lawrence sind beide erneut am Boden. Damit sind weiterhin 10 Wrestler im Ring, auch wenn Lucio di Vario zwischenzeitlich durch Kamponari ausgetauscht worden ist. Dieser teamt ziemlich gut mit Jarrett Carson, beide setzen Rage mit unterschiedlichen Tritt- und Schlagkombinationen erfolgreich zu und bringen ihn so sogar an die Seile, wo beide dann gleichzeitig versuchen, den ehemaligen PCWA Cryption Champion aus dem Contest zu hebeln. Allerdings befreit sich Rage mit zwei heftigen Treffern mit seinen Fäusten gegen die Rücken seiner Widersacher. Dann schubst Rage Carson von sich weg und packt Kamponari am Hals. Er zieht ihm zu einem Lifting Chokehold in die Höhe und könnte ihn nun auch locker und leicht eliminieren, allerdings scheint der ‚Blood addicted Devil’ lieber mit seinem Gegner zu spielen und wirft auch ihn dann von sich, hat aber für einen Moment nicht auf Jarrett Carson geachtet, der einen Dropkick gegen Rages Brust durchbringt und Rage so sogar auf die Matte schickt. Und dann ist es auch wieder so weit…

 

Die Fans zählen die letzten Sekunden runter …5 …4 …3 …2 …1 …0

Dann ertönt die Musik der WoD und schallt aus den Boxen.

 

 

Am Entrance erscheinen Sarah und Aya. Beide reißen die Arme in die Höhe und gehen sehr langsam zum Ring. Dabei legt sich Aya mit einigen Fans an die über die Absperrung ragen um Ihn zu beschimpfen oder um ihn zu berühren.

Am Ring angekommen geht er langsam an diesen vorbei zu seinen Freunden die dort sitzen am Ring. Ein lachen und ein Händeklatschen folgen. Jimirion und Devil klopfen Aya noch einmal kurz auf die Schultern während Sarah sich zu Maria hinter die Absperrung begibt.

Dann steigt Aya in den Ring und mischt sich aber nicht sofort in das Geschehen ein.

 

VC: „Und damit haben wir dann, wenn das stimmt, was du sagst, GWL Wrestler Nummer Zwei und gleichzeitig die Nummer 18 im Brawlin’ Rumble!“

 

MG: „Und dafür, das Aya einen regelrechten Hass auf Kamponari hat, hält er sich ja noch sehr stark zurück!“

 

VC: „Was wohl daran liegt, dass Kamponari derzeit fast regungslos auf der Matte liegt, dank Azrael Rage, der sich nun schon wieder dominant gegen Jarrett Carson zeigt!“

 

MG: „Dominant zeigen sich auch wieder Warren Black und Tom Orion, die einfach mal Partnertausch gespielt haben. So ist Warren Black nun bei ‚The Wolf’ Ian Cole und Tom Orion nimmt es mit Fireball Hikari auf!“

 

VC: „Und auch The Phoenix hat sich wieder einen Gegner gesucht, der wieder einmal nur Samuel Lawrence heißen kann. Steve O'Brian kommt auch hinzu, aber darauf hat The Phoenix schon wieder keine Lust und nähert sich lieber Aya, was sich allerdings schnell als Fehler herausstellt!“

 

MG: „Überrascht mich mal überhaupt nicht. The Phoenix, Nummer Zwei. Aya, Nummer 18… nicht wirklich nachgedacht, oder Selbstüberschätzung, Herr Feuervogel?“

 

Da scheint Mike Garland allerdings ein wenig voreilig zu sein, denn The Phoenix kann sich wunderbar gegen Aya behaupten, weicht dessen Clothesline aus, um dann blitzschnell einen Neckbreaker durchzubringen, der Aya wunderbar zusetzt! Und The Phoenix bleibt gleich dabei, dem Rumble noch ein wenig Wrestling hinzuzufügen, so ‚hilft’ der Feuervogel Aya auf die Beine und setzt ihm mit einem Backbreaker weiter zu.

 

MG: „Ja, wieder viele Grüppchen, bzw. Duelle, die sich gebildet haben. So versucht Jarrett Carson noch immer, etwas gegen Azrael Rage entgegen zu setzen! Warren Black misst sich mit Ian Cole und Steve O'Brian und Samuel Lawrence beharken sich zum x-ten Mal miteinander. Einzig und alleine das letzte Duell scheint noch irgendwie spannend zu sein, denn bei Hikari und Orion tut sich etwas!“

 

VC: „Fireball Hikari setzt Tom Orion nun aufs Top-Rope und könnte ihn da relativ einfach runterschubsen, aber Orion wehrt sich mit ein paar, ich möchte sie mal ‚Bionic Elbows’ nennen, gegen Hikari, der dann nach hinten torkelt!“

 

MG: „Und dann setzt es eine Flying Body Press von Orion, aber Hikari fängt seinen Gegner einfach auf! Fall Away Slam und Tom Orion hat ein verdammtes Glück, dass Fireball Hikari ihn gegen Steve O'Brian und Samuel Lawrence schmeißt, wären die Beiden, die ziemlich hart getroffen sind, nicht da gewesen, wäre Orion eliminiert gewesen!“

 

VC: „Vielleicht sorgt ja der nächste Teilnehmer für das Ausscheiden von Orion, vielleicht bringt Teilnehmer 19 das Können mit, die Nummer Eins zu eliminieren!“

 

Wieder einmal ertönt an diesem Abend die Sirene, die einen neuen Teilnehmer im Brawlin’ Rumble ankündigt.

 

Ladies and Gentlemen…

 

Und zum allerersten Mal tönt der Entrance Theme des arabischstämmigen Franzosen aus den Boxen des PCWA Domes. So hat der Theme noch keinen Wiedererkennungswert, doch das Logo macht klar, wer nun zum Ring kommen wird, zu seinem ersten PCWA Match überhaupt.

 

 

MG: „Es ist Zeit für Mahmoud Medouni! Der ehemalige Boxer, Bracchus’ Geschäftspartner und Ölmagnat wird sich nun zum Ring begeben!“

 

VC: „Ich bin wirklich gespannt auf ihn, im Gegensatz zu dir habe ich von dem ja noch überhaupt nichts gesehen!“

 

MG: „Tja, er hat zumindest Bracchus’ AMA’s Ulli und Ulf innerhalb kürzester Zeit ausgeschaltet, aber ob er das im Verlauf des Rumbles auch mit den Teilnehmern kann?“

 

VC: „Wir werden es sehen, jedenfalls wird er schon richtig freudig von den Fans empfangen. ‚Asshole’-Rufe und laute Pfiffe… Bracchus wird genauso begrüßt!“

 

MG: „Verständlicherweise… und endlich tut sich etwas am Entrance Bereich, der Vorhang bewegt sich und… Holy Shit!“

 

VC: „Was macht er denn hier? Er darf doch gar nicht teilnehmen!?“

 

Auch die Fans sind für einen Moment sprachlos, denn sie können nicht glauben, wer da anstelle des Freundes von Bracchus hinter dem Vorhang hervor kam. Und doch steht er da, gekleidet in einer schwarzen Hose, einem schwarzen, ärmellosen Shirt ohne Aufdruck, mit einem schwarzen Ellbogenschoner am rechten Ellbogen und mit einem breiten Grinsen im Gesicht, welches unverkennbar für ihn steht – VALKOS HERITAGE!

 

MG: „Wo zur Hölle ist Medouni?“

 

VC: „Woher soll ich das denn wissen, aber es scheint, als würde Valkos ihn ersetzen!“

 

MG: „Ersetzen? Medouni hat doch schon Valkos ersetzt, wenn man es genau nimmt. Schließlich hat Medouni den Platz von Valkos Heritage im Rumble bekommen!“

 

VC: „Es wird schon irgendeine Erklärung dafür geben, jedenfalls setzt sich Valkos Heritage unter unglaublichen Jubel der Fans, allerdings mit dem falschen Entrance Theme, in Bewegung!“

 

MG: „Ja, er geht tatsächlich zum Ring, aber… Moment mal… er kommt hierher!?“

 

Tatsächlich macht Valkos Heritage, bevor er ins Seilgeviert steigt, noch einen kurzen Abstecher zum Kommentatorenpult der alteingesessenen Garland und Craven. Vielleicht gibt er kurz vor dem Match noch einen kleinen Hinweis, was denn nun mit Mahmoud Medouni passiert ist, warum Valkos selbst nun in den Ring steigt, obwohl er das Qualifikationsmatch bei Vendetta 35 gegen Bracchus, wenn auch unfair, verloren hat!

 

MG: „Valkos! Was ist los? Wo ist Medouni und warum bist du hier?“

 

Valkos Heritage: „Tja, sagen wir mal so, dieser Emporkömmling hat sich auf dem Weg zum Ring verlaufen. Jetzt befindet er sich an einem Ort, der recht dunkel, ziemlich klein, eng, voll gestellt mit Putzwerkzeug und im Allgemeinen als ‚Abstellkammer’ bekannt ist!“

 

VC: „Du hast Medouni eingeschlossen?“

 

Valkos Heritage: „Psst, so was denkt man nur, das sagt man nicht laut!“

 

Und schon entfernt sich der Freakanite wieder vom Kommentatorenpult.

 

VC: „Hah, ein Teufelskerl, dieser Valkos. Er tut wirklich alles, um im dritten Anlauf den Brawlin’ Rumble zu gewinnen, nimmt dafür sogar gewaltigen Ärger mit Chefboss Bracchus in Kauf!“

 

MG: „Mal sehen, wie er sich jetzt im Ring schlägt, denn er ist soeben ins Seilgeviert geklettert!“

 

VC: „Und es scheint, als wäre der Freakanite sofort Zielscheibe für fast alle Wrestler im Seilgeviert! Der erste Wrestler ist Fireball Hikari, der auf Valkos Heritage losgeht, aber dieser bekommt nur einen Kick gegen den Magen und einen noch härteren gegen den Kopf ab und liegt dann flach!“

 

MG: „Als nächster will Kamponari sich mit dem ehemaligen GCWF World Champion messen, aber vorher fängt ihn Jarrett Carson ab, gibt Kamponari massiv Schwung und eliminiert ihn mit einem Wurf über die Seil! Kamponari war nicht einmal annähernd an Valkos Heritage dran!“

 

VC: „Damit sind auch nur noch 11 Wrestler im Ring, 10 weitere werden noch folgen!“

 

MG: „Valkos Heritage ignoriert dann den SWA Wrestler und schnappt sich Warren Black, der gerade dabei war, Ian Cole über die Seile zu drücken. Wieso zur Hölle hilft Valkos Heritage Ian Cole?“

 

VC: „Er hilft ihm nicht, er will nur Action!“

 

Was tatsächlich richtig zu sein scheint, denn nach einem Irish Whip, der Black nicht nur in die gegenüberliegende Ringecke, sondern viel mehr in einen Spear Tackle von Steve O'Brian schickt, verpasst Valkos Heritage Ian Cole eine Clothesline, nachdem er ihn wieder in den Ring gezogen hat.

Wenden wir uns kurz den anderen Teilnehmern im Ring zu, dann sehen wir, dass Azrael Rage sich Tom Orion geschnappt hat und ihn zum Death Valley Driver hochnimmt. Bei Rage kann dies eigentlich nur Eines bedeuten, denn wir alle kennen den ‚Stab’, einen Death Valley Driver into Front Slam, doch diesmal geht alles ganz Anders, denn Rage befördert Tom Orion so tatsächlich aus dem Ring!

 

VC: „Was? Orion ist draußen!?“

 

MG: „Ja, Azrael Rage hat Tom Orion eliminiert! Die Nummer Eins ist draußen!“

 

VC: „Rage stellt sich nun mit einem starren und bösen Blick in die Ringmitte und dieser Blick gilt nur einer Person: Valkos Heritage. Dieser bearbeitet zwar noch Ian Cole, aber scheint den Blick zu spüren, lässt von Cole ab und dreht sich ganz langsam zu Rage um. Anstatt, dass es aber nun einen langen Staredown gibt, schnellt Rage sofort nach vorne…“

 

MG: „FINAL SIN! FINAL SIN GEGEN VALKOS!“

 

VC: „Eine harte Lariat, welche Valkos Heritage mehr als nur umreißt. Wäre der Freak ein paar Kilo leichter, hätten wir jetzt mit Sicherheit gesehen, wie er sich überschlägt!“

 

MG: „Und gegenüber versucht Jarrett Carson nun mit Samuel Lawrence das Gleiche zu machen, was er zuvor schon mit Kamponari tat, doch er kann den Co-Gewinner des zweiten Brawlin’ Rumbles nicht über das Seil schmeißen!“

 

VC: „Carson lässt auch verdammt schnell wieder von Lawrence ab… nur… warum?“

 

MG: „Weil er wohl jetzt eine Chance sieht, die er einfach nutzen muss, schließlich ist Azrael Rage, der Gottlose, von Carson abgelenkt! Carson pirscht sich an Rage ran, der nach Heritage sich zu Ian Cole begeben hat… Knee Smash in den Rücken von Rage und so dermaßen genau getimed, dass er neben Rage in die Seile fällt!“

 

VC: „Jetzt noch nachsetzen, jetzt muss Carson nachsetzen, dann könnte er vielleicht Azrael Rage aushebeln!“

 

MG: „Vor allen Dingen mit der Hilfe von Ian Cole, aber der hilft lieber Fireball Hikari gegen Steve O'Brian, der nach einem Fist Drop doch ziemlich leichtes Spiel mit dem Cotatores Champion zu haben schien!“

 

VC: „Dafür bekommt Carson nun Unterstützung durch Aya, welcher The Phoenix während eines Suplex-Ansatzes auskontern und ihn mit einem ziemlich missglückten DDT auf die Matte hämmern konnte!“

 

MG: „Doch auch zusammen können Carson und Aya nicht ihren Plan durchsetzen und Rage eliminieren, dafür wehrt sich dieser noch zu gut. Und wir erinnern uns an den letzten Brawlin’ Rumble, da waren 6 Leute nötig, um ihn zu eliminieren. Mit Namen waren das Rich Treasure, Chris Fusion, Gabriel Lucifer, Creed H. Quinn, Ares und Adam Reynolds. Und wenn man diese Namen liest, dann wird einem Wrestlingfan warm ums Herz, schließlich sind das alles Topwrestler!“

 

VC: „Allerdings wird der Pulk um Azrael Rage immer größer, denn jetzt gesellt sich tatsächlich doch noch Ian Cole hinzu und auch Steve O'Brian, der eben gerade noch gegen Ian Cole gekämpft hat, will sich am Kollektiv-Bashing an Azrael Rage beteiligen!“

 

MG: „Es sieht verdammt schlecht aus für Rage… doch er bekommt Hilfe!“

 

VC: „Samuel Lawrence ist wieder da und hat sich einen Stuhl besorgt! Samuel Lawrence schlägt Ian Cole mit dem Stuhl nieder!“

 

MG: „Und Steve O'Brian ist der nächste, der einen One-Man-Conchairto einstecken muss, allerdings hat da Sammy vorher nachgedacht und trifft mit voller Wucht den verletzten Arm von O'Brian!“

 

VC: „Rage räumt derweil Aya aus dem Weg und schubst dann auch noch Carson weg. Aya will aber sofort nachsetzen, es gibt einen Griff an den Hals und dann setzt es einen Choke Slam für Aya!“

 

MG: „Samuel Lawrence hat Rage da wirklich den Arsch gerettet, wirft den Stuhl aus dem Ring und dann klatschen die Beiden aneinander ab. Für Berlin eben!“

 

VC: „Für Berlin!“

 

Und während Rage und Lawrence nun den Ring sondieren und so ziemlich alle Gegner am Boden liegen, wenngleich Warren Black und Valkos Heritage gerade wieder auf die Beine kommen, wird nun der nächste Wrestler zum Ring kommen!

 

Meine Liebe zur Heimat verliere ich sicher nicht

.

.

.

Ich bin ein echter Country-Boy

und ich leb das Country Leben

 

MG: „Wer kommt jetzt?“

 

VC: „Na der echte County-Boy!?“

 

 

Es Ist Vorbei, Bye-Bye

 

MG: „Ich weiß wer kommt …“

 

VC: „Der Moviestar …“

 

Jane Nelson: „Introducing .. „Moviestar“ Jan 'JC' Caaaamin!“

 

 

MG: „Jan bleibt am Entrance stehen. Er grinst zufrieden.“

 

VC: „Scheinbar läuft alles wie er sich das vorgestellt hat.“

 

MG: „Nun reißt er noch seine Arme in die Höhe. Wer sich mal alte Bänder angeschaut hat, der kennt das noch.“

 

VC: „Ein lauter Knall und wir hören nicht die Backstreet Boys … sondern Audioslave …“

 

To be yourself is all that you can do

To be yourself is all that you can doho

 

MG: „Und dabei hat er natürlich seinen Manager „The Record“ Jeff und den vollschlanken Big Fat Hagge, die nun hinter ihm zum Vorschein kommen …“

 

VC: „Der soll’s ja heute richten …“

 

Someone finds salvation in everyone

And another only fame

Someone tries to hide themself

Down inside their selfish brain

Someone swears his true love

Untill the end of time

Another runs away

Separate or united?

Healthy or insane?

 

 

MG: „Ein perfekter Auftritt dann also doch.“

 

VC: „Wobei ich glaube, dass bleibt auch das einzige heute Abend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er was hier bewegen kann. Selbst für Wrestling Klamotten hat es nicht mehr gereicht. Jan muss eigentlich ständig Angst haben seine Hose verlieren zu können.“

 

MG: „Nun gut, vielleicht überrascht er uns alle und hat sich doch mehr vorbereitet, als er es zugeben mag. Immerhin konnte er zuletzt als er aktiv war immer was bewegen und da war er auch in keinen kleinen unbekannten Ligen unterwegs.“

 

 

To be yourself is all that you can do

To be yourself is all that you can do

To be yourself is all that you can do

To be yourself is all that you can do

 

MG: „Inzwischen ist Jan Camin im Ring angekommen und schaut sich alles an. Dann kann es wohl gleich losgehen für den „Moviestar“ …“

 

VC: „Oder auch nicht, denn er rutscht hier direkt unter die Ringseile durch nach draußen. Und schnappt sich das Mikro ...“

 

Camin: „I’m NOT only YOUR Hero .. non non non .. I’m also YOUR COUNTRY BOY!“

 

MG: „Und das sehen die Fans ähnlich. Im Ring geht die Action inzwischen weiter.“

 

VC: „Aber Jan macht mir nicht den Anschein, als ob er selbst wieder in diesen steigen möchte.“

 

MG: „Sein Manager Jeff und auch der pummelige Hagge sprechen den Janster nun Mut zu .. so deute ich das mal.“

 

VC: „Aber so geht das natürlich nicht. Und das sieht auch Elroy Schmidtke so. Er ist ja der neue Oberringrichter.“

 

MG: „Und nicht besonders gut zu sprechen auf diese Truppe. Seine Geste soll wohl heißen, entweder steigst du jetzt in den Ring oder du kannst direkt duschen gehen.

 

VC: „Darf man bei uns für nicht erbrachte Leistungen duschen?“

 

MG: „Gute Frage, aber die müssen wir uns nicht mehr stellen, denn Jan Camin ist wieder im Ring und die Gegner direkt auf ihm. Vielleicht geht es für Jan doch schon direkt wieder unter die Dusche …“

 

Das nicht gerade, aber eine Offensivaktion kann er gegen Jarrett Carson auch nicht gerade anbringen. Ein Kick in den Magen von Carson und dann bringt ein Spin Kick Camin schon zu Fall. An anderer Stelle packt Rage dagegen wieder Valkos Heritage, was auch nicht gerade überraschend ist, schließlich sollte Rage noch sehr am No Contest beim Finisher Match bei Vendetta 32 zehren, der ihm den zweiten Gewinn des Cryption Titles koste. Jedoch setzt sich Valkos wunderbar zur Wehr und fängt eine harte Rechte ab, dann stellt er sein rechtes Bein hinter die Beine und von Rage und bringt den wesentlich größeren Rivalen mit einem Beinfeger zu Fall.

Und an anderer Stelle ist The Phoenix wieder da und attackiert wieder einmal Samuel Lawrence, der wohl zu den meistgehasstesten Wrestlern heute im Contest gehört. Ein Bulldog überrascht Lawrence und The Phoenix setzt dann sogar seinen ‚Paintastic’ an, einen Half Boston Crap, bzw. einen Single Leg Boston Crap. Und es sieht nicht so aus, als wolle irgendein anderer Wrestler diesen Griff hier jetzt unterbrechen, weiterhin nützt Samuel sein Griff in die Seile herzlich wenig.

Auf die Beine kommt auch wieder Steve O'Brian, Samuels ewiger Gegner, der sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Arm hält. Doch er will weiter fighten und sieht nun vor sich ein potentielles Angriffsziel in Aya. Doch Warren Black kommt O'Brian zuvor und attackiert Aya mit einigen Schlägen. O'Brian seinerseits wird nun von Ian Cole zum Duell gebeten. Damit bleiben noch Fireball Hikari, Jan 'JC' Camin und Jarrett Carson ohne Gegner und zumindest Carson und Hikari ruhen sich jetzt erst einmal aus, sind sie doch schon einige Zeit im Ring. Camin dagegen hat sich von der Attacke von Carson schon wieder erholt, will aber wohl erst einmal die Lage auskundschaften und sich so schnell nicht wieder mit dem SWA International Champion anlegen.

Wir dagegen machen nun weiter mit dem 21. Teilnehmer des PCWA Brawlin’ Rumbles V:

 

 

VC: „Orange ‚Doperino’ Bud! Und seine Legende reicht ja schon weit über jegliche Grenzen der IWF und der bXq hinaus. 198cm groß, 198 Kg schwer, diese Millimeterarbeit soll jemand dem Hardcorewrestler mal nachmachen, dessen Powerbomb erst dann als sein Finisher gilt, wenn er seinen Gegner durch einen brennenden Tisch wirft!“

 

MG: „Ja… und wo bleibt er?“

 

VC: „Huh?“

 

MG: „Dein hochgelobter Doperino kommt nicht!“

 

VC: „Wie er kommt nicht?“

 

MG: „Zum Einen hat ihn noch niemand heute im Backstage Bereich gesehen und zum Anderen kriege ich gerade durch den Kopfhörer rein, dass er auch nicht am Entrance herumgeistert! Orange Bud ist nicht da!“

 

VC: „Äh, klasse… und jetzt?“

 

MG: „Keine Ahnung, vielleicht schicken die Offiziellen ja den nächsten Teilnehmer schon früher raus!“

 

VC: „Möglich wäre es, aber nach der Self-Elimination von Jorgas und diversen anderen Eliminations haben wir damit auch unseren ersten Ausgeschiedenen durch Nicht-Antritt. Orange Bud ist somit von einer Teilnahme ausgeschlossen, auch wenn er jetzt noch andackeln würde!“

 

MG: „Und im Ring gab es wieder einen Partnertausch! Valkos Heritage hat sich bekanntlich von Rage gelöst und hat dann sowohl Warren Black, als auch Aya mit einer Double Clothesline zugesetzt!“

 

VC: „Das ist richtig, Black hatte dann aber wohl keine Lust, weiter auf Heritage loszugehen und ruht sich nun in einer Ringecke aus!“

 

MG: „Damit macht er es Jan 'JC' Camin, Fireball Hikari und Jarrett Carson nach, allerdings erhebt sich nun Hikari und scheint Ian Cole helfen zu wollen, seinem Tag-Team Partner, der ein wenig in Bedrängnis geraten ist, gegen Steve O'Brian, trotz dessen Armverletzung!“

 

Und so kommt es zu ein wenig Double Team Action im Brawlin’ Rumble, als Fireball Hikari und Ian Cole Steve O'Brian zu einem Double Choke Slam hochnehmen und diesen auch unbedrängt durchziehen. Erst nach dem Move attackiert Warren Black die World Sports Boys, wenngleich auch Tom Orion nicht mehr im Contest ist, um ihm zu helfen. Doch er will immer noch Rache für den Verlust der Cotatores Titles und bekommt sogar noch Hilfe von Jarrett Carson, der sich Ian Cole vornimmt, während Warren Black bei Fireball Hikari bleibt!

Doch zurück zu Valkos Heritage und Aya, der letztgenannte kann sich durch harte Schläge sogar einen Vorteil gegen den erfahrenen Battle Royal-Spezi Valkos erarbeiten. Valkos hängt nun sogar ziemlich benommen in den Seilen, was Aya veranlasst, zu der ‚finalen’ Serie auszuholen. Ein massiver Punch, noch ein massiver Punch und dann nimmt Aya sogar ein wenig Anlauf um Valkos Heritage dann aus dem Ring zu befördern, aber der Freakanite duckt sich und dann verlässt Aya über das oberste Seil den Ring und somit auch den fünften Brawlin’ Rumble!

 

VC: „Damit ist die Nummer 18 eliminiert! Valkos Heritage eliminierte Aya!“

 

MG: „Oh, das sieht jetzt aber gar nicht gut aus! Ayas Kollegen aus der WoD, Jimirion und Devil stürmen den Ring, während sich Sarah und Maria um Aya kümmern!“

 

VC: „Wie kannst du dir nur die ganzen Namen merken?“

 

MG: „Unwichtig. Jedenfalls attackieren Jimirion und Devil nun gemeinsam Valkos Heritage! Was für ein ungleiches Tandem übrigens, Jimirion mit der Statur eines Ochsen und Devil mit der Statur… von Vincent Craven!“

 

VC: „Sehr witzig, aber besonders Jimirion setzt Valkos Heritage mit harten Schlägen zu und es scheint, als wäre es im Ring kurz davor, dass Chaos ausbricht! Jetzt müssen die Referees eingreifen, jetzt muss Elroy Schmidtke eingreifen!“

 

MG: „Doch Valkos Heritage bekommt Unterstützung von ganz anderer Seite, denn Jarrett Carson beendet seine Pause und schnappt sich Devil…“

 

VC: „Und schickt ihn über die Seile! Und auch Valkos Heritage bekommt nun immer mehr Überhand über Jimirion, treibt ihn mit Strike an die Seile und schickt ihn nach einer Running Clothesline ebenfalls nach draußen! Jarrett Carson und Valkos Heritage klären den Ring, schmeißen die Nichtteilnehmer hier raus!“

 

MG: „Und die Referees werfen nun die gesamte WoD aus der Halle! Richtig so, Elimination ist Elimination, da können Jimirion und Devil nicht einfach so meinen, Aya rächen zu müssen!“

 

VC: „Ein kurzer Blickkontakt von Heritage mit Carson und ein Nicken reicht als dankbare Geste völlig aus und es sieht so aus, als schulde Valkos Jarrett nun einen Gefallen. Ein Gedanke, der von Valkos selbst ausgeht. Carson und Heritage wenden sich dann voneinander ab und suchen sich neue Gegner!“

 

MG: „Tja, da müsste ja auch bald wieder einer kommen, also ein neuer Teilnehmer, besonders, weil Orange Bud einfach nicht aufgetaucht ist!“

 

VC: „Möglich ist es… ist die Zeit schon abgelaufen?“

 

MG: „Keine Ahnung, ich bezweifle es, dann müssten wir nämlich eine Sirene gehört haben und…“

 

VC: „Was ist?“

 

MG: „Da am Entrance!“

 

VC: „Hmm?“

 

Vincent Craven folgt dem Blick seines Kollegen und sieht das, was viele Fans und alle Akteure im Ring vollkommen übersehen haben. Der Perfect Slave, der DanMen Champion, der BCW State Champion, Smartin Phynix himself steht vollkommen unbeobachtet und ohne Sirene oder Entrance Theme am Eingangsbereich und betrachtet die Action im Ring, bevor er dann als 22. Teilnehmer ohne von den Wrestlern beachtet wird, den Ring entert.

 

VC: „Perfektion hat den Rumble betreten! So würde es Phynix wohl selbst ausdrücken!“

 

MG: „Und damit Start Frei für die große DanMen Ladder… jedoch attackiert Phynix noch niemanden und wird auch nicht attackiert! Zu beschäftigt sind seine Kontrahenten!“

 

VC: „Doch Smartin bekommt schnell Gesellschaft, denn nachdem The Phoenix schon vor einiger Zeit seinen Paintastic gegen Lawrence gelöst hat, verpasst er ihm nun einen Arm Drag, er ihn zu Smartin Phynix gesellt, welcher ziemlich doof aus der Wäsche guckt, als Lawrence da vor ihm zum Liegen kommt!“

 

MG: „Und auch Azrael Rage stellt sich, allerdings eher freiwillig auf die Seite von Smartin. Fireball Hikari und Ian Cole haben ihn mit geballter Power und einigen Schlägen dazu getrieben und jetzt sieh dir das nun an. Zwei der Drei Männer, mit denen Smartin Phynix vorhin eine Allianz gebildet hat, stehen nun an seiner Seite!“

 

VC: „Smartin Phynix, Azrael Rage und Samuel Lawrence… es fehlt nur Mike Novoselic, der allerdings nicht für den Rumble gemeldet hat und demnach auch nicht hier auftauchen wird! Phynix, Rage und Lawrence gegen den Rest, der gerade im Ring ist und das sind nicht wenig!“

 

MG: „Die World Sports Boys, Warren Black, Valkos Heritage, Jarrett Carson, Jan 'JC' Camin, Steve O'Brian und The Phoenix. Acht Leute gegen Drei Leute! Das kann gar nicht gut ausgehen für die Berlin Connection!“

 

VC: „Aber Zwei Leute scheinen sich um diese Berlin, Anti-Berlin, Bla-Sache gar nicht zu kümmern, denn Warren Black attackiert hinterrücks Ian Cole und schleudert ihn über die Seile sogar nach draußen! Warren Black eliminiert Ian Cole! Warren Black eliminiert einen der World Sports Boys und rächt somit zur Hälfte seinen Titelverlust!“

 

MG: „Als Reaktion wird er aber erst einmal von Fireball Hikari angegriffen, was aus dem 8 gegen 3 ein 5 gegen 3 macht! Das sieht doch schon besser aus für die Berlin-Vertreter, wobei besonders Valkos Heritage ja auch aus Berlin stammt, hier geboren, jahrelang hier gewohnt und gefightet, aber er scheint dennoch keinen Grund zu haben, sich an die Seite von Phynix, Rage und Lawrence zu stellen!“

 

Doch auch diese Vermutung bestätigt sich nicht so ganz, eine Attacke von Samuel Lawrence gegen Steve O'Brian läutet nämlich den großen Fight zwischen Berlin-Vertretern und den anderen Jungs ein und mit Smartin Phynix gegen Jarrett Carson und Azrael Rage gegen Jan 'JC' Camin bilden sich zwei weitere Duelle heraus. Und Valkos Heritage scheint dann auch seine Liebe für Berlin entdeckt zu haben und attackiert The Phoenix hinterrücks! Eine ungeahnte Intensität entwickelt sich durch diese 4 Brawls, die sich in alle vier Ringecken verlagern, während Fireball Hikari und Warren Black in der Ringmitte auf dem Boden herumrollen und aufeinander einschlagen! Und, wenn man sich die ‚Berliner’ betrachtet, so bemerkt man, dass diese sich allesamt den Vorteil erarbeiten können. Vereinzelte ‚Berlin, Berlin’-Chants scheinen die 4 Jungs wirklich zu pushen und Azrael Rage ist der Erste, der einen wirklichen Impact landen kann, als er Jan 'JC' Camin mit einer Powerbomb hart zusetzt! Dann kommt Rage Phynix gegen Choke Slam zur Hilfe und nimmt diesen in einen Full Nelson. Smartin hat nun die Chance, seinem vorherigen Gegner ein paar Chops zu verpassen, die Carson laut aufschreien lassen und dann verpasst Azrael Carson einen Full Nelson Choke Slam!

Nun marschieren Smartin und Rage zusammen auf das Knäuel zwischen O'Brian und Lawrence zu. O'Brian sieht die beiden Berliner auf ihn zumarschieren und ihn packt nun der richtige Fightingwille. Er ballt die Fäuste und will sich diesem Kampf stellen, allerdings tritt ihm Lawrence von hinten in die Kniekehle!

 

VC: „Scheiße, jetzt sieht es für O'Brian richtig mies aus! Er geht mit schmerzverzerrtem Gesicht in die Knie und wird Opfer einer wirklich genialen Headscissor von Smartin!“

 

MG: „Boah, da ist Smartin mit dem Kopf aber knapp an einem Upfuck vorbei geschrammt!“

 

VC: „Rage und Lawrence zerren O'Brian wieder auf die Beine, der ziemlich benommen drein blickt und von Phynix dann eine Ohrfeige zu spüren bekommt. Dies pusht O'Brian allerdings noch einmal richtig hoch, der sich mit Ellbogenschlägen gegen Lawrence und Rage in deren Bauch wieder befreit!“

 

MG: „Nun will O'Brian auf Phynix losgehen, aber der wehrt sich mit Knee Lifts! Azrael hat sich sehr schnell wieder erholt und wirbelt O'Brian herum. Ein harter Tritt gegen die Brust von O'Brian folgt und von hinten schlägt Smartin O'Brian den Ellbogen verdammt stiff gegen den Hinterkopf!“

 

VC: „O'Brian geht durch die Wucht des Ellbogens über die Seile, klammert sich in letzter Sekunde aber an die Seile und zieht sich an denen wieder hoch! Er steht auf dem Apron, aber sieht der Gefahr des 3er-Teams ins Auge!“

 

MG: „HOLY SHIT! BIG BOOT VON RAGE UND GLEICHZEITIG EIN SUPER KICK JEWEILS VON SMARTIN UND SAMUEL GEGEN DIE SCHULTER UND DIE BRUST VON STEVE O’BRIAN, WÄHREND RAGE DEN KOPF TRIFFT!!“

 

Absolut synchron, als hätten die Drei diese spektakuläre Aktion vorher wochenlang geprobt, treffen die Berliner Steve O'Brian, der in hohem Bogen aus dem Ring fliegt und sich somit aus dem Teilnehmerfeld des Brawlin’ Rumbles verabschiedet! Damit ist nun die Nummer Fünf des Rumbles ausgeschieden!

 

Verbleiben somit noch Smartin Phynix, Azrael Rage, Samuel Lawrence, Valkos Heritage, Jarrett Carson, Fireball Hikari, Warren Black, Jan 'JC' Camin und The Phoenix, sowie der 23. Wrestler der jetzt zum Ring kommen wird!

 

 

Der Entrance Theme, den der Wilde schon seit seinem Debüt Ende 2000 verwendet und der stets und immer noch Angst und Schrecken in der Wrestlingwelt verbreitet, knallt aus den Boxen und kündigt eine pure Schlacht im Ring an. „Dead Cell“ von Papa Roach, der wohl treibendste und aggressivste Song abseits von Power Metal, ein Theme für die Ewigkeit und ein Wrestler, der wahrhaft einzigartig ist.

Lange, zerzauste, schwarze Haare, am Körper behaart wie ein Affe, unmenschlich groß und mit einer unmenschlichen Kraft ausgestattet, ein Schrei, der nicht von dieser Welt ist und ein Lendenschutz, geschaffen aus einem jüngst gerissenen Tier, der Barbarian, eine Willkür Gottes, aufgewachsen und gefunden in den mongolischen Wäldern, lässt sich zu großen Pops der Fans endlich sehen. Und ohne irgendein Larifari stürmt der Wilde in den Ring, um sich Jedem, wirklich verdammt Jedem Kontrahenten zu stellen.

 

VC: „Er hier?“

 

MG: „Ja, auch er hat gemeldet! Das Monster der BCW, das frühere Monster der GCWF, ehemaliger Hardcore und Tag-Team Champion der GCWF, Teilnehmer des ersten Sinister Cage Matches und Freund von Bob Mile, ist hier um beim Brawlin’ Rumble mitzumischen!“

 

VC: „Und das tut er auch sofort! Eine harte Clothesline gegen Smartin Phynix schickt diesen auf die Bretter!“

 

MG: „Das nächste Opfer ist Valkos Heritage, der sich von The Phoenix gelöst hat und sich dem Tier stellen will, den er auf seinem Weg zum World Title Gewinn im November 2001 beim Sinister Skuldugery schlagen musste! Doch es nützt nichts, ein massiver Spinebuster beendet Heritages Angriffsphase!“

 

VC: „Nun ist es Jarrett Carson, der sich mit dem Barbarian messen will und es sogar schlau angeht und ihm ein paar Kicks gegen das linke Bein verpasst. Im nächsten Moment ist es aber der Wilde, der einen Kick austeilt und Carson mit einem Big Boot auf die Matte schickt!“

 

MG: „Und die Fans wollen das Duell! Sie wollen Azrael Rage gegen den Barbarian sehen! Monster gegen Monster!“

 

VC: „Azrael Rages 2,08m gegen Barbarians 2,14m! Und es gibt dann den Schlagabtausch!“

 

MG: „Blitzlichtgewitter, als Rage dann eine Clothesline durchbringt, die den Barbarian aber nicht zu Fall bringt!“

 

VC: „Noch eine Clothesline hinterher von Rage, zwar strauchelt der Barbar, aber er fällt nicht! Rage will und muss Anlauf nehmen!“

 

MG: „Was er auch tut! Und er federt nicht nur aus den Seilen zurück, er springt ab! Jumping Clothesline, doch der Barbarian fängt Rage ab!“

 

VC: „Powerslam gegen Rage! Barbarian mit einem knallharten Powerslam gegen Azrael Rage!“

 

MG: „Aber da ist der Wilde dann unaufmerksam und zum ersten Mal in diesem Contest arbeiten Warren Black und Fireball Hikari zusammen! Gemeinsam attackieren sie den Barbarian!“

 

VC: „Dieser muss harte Schläge und Tritte einstecken, während er noch über Rage beugt!“

 

MG: „Und Samuel Lawrence steht daneben und attackiert weder den Wilden, noch hilft er ihm. Er weiß wohl nicht so recht, was er machen soll, schließlich ist der Barbarian der Freund von seinem Kumpel Bob Mile!“

 

VC: „Dafür kommt aber Jan 'JC' Camin hinzu, nun attackieren sie zu dritt den Barbarian!“

 

MG: „Und zerren ihn an die Seile! Gemeinsam wollen sie den Barbarian eliminieren!“

 

VC: „Und das muss auch so sein, keiner wird den alleine über die Seile kriegen!“

 

MG: „Doch, Chris Bradshaw hat es im letzten Jahr geschafft, dazu brauchte er allerdings einen Stuhl!“

 

VC: „Camin, Black und Hikari wollen den Wilden nun über das Seil hieven, aber der Barbarian zeigt, wie es richtig geht und schmeißt Jan 'JC' Camin raus! Der Moviestar ist eliminiert!“

 

Doch die Action bleibt im Ring! Warren Black und Fireball Hikari lassen sich von der Elimination ihres Kurzzeitpartners nicht beirren und schlagen weiter auf ihn ein und ihre Schläge zeigen auch sichtlich Wirkung! Doch sie bräuchten weiterhin Verstärkung, doch sowohl Samuel Lawrence, als auch The Phoenix gucken einfach nur zu! Allerdings kommt Azrael Rage, wenn auch angeschlagen, nach dem Powerslam wieder auf die Beine. Wie ein Verrückter schlägt der Barbarian gerade um sich und scheint sich von Warren Black und Fireball Hikari lösen zu können, als Rage mit einer Clothesline angelaufen kommt und den Barbarian voll trifft!

 

VC: „Er ist draußen! Rage eliminiert den Barbarian mit einer Clothesline!“

 

MG: „Unglaublich! Mit einer einfachen Clothesline, aber alles nur dank der Vorarbeit von Fireball Hikari und Warren Black!“

 

VC: „Die im nächsten Moment schon wieder aufeinander losgehen!“

 

MG: „Rage dagegen ruht sich ein wenig aus, während Samuel Lawrence und The Phoenix sich wieder attackieren und Valkos Heritage und Smartin Phynix wieder auf die Beine kommen. Haben wir sonst noch Jemanden im Ring?“

 

VC: „Ja, Jarrett Carson! Der ruht sich auch gerade aus!“

 

MG: „Mal sehen, für wie lange noch, denn nach dem Lauf des Barbaren erwartet denn gleich sollte uns der nächste Teilnehmer beglücken!“

 

„Noch 20 Sekunden, dann ist der nächste dran.“

 

Mal etwas Neues. Dank des Splitscreens haben wir die Chance nicht nur das Geschehen im Ring zu verfolgen, sondern bekommen auch mal die Gelegenheit hinter den Vorhang zu schauen und dabei zu erleben, wie es dort vor einem neuen Einzug abgeht. Dort steht Sgt. Washington Davies bereit. Ganz offensichtlich ist er der nächste Wrestler, der in den Rumble eingreifen wird. Er springt noch einmal kurz auf und ab.

 

„Noch 15 Sekunden.“

 

Plötzlich sackt der Sarge zusammen. Ein harter Stuhlschlag gegen den Hinterkopf hat ihn niedergestreckt. Regungslos liegt der nächste Teilnehmer am Rumble mit einer Platzwunde nun am Boden.

 

„Noch 10 Sekunden. Der nächste Teilnehmer bitte zum Entrance.“

 

Plötzlich taucht aus dem Schatten Grey Photography auf. Van und Drey gehen zu der jungen Dame mit dem Heatset, welche ständig die Zeit ansagt.

 

„Noch fünf Sekunden. Wer von euch ist der nächste Teilnehmer?“

 

Van: „Wir beide sind die nächste Nummer.“

 

„Das geht nicht. Es kann immer nur einer pro Startplatz in den Rumble eingreifen.“

 

Van: „Schätzchen, Grey Photography kann alles! Wir machen unsere eigenen Regeln.“

 

Dann klingelt plötzlich ein Wecker. Der Techniker, welche neben den Dreien sitzt spielt nun das Entrance Theme des Sarge und ohne die junge Frau noch eines Blickes zu würdigen, marschieren die beiden ehemaligen BCW Tag Team Champions durch den Vorhang, womit auch das Splitscreenverfahren beendet wird.

 

 

Die Greys sprinten die Rampe hinunter und sliden in den Ring.

 

VC: „Häh? Ich höre den Theme des Sarges, ich sehe das Promopic des Sarges auf dem Tron, aber im Gegensatz zum Sarge sehe ich nur einen Wrestler, der auch dessen Hautfarbe hat…“

 

MG: „Ja, Andrey Grey, Der ist Schwarz. Und Donovan ist Weiß. Und vor allem sind das Zwei Wrestler, die eigentlich nicht einmal gemeldet haben!“

 

VC: „Allerdings scheint Elroy Schmidtke nichts dagegen zu haben, wie auch schon bei Valkos Heritage zuvor und auch bei den Fans kommen die ehemaligen BCW Tag-Team Champions gut an!“

 

MG: „Schade, dass der Barbarian bereits draußen ist, hier hätte sich doch ein Duell ganz gut angeboten, schließlich ist die Geschichte zwischen Grey Photography und Wild & Cool auch so was, wie eine Neverending Story, was die ganzen ‚Get In The Ring’-Ausgaben betrifft!“

 

Tja, hier allerdings sind wir nicht in der BCW und deswegen werden auch wohl keine BCW Storylines beachtet, jedenfalls nicht von Grey Photography. Die bleiben zusammen und stürzen sich gemeinsam nun auf Azrael Rage! Aber auch dessen Berlin-Kollegen, abgesehen von Valkos Heritage, der sich ja nie offiziell bekannte, sind in Bedrängnis geraten. Smartin Phynix bekommt es plötzlich und hinterrücks mit Jarrett Carson zu tun und Samuel Lawrence hat deutliche Probleme gegen The Phoenix, der ihn schon fast über die Seile bugsiert hat! Die Berlin Connection droht wieder zu zerfallen, so will Jarrett Carson nun einen Suplex gegen Phynix ansetzen, der sich allerdings mit heftigen Knee Strikes befreien kann. Doch anstatt eines DDTs schubst Smartin seinen Kontrahenten nun in die Seile und legt dann eindrucksvoll mit seinem fast schon patentierten Yakuza Kick nach und es passiert, was passieren muss. Zum zweiten Mal an diesem Abend zieht Jarrett Carson vor Smartin Phynix den Kürzeren und der SWA International Champion reiht sich ebenfalls in die Reihe der Ausgeschiedenen ein.

 

Interessant geht es auch bei Fireball Hikari und Warren Black zu, die sich so eng an das Seil klammern und dabei versuchen, sich gegenseitig zu eliminieren. Keiner der Beiden kann sich einen Vorteil erarbeiten, mal hat der World Sports Boy seinen Gegner für einen Moment fast am Rande der Niederlage und im nächsten Moment scheint das Ausscheiden von Hikari nahe zu sein. Auch mit Schlägen oder Side Head Locks, bei denen die Stirn des Gegners am Seil gerieben wird, bringen keinerlei Förderlichkeiten für die beiden Feinde. Doch wie jeder Brawl hat auch dieser irgendwann ein Ende, in diesem Fall sogar ein sehr unkonventionelles, denn Grey Photography haben sich von Azrael Rage abgewendet, ihre Chance gesehen und so kommt es, dass Donovan Grey Fireball Hikari aushebeln kann und Andrey Grey Warren Black. Und in dieser Reihenfolge fallen die beiden Gegner auch vor den Ring und gesellen sich damit zu Jarrett Carson und den anderen Wrestlern, die bereits ausgeschieden sind.

 

VC: „Das geht hier ja jetzt Schlag auf Schlag! Nur wenige Momente vergehen und schon verlassen uns wieder drei Wrestler! Damit haben wir nur noch 7 Athleten im Ring! Abgesehen von den Wrestlern, die noch kommen!“

 

MG: „Ehrlich gesagt, habe ich da jetzt auch den Überblick verloren. Gelten Grey Photography nun als ein Teilnehmer oder als Zwei? Haben wir nun schlussendlich 30 oder 31 Teilnehmer am Rumble?“

 

VC: „Also ich würde die Beiden nun als Teilnehmer 24 und 25 ansehen, womit wir 31 Gesamtteilnehmer hätten! Meiner Meinung nach…“

 

MG: „Was am Ende sowieso ganz anders wieder aussehen wird. Denn alleine durch die Teilnahme von Valkos Heritage werden wir auf 32 Teilnehmer kommen, sollte Medouni noch auftauchen!“

 

VC: „Der ist eingeschlossen, der taucht sicher nicht mehr auf!“

 

MG: „Stimmt auch wieder. Nebenbei läuft übrigens wieder der Countdown. Da bin ich doch mal gespannt, wer jetzt zum Ring kommen wird!“

...redlich...

...keusch...

...löblich...

...hilfsbereit...

...freundlich...

...fromm...

...anglizismenfrei...

...humorvoll und immer für einen christlichen Jux zu haben...

 

Achtung, jetzt wird es redlich! Leopold Löblinger wird der Nächste sein, der in den Ring eintritt. Ohne Entrance Theme erscheint Löblinger auf der Rampe und macht sich dann auch relativ schnell auf den Weg zum Ring. Allerdings schändet sein Outfit einmal mehr die Augen eines normalen Lebewesens: Schwarze Lackschuhe, graue Trainerhosen und ein weisses Hemd sollen das löbliche Outfit darstellen, mit dem sich Löblinger präsentieren möchte. Auf dem Weg zum Ring lässt er es sich wieder nicht nehmen, sich mit einer Horde von Fans zu streiten.

 

MG: „Der hochgelobte Geheimfavorit auf den Sieg! Der ehemalige CWF und CEW Wrestler hat großes Aufsehen erregt, als er sich für den Rumble meldete, liegt doch sein letztes Match schon lange zurück!“

 

VC: „Sieht man ihm übrigens auch an. Leopold Löblinger scheint zugenommen zu haben!“

 

MG: „Dennoch ist er ein überragender Brawler, ein wahrer Vertreter des Old School Wrestlings!“

 

VC: „Mag Spotfans nicht gefallen, aber immerhin ist Löblinger von Grund auf solide!“

 

MG: „Und sieh dir nur an, mit welcher Entschlossenheit er im Ring umher geht und so ziemlich jedem Teilnehmer Schläge und Tritte verpasst! Valkos Heritage, Azrael Rage, Smartin Phynix, Samuel Lawrence, The Phoenix und die Gebrüder Grey! Sie alle müssen einstecken!“

 

VC: „Gefällt den Fans allerdings nicht sonderlich. Sie können Löblinger schon aufgrund seiner ganzen Art nicht leiden und bringen das hier deutlich zum Ausdruck!“

 

MG: „Und der erste, der etwas gegen Löblingers Lauf entgegen zu setzen hat, ist Samuel Lawrence, der einfach mal mit einem Thrust Kick dazwischen fährt und Leopold zu Boden schickt!“

 

VC: „Uh, besonders mit Samuel sollte der Anglizismen hassende Löblinger seine Probleme haben. Von Sammy Lorenz zu Samuel Lawrence und vom Essener zum New Yorker, das sollte Leopold nicht gefallen!“

 

MG: „Wenn der das überhaupt weiß…“

 

VC: „Das ist die Voraussetzung, ja…“

 

Anstatt mit der Namens- und Wohnortsänderung von Lawrence/Lorenz hat Leopold gerade ganz andere Probleme mit dem ehemaligen GCWF European Champion. Dieser kniet nämlich über Löblinger und setzt ihm mit Mounted Punches weiter zu, während sich Smartin Phynix und Azrael Rage wieder zu formieren zu scheinen. Zu ihnen gesellt sich dann auch wieder Samuel Lawrence und wenn man es genau nimmt, ist derzeit der einzige ‚Nicht’-Berliner Leopold Löblinger. Die Greys kommen zwar aus Los Angeles, kämpfen aber schon seit einiger Zeit in der BCW und The Phoenix ist bekanntlich Teil der PCWA. Dennoch scheint die Front diesmal aus eben The Phoenix und Grey Photography zu bestehen, zu denen sich dann auch noch Valkos Heritage gesellt. Diesmal scheint er wirklich gegen die Berliner Gefährten zu sein, was ja nicht einmal Grundlos ist, mit allen drei Wrestlern hatte Valkos Heritage in jüngster Vergangenheit seine Probleme!

 

MG: „Und schon wieder die Kollision! Valkos Heritage gegen Smartin Phynix, Azrael Rage gegen The Phoenix und die Greys stürzen sich auf Samuel Lawrence!“

 

VC: „Das ist der zweite Berlinkrieg! Und Valkos Heritage geht gleich in die Vollen! Er schubst Smartin nach hinten und schickt ihn mit einer Clothesline über die Seile, aber Phynix bekommt das unterste Ringseil zu fassen! Er bleibt vorerst im Rennen…“

 

MG: „… allerdings setzt Valkos mit gezielten Fußtritten nach! Smartin lässt das Seil los und fällt… Nein! Er klammert sich wieder an das unterste Ringseil, diesmal allerdings mit den Beinen! Smartin Phynix hält sich mit den Beinen am Seil fest!“

 

VC: „Und Samuel Lawrence, immerhin die Nummer Drei des Contests hat schwer unter den Attacken von Andrey und Donovan zu leiden! Nun nimmt Andrey Lawrence sogar auf seine Schultern und das kann nur eines bedeuten: One More Shade Of Grey!“

 

MG: „Donovan auch schon springt mit einem Satz auf eine Ringecke und wird im nächsten Moment Lawrence mit einer Headscissor von seines Bruders Schultern runterreißen!“

 

VC: „Würde er! Zumindest, wenn Leopold Löblinger nicht wieder da wäre und überraschenderweise Samuel Lawrence unterstützt! Löblinger schubst Donovan nämlich einfach vom Top-Rope und somit auch aus dem Ring! Donovan Grey ist somit eliminiert!“

 

MG: „Und Sammy schlägt dem völlig schockierten Andrey noch immer auf dessen Schultern sitzend auf die Stirn, sodass dieser im Ring umher torkelt!“

 

VC: „Und zu nahe an die Seile stolziert! Sammy lässt sich nach vorne fallen, über die Seile, und zieht Andrey mit einer Kopfschere mit! Im Gegensatz zu Lawrence kann sich ‚Drey’ allerdings nicht festhalten und muss ebenfalls die Battle Royal verlassen! So schnell kann es gehen und schon sind Grey Photography eliminiert!“

 

MG: „Nun sind es allerdings Samuel Lawrence und Leopold Löblinger, die erneut aufeinander losgehen. Beide teilen harte Schläge aus und Löblinger kann sich aufgrund seiner Frische einen Vorteil erschlagen. Nummer Drei gegen Nummer 26 sagt eigentlich alles aus!“

 

Sechs Männer im Ring und drei Brawlin’-Grüppchen haben sich also heraus kristallisiert: Azrael Rage gegen The Phoenix mit Vorteilen für Rage, Valkos Heritage gegen Smartin Phynix, wobei der BCW State und DanMen Champion noch immer im Hintertreffen ist und Leopold Löblinger gegen Samuel Lawrence. Und schon wieder ist es der Perfect Slave, der ziemliche Probleme mit seinem Widersacher hat, so versucht Valkos Heritage erneut, Phynix zu eliminieren. So hängt Phynix gerade mit dem Rücken im Seil und Valkos versucht, ein Bein nach dem Anderen über die Seile zu drücken, jedoch stemmt sich Phynix mit aller Macht gegen sein Ausscheiden. Und dann holt Smartin sogar einen merkwürdigen Gegenstand hervor…

 

VC: „Was ist das denn?“

 

MG: „Eine Glasampulle mit einer dubiosen Flüssigkeit darin… und diese Ampulle schlägt er Valkos nun mitten ins Gesicht!“

 

Tatsächlich zerfließt die Flüssigkeit nicht nur in Valkos’ Gesicht, sondern verteilte sich auch in dessen Augen, weiterhin ruft das Glas eine Schnittwunde in Valkos’ Gesicht hervor und Valkos Heritage schreit laut auf, lässt von Smartin ab und geht in die Knie! Die ‚Smart Ink’ hat volle Wirkung gezeigt.

 

VC: „Holy Shit, das ist ja noch unfairer als die diversen Chairshot-Attacken, die wir zuvor gesehen haben!“

 

MG: „Und es ist definitiv wirkungsvoller! Valkos Heritage rollt sich mit den Händen an den Augen aus dem Ring und prallt leicht gegen die Guardian Rail! Der sieht nichts mehr!“

 

VC: „Und schon ist Elroy Schmidtke mit einer Flasche Wasser bei Heritage und will ihm die Augen ausspülen! Elroy setzt hier heute wirklich ein positives Zeichen!“

 

MG: „Smartin dagegen grinst fies und wendet sich zu Samuel Lawrence und Leopold Löblinger. Der Free Agent hat nämlich zunehmend die Kontrolle übernommen und war gerade dabei, Lawrence über die Seile zu drücken! Nein, er hat Lawrence jetzt sogar über die Seile gedrückt und Löblinger versucht Sammy nun mit dem Fuß vom Apron zu bekommen!“

 

VC: „Und wie erwartet hilft Smartin seinem Gefährten. Für Löblinger setzt es den knallharten ‚Insidious Neckbreaker’! Sehr schön gemacht von Phynix, der jetzt sicher Samuel wieder in den Ring hilft und… moment Mal! Anstatt Sammy zu helfen, tritt Phynix zwischen das mittlere und untere Seil auf ihn ein und choked ihn dann sogar mit dem Fuß!“

 

MG: „Weiterhin löst Smartin mit einem Grinsen langsam die Finger von Samuel! Ist die Allianz da zerbrochen? Es sieht ganz nach dem Ausscheiden von Samuel Lawrence aus!“

 

VC: „Ja, das wäre es wohl, allerdings ist Valkos Heritage wieder da, der ziemlich sauer über diese miese Attacke von Phynix ist! Er schubst ihn von hinten und schmeißt Phynix so aus dem Ring, allerdings nur zwischen dem obersten und mittleren Seil. Sammy bleibt so also im Contest und Valkos Heritage steigt hinter Smartin Phynix hinterher!“

 

MG: „Tja, die erste Konfrontation hatten sie vorhin in der Lounge, jetzt wird die Ladder eben hier ausgetragen! Beide tauschen außerhalb des Ringes harte Schläge aus!“

 

VC: „Und auch Rage und Phoenix tauschen harte Schläge aus!“

 

MG: „Und vielleicht wird auch der nächste Teilnehmer harte Schläge austauschen! Hier kommt Nummer 27!“

 

Der Countdown zählt. Noch fünf Sekunden bis der nächste Mann in den Ring kommt…. vier… drei… zwei… eins… die Tröte ertönt.

 

 

Einige Momente passiert nichts. Aber dann kommt das „If only we could fly…“ von My Generation. Kaum das seine Musik ertönt, kommt auch schon das kanadische Mitglied von La Familia in die Halle. Dariak bleibt kurz am Entrance stehen und rennt dann die Rampe hinunter in den Ring. Dabei wird er von den Buh Rufen der Fans begleitet.

 

Der wIw und GWL-Vertreter scheint nicht gerade viele Anhänger mitgebracht zu haben, aber das scheint dem auch egal zu sein. Er schnappt sich lieber The Phoenix und Azrael Rage und whipt Azrael Rage dann mit einem Irish Whip in die gegenüber liegende Ringecke. Dariak scheint sich ganz The Phoenix widmen zu wollen!

Schwere Schläge von Dariak gegen den in die Ecke gedrängten The Phoenix. Dieser geht zu Boden, aber Dariak zerrt ihn wieder nach oben und wirft ihn zurück in die Ecke. Erneut einige harte Schläge. The Phoenix hängt mit dem Oberkörper über dem obersten Seil. Dariak will ihn zurückziehen, aber The Phoenix greift in die Augen des Mitglied La Familias. The Phoenix geht ins Seil und kommt angerannt, aber Dariak, der sich an die Augen greift und am Seil lehnt, erahnt, was The Phoenix vorhat, federt sich kurz ins Seil und kommt mit einer harten Clothesline angeflogen. The Phoenix, überrascht von der Aktion, kann nicht mehr reagieren und muss die Aktion einstecken.

 

VC: „Schön gemacht von Dariak, der hier wirklich wieder ein wenig Wrestling in den Contest bringt!“

 

MG: „Und jetzt schnappt er sich als Nächsten Samuel Lawrence! Ein Whip in die Seile und es soll ein Big Boot folgen, aber Lawrence rutscht einfach unter dem Bein durch!“

 

VC: Dariak blickt kurz nach unten, geht ins Seil, wird aber von Lawrence mit einem Arm Drag wieder auf die Matte gebracht. Dariak rollt direkt durch und kommt auf die Beine. Er stürmt nach vorn, aber erneut kommt ein Arm Drag!“

 

MG: „Versuch Nummero Drei, diesmal aber bleibt die gute Aktion bei Dariak, der Samuel mit einem Shoulder Block einfach umnietet. Nun zerrt ‚The Icon’ seinen Gegner wieder auf die Beine!“

 

VC: Dariak umgreift die Taille von Samuel Lawrence, der natürlich versucht, die Hände, die den eisernen Griff vor seinem Bauch halten, auseinander zu bringen!“

 

MG: „Es gelingt ihm allerdings nicht und Dariak befördert ihn mit einem Belly-to-Back Suplex auf den Ringboden!“

 

VC: „Nun drückt er drückt sein Knie in den Rücken seines Gegners und zieht dessen Kopf nach hinten!“

 

MG: „Jedoch ist dies keine wohl überlegte Aktion, denn Dariak scheint nicht auf Azrael Rage geachtet zu haben, der sich wieder von hinten nähert!“

 

VC: „2,08m gegen 2,01m. Auch wieder nur ein knapper Unterschied, wie vorhin beim Barbarian!“

 

MG: „Und da wissen wir, wer erfolgreich war: Der Kleinere. Eben drum sagt uns das, dass Dariak nun im Vorteil sein sollte!“

 

VC: „Allerdings wird deine Statistik durch den Fakt ausgemerzt, dass Rage Dariak hinterrücks attackiert!“

 

MG: „Übrigens sliden gerade wieder Phynix und Heritage in den Ring, wollte ich eben nur mal so sagen!“

 

Und die beiden Wrestler bleiben bei dem harten Brawl, den sie schon seit einigen Momenten abhalten, während Rage Dariak nun zu einem Back Drop hochnimmt. Allerdings verlagert Dariak sein Gewicht beim Fallen, dreht sich und landet direkt auf Rage. Somit konnte tilgte Dariak den feigen Angriff sofort wieder aus. Nun will Dariak nachsetzen, aber da schubst Smartin seinen Gegner gegen Dariak, der dies natürlich als Angriff auffasst und Valkos mit einem Lariat auf die Matte schickt! Dariak lässt dem Freakanite freilich keinen Moment der Ruhe. Er zerrt ihn auf die Beine und setzt den Front Head Lock an. Daraus geht’s aber direkt in den Vertical Suplex. Er hält ihn oben, aber Valkos versucht sich mit Beinbewegungen zu befreien, aber es gibt kein entkommen. Dariak löst den unteren Arm und zeigt den Fans den Stinkefinger. Natürlich kann er den Suplex nicht mehr halten und lässt sich nach hinten fallen.

Dann ist es allerdings Smartin Phynix, der sich zu einer weiteren miesen Attacke hinreißen lässt und Dariak mit einem Knee Strike in den Rücken zu Fall bringt. Dabei landet Dariak mit dem Hals auf dem mittleren Ringseil und bleibt dort erst einmal hängen. Und während Smartin Dariak dann mit dem Knie gegen das Seil drückt, kommt ein weiterer Wrestler zum Ring.

 

WHO I AM?

 

Disturbed – „Remember“. Das Lied das nur zu einem Mann gehören kann, das Lied des Mannes, dem sie heute alle bereits einmal zugejubelt haben.

 

WELL … I’LL TELL YOU

 

 

Er muss es ihnen nicht sagen, als die Pyrotechnik am Entrance aus vollem Rohr schießt: Sie schreien jetzt nach seinem Sieg über Novoselic seinen Namen ganz freiwillig hinaus.

 

 

Und da rast er in Richtung Ring. Bereit auch ein zweites Match an diesem Abend siegreich zu beenden.

 

MG: „DAS IST DER IMMER NOCH AMTIERENDE TRIBUNE CHAMPION!!! DER LEGT GLEICH EIN ZIEMLICHES TEMPO IN RICHTUNG RING VOR!“

 

VC: „Ein erstes Opfer scheint auch gefunden …“

 

Schnell konnte er ihn in all dem Chaos im großen Ring finden: Leopold Löblinger, der sich gerade noch vom Insidious Neckbreaker seitens Smartin Phynix erholt. Smith lächelt sein Gegenüber an.

 

John Smith: „Ready to dance, Leo?“

 

Auch wenn er es nicht wäre, er muss wohl! John Smith greift Leopold Löblinger direkt an und schickt ihn mit einer Clothesline-Serie immer wieder auf die Matte, bevor er dann einen Spinebuster durchbringt. Lauter Jubel unterstützt John Smith dabei, der sich dann nebenher noch einmal kurz um The Phoenix kümmert, der gerade in eine Ringecke laufen wollte, wahrscheinlich wieder, um sich eine Pause zu gönnen, was auch sehr verständlich ist, schließlich ist The Phoenix am Längsten im Ring!

 

Auch bei Dariak und Smartin Phynix kommt wieder ein wenig Action in die Sache. Phynix wollte auch gegen Dariak seinen Insidious Neckbreaker zeigen, allerdings konnte sich Dariak mit Ellbogenstößen befreien, sodass das Duell nun wieder offen ist. Dariak nimmt den BCW State und DanMen Champion zwischen die Beine. Ansatz zur Powerbomb, aber der Slave strampelt. Dariak muss absetzen, aber es folgt ein weiterer Versuch. Phynix wackelt wieder mit den Beinen und schafft es wieder die Aktion zu unterbinden. Dariak lässt seinen Unterarm auf den Rücken seines Gegners herunterfahren, der geht auf die Knie. Dariak zerrt ihn wieder nach oben und schafft es nun Smartin Phynix zur Powerbomb auszuheben. Als er ihn oben hat, dreht er sich zum Seil, lässt ihn aufs oberste Seil fallen, nutzt den Schwung und zeigt nach einer weiteren 180° Drehung die Powerbomb.

 

Wieder zueinander gefunden haben auch Azrael Rage und Valkos Heritage, wobei der Freakanite mit Unterarmschlägen Rage in Schach halten kann, als plötzlich ein Raunen durch das Publikum geht…

 

MG: „Jetzt wird es für Valkos Heritage massive Probleme geben!“

 

VC: „Mahmoud Omar Medouni ist da! Mahmoud Medouni hat sich scheinbar aus der Kammer befreien können und ist nun hier um doch noch am Brawlin’ Rumble teilzunehmen!“

 

Gekleidet in eine schwarze Shorts und ein schwarzes Shirt, getapten Handgelenken, wie bei einem Street Fighter und einem verdammt wütenden Blick stürmt der Franko-Araber in den Ring und hat nur ein Ziel: Valkos Derel Kirkis Heritage. Dieser hat Medouni noch gar nicht bemerkt, kein Wunder, denn es gab weder eine Sirene, noch einen Entrance Theme. Und der ehemaliger Boxer spielt sofort seinen Hintergrund aus und verpasst Valkos ohne Vorwarnung von hinten einen rechten Jab in die Nierengegend! Sofort lässt Valkos von Rage ab und dreht sich mit schmerzerfülltem Gesicht um. Im nächsten Moment hat er eine Gerade im Gesicht zu sitzen und ein Uppercut schickt ihn dann auf die Matte. Valkos, der keinerlei Erfahrung mit dem Boxsport hat, weiß natürlich auch nicht, wie man a) sich dagegen verteidigen kann, b) wie man da etwas entgegen setzen kann und steckt jeden Punch voll ein.

Allerdings nähert sich nun Dariak dem 1,93m großen Araber und will sich tatsächlich auf einen offenen Schlagabtausch einlassen. Und so tauschen die Beiden nun einige erst leichtere Schläge aus.

 

VC: „Was für ein Durcheinander. Hier geht es ja wirklich drunter und drüber und kreuz und quer! Kunterbunt geht es hier zu und ich komme mir vor, wie ein Rührei!“

 

MG: „… bitte was? Bist du hungrig?“

 

VC: „Ein wenig! Aber das spielt keine Rolle, wenn ich mir diese Action im Ring ansehe! Phynix am Boden, Rage am Boden, Heritage am Boden, The Phoenix am Boden und Smith dominiert Löblinger!

 

MG: „Der Einzige, der gerade gar nichts zu tun hat, ist Samuel Lawrence. Der kann sich schön in einer Ringecke ausruhen und sieht zu, wie Mahmoud Omar Medouni langsam sie Oberhand gewinnt!“

 

VC: „Und wir sehen den Countdown! Nach Medouni, der einfach irgendwie dazwischen zum Ring gedackelt ist, wird also nun Teilnehmer 30 kommen! Mal sehen, mal sehen. Ich bin ja gespannt!“

 

 

Der Rotschopf, der derzeit in der EFW unter Vertrag ist, läuft langsam und unter Buhrufen der Fans zum Ring.

 

Leon Rascal zögert nicht lange, sondern bietet sofort Action im Ring. Er schnappt sich Samuel Lawrence und attackiert ihn mit genauen Treffern gegen die Nackenregion mit der Handkante. Und dann setzt es auch den schon ‚Ancient Deference’, einen Belly-To-Belly Fall-Away Neckbreaker. Auch Rascal startet mit einem wahren Impact in diesem Match und Lawrence ist wohl der Wrestler, der hier heute am meisten einstecken musste. Wir erinnern uns nur mal an den Choke Slam von Impact auf die Guardian Rail. Und auch Rascal hat hier noch nicht genug, sondern attackiert den ehemaligen EFW’ler mit stiffen Kicks gegen den Kopf.

 

Gehen wir doch noch einmal zurück zu Dariak und Mahmoud Omar Medouni. Der GWL-Owner konnte mit einem Inverted Atomic Drop nämlich die gefährlichen Punches von Medouni im Keim ersticken. Behände dreht sich Dariak nun hinter Medouni und umgreift dessen Taille. Er gibt ihm keine Chance die folgende Aktion aus dem Weg zu gehen, denn es folgt sofort ein technisch sauberer German Suplex. Was ja auch logisch ist, denn Dariak ist ja gebürtiger Deutscher. Mahmoud Omar Medouni wankt auf die Beine, aber Dariak setzt sofort mit Tritten gegen Brustkorb und Kopf hinterher. Mahmoud wankt nach hinten gegen das Seil. Dariak geht ins gegenüberliegende Seil und will Mahmoud mit einer Clothesline über die Seile schicken, doch dieser duckt sich ab und zieht das Seil nach unten! Tatsächlich eliminiert der Araber so Dariak in seinem Debütmatch!

 

VC: „Das ist ja mal ein Upset! Der erfahrene Dariak lässt sich von Mahmoud Medouni in dessen Debüt auskontern!“

 

MG: „Jeder Mensch macht einmal Fehler. Vielleicht hätte Dariak auch nicht so lange im Saturn daddeln sollen, sondern lieber mit Kamponari trainieren gehen sollen!“

 

VC: „Ach, Dariak ist schon genug trainiert. Es passiert eben immer mal wieder so etwas und in diesem Fall hat es eben Dariak getroffen!“

 

Dariak ist auf dem Hallenboden aufgeschlagen. Ausgeschieden. Die Chance auf den Sieg ist vertan.

Dariak ist sichtlich sauer. Er rappelt sich auf und schlägt mit der Faust auf den Apron. Sichtlich sauer, aber als fairer Verlierer verlässt er die Halle. Was die Fans zu „Nanana… nananana… weheho good bye.“ ermutigt. Dariak hält sich die Ohren zu und legt sich mit einigen Fans die direkt an der Rampe sitzen an, was natürlich dazu führt, dass noch lauter gesungen wird. Der Gesang erstirbt dann als Dariak die Halle endgültig verlassen hat.

 

VC: „Und im nächsten Moment bekommt Dariak schon Gesellschaft?“

 

MG: „Was?“

 

VC: „Valkos Heritage überrascht Mahmoud Omar Medouni und hebelt ihn aus dem Ring!“

 

MG: „Holy Upfuck! Heritage überlistet Medouni zum zweiten Mal an diesem Abend! So schnell ist das Debüt schon wieder vorbei!“

 

VC: „Medouni kann es nicht fassen und will voller Wut in den Ring zurück schnellen und Valkos Heritage attackieren, wird allerdings von den Ringrichtern zurück gehalten. Besonders Elroy macht da wieder einen guten Job!“

 

MG: „Und sieh dir Valkos an, er kann sich ein Grinsen nicht verkneifen, zeigt es Medouni mit der ‚V-Komplex’-Handgeste, dass er ihn schon zum zweiten Mal ausgetrickst hat und winkt ihm dann zum Abschied!“

 

VC: „Allerdings wird auch Valkos Heritage im nächsten Moment attackiert, diesmal wieder von Azrael Rage, der es aber nicht schafft, den Freakanite zu eliminieren!“

 

VC: „Allerdings wird auch Valkos Heritage im nächsten Moment attackiert, diesmal wieder von Azrael Rage, der es aber nicht schafft, den Freakanite zu eliminieren!“

 

MG: „Allerdings könnte Rage nun Unterstützung von Smartin Phynix bekommen, der sich von hinten langsam nähert. Jedoch scheint Phynix, wie auch vorhin bei Samuel Lawrence, lieber Gefallen daran zu haben, die Berlin Connection zu verraten und dropkickt Rage von hinten. Azrael Rage stolpert nach vorne und macht Bekanntschaft mit dem Ringpost!“

 

VC: „Smartin setzt aber nicht gegen Rage nach, sondern widmet sich dem Mann, der vorhin als Erster den DanMen Ladder Vertrag unterschrieben hat. Valkos wird mit einem Fuß auf dem Nacken gegen das unterste Ringseil gedrückt!“

 

Auf der anderen Seite hat Leon Rascal noch immer die Oberhand über Samuel Lawrence, hat ihm einige stiffe Schläge und Tritte verpasst und dann wieder auf die Beine gezogen. Allerdings mischt sich nun The Phoenix ein, der mal wieder etwas zu tun haben will. Er schubst Leon Rascal aus dem Weg und widmet sich dem angeschlagenen Samuel Lawrence. Nummer Zwei gegen Nummer Drei also und Rascal scheint nicht lange auf einen neuen Gegner warten zu müssen, denn erneut gibt es einen Countdown!

 

 

Zu seinem Entrance Theme und großen Pops erscheint der ehemalige wIw World Heavyweight Champion auf der Stage. Nun der EFW zugehörend, humpelt Creed H. Quinn zum Ring. Wir erinnern uns an die miese Attacke von Leon Rascal, Dariak und Lucio di Vario gegen Creed, der nun einen verletzten linken Knöchel hat. Zu deren Glück sind Dariak und Lucio di Vario bereits ausgeschieden, Leon Rascal allerdings ist noch im Ring und sieht nun geschockt zum Entrance. Creed H. Quinn nähert sich mit der Geschwindigkeit, die ihm mit seiner Verletzung möglich ist und entert dann den Ring!

 

Creed H. Quinn sind die anderen Gegner vollkommen egal. Er hat den ganzen Abend schon nur ein einziges Ziel: Leon Rascal. Und diesen Rotschopf hat er nun vor sich und kein Dariak und kein di Vario können ihn davon abhalten, Rascal in die Finger zu bekommen. Eine Konfrontation steht kurz bevor, allerdings kommt da plötzlich John Smith in Creeds Weg, dank eines Pushs von Leopold Löblinger. Creed nutzt den Schwung und bringt den Tribune mit einem, nein, seinem Creedplex auf die Matte. Ein Moment, den Leon Rascal ganz für sich ausnutzen kann, allerdings attackiert er Quinn nicht, sondern macht sich aus dem Staub! Leon Rascal springt von selbst über das oberste Seil und eliminiert sich dabei mit voller Absicht selbst!

 

MG: „Was ist Leon Rascal nur für eine feige Sau! Er weicht der Auseinandersetzung mit Creed H. Quinn aus!“

 

VC: „Indem er sich selbst eliminiert. Das hatte ja fast Jorgas-Style!“

 

MG: „Voller Wut stürmt Creed an die Seile und schreit Rascal hinterher, er soll gefälligst wieder in den Ring kommen! Ein gravierender Fehler, denn hinter Creed taucht plötzlich Leopold Löblinger auf! Löblinger packt Creed H. Quinn und schmeißt ihn aus dem Ring! Creed H. Quinn ist schon wieder ausgeschieden!“

 

VC: „Und sieh dir nur sein Gesicht an! Da mischt sich Wut mit Schmerz, denn ‚Brooklyn’s Answer’ ist vollkommen verquer auf dem Knöchel gelandet!“

 

MG: „Das muss auch einfach nur wehgetan haben! Und wir scheinen mit den Eliminations noch nicht am Ende zu sein, denn The Phoenix schafft es nach seinem Headshot, einem Impaler, den vollkommen ausgeknockten Samuel Lawrence ebenfalls zu eliminieren!“

 

VC: „Damit ist also auch die Nummer Zwei ausgeschieden und The Phoenix kommt seinem Ziel immer näher, bei seinem ersten Brawlin' Rumble-Auftritt diesen auch zu gewinnen!“

 

MG: „Allerdings bekommt The Phoenix schon wieder einen neuen Gegner, diesmal ist es Leopold Löblinger!“

 

VC: „Der Feuervogel bekommt ganz Old School erst ein paar Schläge und dann einen Body Slam zu spüren, nach welchem ein Elbow Drop folgt!“

 

MG: „Die weiteren Kampfpaarungen sind Smartin Phynix gegen Valkos Heritage, wobei sich da Azrael Rage nähert und nun wohl überlegt, welchen der Beiden er sich vornehmen soll und dann einfach beide mit einer Double Clothesline attackiert…“

 

VC: „Und die andere Kampfpaarung ist John Smith gegen die Ringmatte, auf der er nach dem Creedplex von Quinn liegt!“

 

MG: „Doch er kommt langsam wieder auf die Beine. Kein Wunder, dass Smith auch nach wenigen Attacken schon angeschlagen wirkt, stand er doch heute im Co-Main Event und hatte ein hartes Match gegen Mike Novoselic zu bestreiten!“

 

VC: „Welches er erfolgreich bestritten hat!“

 

Azrael Rage packt nun Valkos Heritage und will ihn über das Seil schmeißen, jedoch befreit sich Heritage mit einem Eye Poke. Es folgt ein Tritt und dann will Valkos Heritage sogar seinem Finishing Move, den formschönen, schnell durchgezogenen VDT, auch bekannt als ‚La Obscurité’ durchbringen, allerdings kontert Rage mit einem High Impact Spinebuster. Smartin Phynix will nun ebenfalls Rage attackieren, aber auch den kann Rage mit einem Back Body Drop abschütteln. Und der eben wieder aufgestandene John Smith attackiert wieder sein Feindbild, den Vertreter einer vergangenen Ära, Leopold Löblinger. Dieser kann also nicht seine Attacke gegen The Phoenix fortsetzen und wir warten auf das Beenden des Countdowns…

 

Der Entrance Bereich wird in ein bedächtig rot gehüllt, die ersten Blicke der Fans richten sich eben in diese Richtung. Die ersten Klänge von Blackfields Pain ertönen und nun sollte eigentlich klar sein, wer gleich die Rampe betreten wird. "FU-SION, FU-SION" . Scheinbar haben sich sogar einige nwa.R Fans in der Halle eingefunden.

 

Here I'm standing on the sea shore

She is gone, now she's gone

All the angels praying for me

As I fall, As I fall

 

Bedächtig betritt er die Rampe. Die Hände in Wrist Bands gehüllt, die Narbe im Gesicht stolz zur Schau getragen. So macht er einen Schritt nach vorne, während die FU-SION Chants auch die erste Reihe erreicht haben.

 

While I'm melting in the rain, deep in pain, she is so far

Will we ever meet again as friends, after so long?

 

Er zieht voran, das Gesicht nach unten. Vereinzelt folgt ein Blick zu den Zuschauern, vereinzelt ein Anflug von einem Lächeln auf seinen Lippen. Doch nichts hält lange. Nichts hält für die Ewigkeit. Genug philosophisches Gerede, es wird Zeit für Taten.

 

To me nightmare with the devil

I'll go strong, I'll go strong

All my friends now try to save me

What a joke, what a joke

 

Wie wahr. Vielleicht steckt in diesen vier Zeilen das ganze Mysterium seines Lebens niedergeschrieben. Zumindest bis heute. Bis jetzt. Jetzt wird es Zeit aus dem Alptraum zu erwachen. Der Teufel erwartet ihn. Er erwartet...

 

 

Und genau der hat sich nun auch endlich im Ring eingefunden.

 

VC: „Müsste Fusion jetzt nicht der Letzte sein? Nummer 32?“

 

MG: „Ja, das ist richtig. Chris Fusion sollte den Reigen jetzt abschließen und es kommt sofort zur direkten Konfrontation zwischen den beiden Erzfeinden Chris Fusion und Azrael Rage! Beide kennen sich noch aus der WWCA, sind für die Charakterbildung des jeweils Anderen maßgeblich verantwortlich und sind bereit für das letzte Gefecht!“

 

VC: „Und da Rage schon einige Zeit länger im Ring ist, die Nummer 16 hatte und somit nach The Phoenix am zweitlängsten im Ring ist!“

 

MG: „Fusion setzt Rage mit einer Serie von Kicks in den Bauch und Schlägen gegen den Kopf erheblich zu. Dann gibt es einen Whip-In und Fusion erwartet Rage schon mit einem Standing Drop Kick!“

 

VC: „Fusion hat deutlich die Oberhand und setzt am Boden gegen Azrael Rage einen Fujiwara Armbar an!“

 

MG: „Wahrscheinlich will der ehemalige bXq-Wrestler Rage nun Stück für Stück auseinander nehmen. Ergo haben wir Zeit, uns mal anzusehen, wie The Phoenix sich nun Smartin Phynix nähert. Und, kommt dir was hier komisch vor?“

 

VC: „Phoenix gegen Phynix. Die Namensgleichheit ist ja kaum zu überhören!“

 

MG: „Und das macht Smartin Phynix zum zweiten Phoenix’schen Gegner in zwei Wochen, schließlich hatte The Phoenix davor mit Eric Drakmore zu tun, der sich selbst als ‚The Dark Phoenix’ bezeichnet!“

 

VC: „Und nun wie Smartin Phynix Teil der BCW ist!“

 

MG: „Und dieser Smartin kann sich wieder einer harten Attacke entziehen, indem er seinen rechten Zeigefinger im rechten Auge vom Feuervogel parkt!“

 

Wieder einmal hat die Unfairness des Perfect Slaves zugeschlagen und dann reißt er den Kopf von Phoenix nach hinten, indem er ihn an der Maske nach hinten zerrt. Es folgt ein stürmischer Handkantenschlag gegen den Kehlkopf des Maskierten und dann packt Smartin Phynix zu und schleudert The Phoenix in hohem Bogen aus dem Ring, allerdings kann sich The Phoenix noch irgendwie an das Seil kammern!

 

VC: „The Phoenix bleibt im Rennen, doch was macht Smartin Phynix nun? Er nimmt Anlauf!“

 

MG: „Und schon wieder der Yakuza Kick! Phynix verfehlt The Phoenix um kein Stück, dieser muss aufgrund der Wucht die Seile loslassen und damit ist auch die Nummer Drei draußen! Smartin Phynix eliminiert The Phoenix!“

 

VC: „Und damit haben wir nur noch 6 Teilnehmer! Valkos Heritage, Smartin Phynix, John Smith, Leopold Löblinger, Azrael Rage und Chris Fusion!“

 

Und an Kampfpaarungen haben wir nun Azrael Rage gegen Chris Fusion und Leopold Löblinger gegen John Smith. Smartin Phynix und Valkos Heritage ruhen sich dagegen aus.

 

Chris Fusion dominiert noch immer über Azrael Rage, auch wenn dieser sich zwischenzeitlich aus dem Armbar befreien konnte. Er setzt ihm gerade mit Tritten gegen die schweren Beine weiter zu und bringt ihn mit einem Side Head Lock und Überwurf wieder auf die Matte. Gleichzeitig hat auch der andere PCWA Vertreter, John Smith, so seine Probleme, wahrscheinlich eher mit dem Wrestlingstil seines Kontrahenten. Schläge und Tritte sind die gewinnbringendsten Aktionen von Leopold Löblinger, der damit auch seine geringe Kondition nicht riskiert. Wie schon vorhin gehen The Phoenix bringt Löblinger nun auch gegen John Smith einen Body Slam durch, doch anstatt einen Elbow Drop nachzusetzen, gibt es für John Smith einen Fist Drop. Und am Boden setzt Löblinger sogar noch einen Choke Hold mit den bloßen Händen an.

 

Und auch die letzten beiden, noch kampflosen Männer, mit Namen Valkos Heritage und Smartin Phynix, wollen nun eine finale Konfrontation eingehen. Zuerst gibt es natürlich den obligatorischen Staredown, welchen Smartin mal wieder auf unfaire Weise unterbricht und Valkos einen satten Kick gegen das linke Knie verpasst. Smartin, der perfekte Stratege, weiß er wohl doch, dass Heritage vor einigen Monaten eine schwere Verletzung an seinem Knie hatte. Heritage geht in die Knie und wird im nächsten Moment Opfer des ‚Azure Super Kicks’ von Smartin, der damit den Freakanite richtig ausknockt.

 

Leopold Löblinger hat weiterhin die Oberhand über den amtierenden Tribune Champion und chokt ihn nun, indem er ihn mit dem Hals gegen das mittlere Ringseil drückt. Allerdings bekommt der Löbliche nun ein wenig Gesellschaft von Smartin Phynix. Als Nicht-Berliner ist Löblinger natürlich ein gefundenes Fressen für den Perfect Slave und so zieht Smartin Löblinger wieder in die Ringmitte und bringt ihn neben Valkos Heritage zu Fall, indem er ihm die ‚D-Floration’, eine Kombination aus Atomic Drop und Reversed Spinebuster verpasst!

 

VC: „Smartin dreht richtig auf! Es sieht so aus, als könne es nur einen Sieger geben, den Perfect Slave!“

 

MG: „Und Phynix macht sogar gleich weiter. Sein nächstes Ziel: John Smith!“

 

VC: „Jedoch kommt der Tribune wieder ins Match zurück und Phynix somit zuvor. Der Ellbogen trifft den Magen voll!“

 

MG: „Und nun nimmt John Smith seinen Kontrahenten in die Death Valley Driver Position!“

 

VC: „THE ULTIMATE WEAPON! THE ULTIMATE WEAPON GEGEN SMARTIN!!”

 

Und nach seinem Finisher bleibt auch John Smith vor Erschöpfung für einen Moment liegen. Grund und Zeit für uns, wieder zu Chris Fusion und Azrael Rage zu blicken.

Rage befindet sich noch immer in der Defensive. Fusion boxt seinem Gegenüber abwechselnd in den Magen und gegen den Kopf, als dieser plötzlich einen Schlag blockt und Fusion in die Ringecke drückt. Die Ausgeburt der Hölle nimmt einen kurzen Anlauf und lässt einen Shoulderblock folgen. Fusion schubst Rage weg und läuft sofort auf ihn zu, um sich wieder den Vorteil zu verschaffen, bevor er Rage jedoch mit einer Aktion erwischen kann, bekommt er einen harten Powerslam verpasst. Fusion wird von seinem Intimfeind in die Seile katapultiert. Er federt zurück, kann aber unter einer schwungvollen Clothesline hinweg tauchen. Er geht in die gegenüberliegenden Seile und reißt Rage fast dessen Kopf mit einem Flying Lariat ab.

 

Fusion nimmt Rage erneut in einen Headlock. Er zieht ihn zu den Seilen und will ihn wohl irgendwie so über das Top Rope befördern. Fusion versucht Rage irgendwie nach oben zu hieven ohne dabei den Headlock zu lösen, aber es gelingt Rage sich zu befreien. Wieder will er Fusion eine Clothesine verpassen, aber wieder trifft er sie nicht. Stattdessen kassiert eine Art DDT. Whip In gegen Rage, ehe er mit einem Spinning Wheel Kick auf die Matte muss.

Fusion holt Rage auf die Beine und positioniert in der Nähe der Seile. Dann nimmt er etwas Anlauf, um so wohl Rage mit Schwung über das Top Rope zu befördern. Bevor er aber dazu kommt, kassiert er einen knallharten Axe Kick. Sofort greift sich Rage seinen Gegenüber, um eine Powerbomb zu zeigen. Er hebt seinen Konkurrenten aus und lässt ihn auf die Matte krachen. Nun sind es Rage und Fusion, die vollkommen erschöpft auf der Matte liegen. Dagegen auf die Beine kommt Valkos Heritage wieder, der den Azure Super Kick wieder gut verkraftet hat. Auch der Tribune Champion will sich wieder messen und so kommt es zum Duell zwischen Valkos Heritage und Johm Smith, welches wir schon bei Vendetta 33 gesehen haben.

 

VC: „Und jetzt wird es hier einen Sieger geben!“

 

MG: „Ja, muss es ja. Bei Vendetta 33 gab es keine Entscheidung, heute wird es aber eine geben!“

 

VC: „Und schon geht das Duell los!“

 

Smith whipt Heritage mit ordentlich Schwung in die Ringecke. Der Freakanite prallt so hart auf, dass er gleich wieder auf Smith zu torkelt und dieser ihm einem STO verpasst. Der amtierende Tribune Champion zieht Heritage auf die Beine und bringt ihn einen Belly-to-Belly Suplex erneut auf die Matte. Wieder gibt es einen Whip In für Valkos. Als dieser zurück federt setzt es einen Back Bodydrop, welcher den ehemaligen VD4 zu dessen Glück nicht über die Seile befördert. Sofort macht Smith weiter und verpasst Heritage einen Front Face Slam. Als Smith einmal in die Offensive gehen will, kassiert er einen Armdrag Takedown, gefolgt von einen Dropkick seitens Heritage. Valkos holt sich Schwung in den Seilen und zeigt noch einen Flying Forearm hinterher.

 

Als Smith wieder aufspringt, setzt es Jumping Shoulderblock. Jetzt hat Heritage offenbar die zweite Luft. Smith muss nun einen Double Arm Suplex einstecken. Smith will sich wieder einen Vorteil verschaffen und versucht das mit einem Kick, welchen Heritage jedoch abfängt. Der Versuch eines Enzuigiri seitens des Tribune Champions, doch Heritage duckt sich ab. Sofort lässt er einen German Suplex folgen. Smith muss wieder auf die Beine und wird zu den Seilen gezogen. Über das Turnbuckle will Heritage das TNE Mitglied nun eliminieren.

 

Wieder zurück zu Rage und Chris Fusion. Beide haben schon beim Aufstehen mit einem erneuten Schlagabtausch begonnen und diesen entscheidet Chris Fusion mit einem stiffen Kick, der ziemlich plötzlich daher kam, für sich. Ein weiterer European Uppercut lässt Rage nach hinten wanken! Chris Fusion stürmt hinterher, will eine Aktion anbringen, doch Rage kommt ihm zuvor, packt ihn und wirft ihn über die Seile! Chris Fusion ist eliminiert!

 

VC: „Nur noch 5 Männer! Rage eliminiert Fusion und entledigt sich so seines Erzfeindes!“

 

MG: „Erschöpft atmet Rage durch, lässt seinen zufriedenen Blick aber nicht von Fusion, der enttäuscht die Halle verlässt!“

 

VC: „Holy Shit! Das ganze Match über ist Azrael Rage bis auf die Maßen konzentriert und für diesen einen Moment hat er nicht genug aufgepasst! Rage bekommt einen harten Drop Kick von Valkos Heritage zu spüren, geht über die Seile, versucht sich noch zu halten, doch Valkos setzt mit letzter Macht nach und schafft unter großen Reaktionen der Fans die Elimination des Monsters!“

 

MG: „Nur noch 4 Wrestler im Ring! Nur noch 4 Wrestler und, wenn man das ganze Objektiv betrachtet, nun nach dem Ausscheiden von Azrael Rage, der mit seinem Gesicht vergraben in seinen Handflächen vor dem Ring sitzen bleibt, eigentlich kann es nur einen einzigen Favoriten geben: Valkos Heritage!“

 

VC: „Stimmt, da hast du recht. Dies ist sein dritter Brawlin’ Rumble und zweimal wurde er bereits Zweiter! Nur er kann hier der Sieger werden!“

 

MG: „Und er scheint auch deutlich in der Beliebheitsskala der Fans ganz oben zu sein. So allerdings auch John Smith und grob genommen sind Smith und Heritage die letzten PCWA’ler, während Löblinger gar nichts und Phynix die BCW vertritt!“

 

VC: „Und so gerne Phynix jetzt auch mit den ‚Berlinern’ zusammenarbeiten würde, jetzt heißt es wirklich ‚Jeder gegen Jeden’! So stürmt der Perfect Slave nun auch sofort auf Valkos Heritage zu und John Smith nimmt sich Leopold Löblinger vor! Dieser versucht wieder mit Old School Schlägen zurück zu kommen, aber Smith hat nun deutlich die Oberhand. Und er will sofort den Sack zumachen!“

 

MG: „Mein Gott, welcher Kampfeswillen packt denn da nun John Smith? Er drückt Leopold Löblinger und ganz nach New Era Stil eliminiert er den altbackenen Ex-CEW/CWF Wrestler! Geheimfavorit Leopold Löblinger ist eliminiert!“

 

VC: „Nun geht es hier Schlag auf Schlag! Nach der Elimination von The Phoenix ist eine ganze Weile gar nichts passiert und dann plötzlich sehen wir hier drei Elminations hintereinander!“

 

MG: „Chris Fusion raus! Dann musste Azrael Rage gehen! Und nun musste auch noch Leopold Löblinger gehen! Es bleiben somit nur noch Valkos Heritage, John Smith und Smartin Phynix übrig! Einer dieser drei Männer wird den Brawlin’ Rumble V gewinnen!“

 

VC: „Und die Fans hält nichts mehr auf ihren Sitzen!“

 

MG: „Lauter Jubel und jetzt schon Standing Ovations für die grandiose Leistung der, nein, aller Athleten!“

 

VC: „So muss es auch sein! Wir haben heute Unglaubliches gesehen und von daher… WAS SOLL DAS DENN?!“

 

Der bereits ausgeschiedene Azrael Rage entert wieder den Ring, was zu großen Unmut und Buhrufen der Fans führt. Natürlich ist sein Ziel weder der Tribune Champion John Smith, noch der DanMen & BCW State Champion Smartin Phynix. Sein einziges Ziel ist Valkos Heritage, der Mann, er ihn von der Chance abgehalten hat, Geschichte zu schreiben und beim Out Of Ashes 2005 gegen den Undisputed Gerasy Champion Keevan anzutreten.

Valkos Heritage, der wie auch seine verbleibenden Kontrahenten ebenfalls ein Match in den Knochen hat, kann nichts gegen die geballte Wut von Rage ausrichten, der den Freakanite erst mit einigen Throat Thrusts bedeckt und ihm dann wie aus dem Nichts einen schnellen, allerdings sehr hohen Choke Slam verpasst. Doch Rage hat noch nicht genug und weder Smith, noch Phynix, noch die Ringrichter können diese wilde Attacke unterbinden!

Unter unglaublicher Heat der Fans zerrt Azrael Rage Valkos Heritage wieder auf die Beine und hebt ihn auf seine Schultern. Valkos Heritage hat keinerlei Kraft mehr in seinem Körper übrig, um sich gegen den nachfolgenden Finisher von Azrael Rage zu wehren. Der Death Valley Driver into Front Slam sitzt genau und löscht das Bewusstsein des Freaks gänzlich aus. Jetzt endlich stürmen Elroy Schmidtke, Nelson Frider, Sven Nitzschke und wie die anderen Referees heißen, mit etlichen Sicherheitskräften in den Ring. Sie wollen endlich das Chaos unterbinden, welches hier im Ring herrscht und Smartin Phynix nutzt dieses Durcheinander und greift John Smith von hinten an. Er will den Tribune Champion in dieser Phase der Unachtsamkeit eliminieren und dann den einfachen Sieg gegen Valkos Heritage einfahren, jedoch kann sich Smith gegen seine Elimination stemmen und Smartin mit einem Head Lock Takedown auf die Matte bringen.

 

MG: „Smartin und John brawlen und die Securities bringen einen höchstgradig aggressiven Azrael aus dem Ring, während Valkos Heritage ohne Regung auf der Matte liegen bleibt. Der Contest soll so also weitergeführt werden. Aber immerhin hat Valkos nun erst einmal nichts zu befürchten, Smartin und John sind ja miteinander beschäftigt!“

 

VC: „Und wenigstens verabschieden die Fans Rage, wie es sich gehört. Nicht mit stupiden Gesängen, sondern mit einer großen Ladung aus Pappbechern und Plastikflaschen. So muss das sein! Verpiss dich Rage – Entschuldigung für meinen verbalen Fehltritt, aber irgendwie musste das mal sein!“

 

MG: „Ich kann es dir nicht verübeln, denn mal abgesehen von der Sache zwischen John Smith und Phynix, die jetzt wieder auf die Beine kommen und Smith die Oberhand, die er durch den Takedown gewonnen hat, mit einem Arm Drag behält, ist das hier bei weitem kein offener Triangel-Kampf mehr!“

 

VC: „Bleibt die Hoffnung, dass Valkos Heritage genug Zeit bekommt, sich von dem miesen Angriff dieses Idioten zu erholen!“

 

Und danach sieht es im Moment noch aus. John Smith dominiert weiterhin über Smartin Phynix und führt den BCW’ler sogar regelrecht vor. Er weicht einer Clothesline aus, rennt dann selbst in die Seile und senst Phynix mit einem Flying Forearm buchstäblich um. Sofort zerrt Smith ihn wieder auf die Beine und da greift sich Smartin Phynix plötzlich an sein Bein und fällt ohne Einwirkung seines Kontrahenten schreiend auf die Matte.

 

MG: „Was ist passiert?“

 

VC: „Keine Ahnung? Vielleicht ist Smartin umgeknickt oder Smith ist beim Forearm auf seinem Bein gelandet?! Jedenfalls scheint es der Knöchel zu sein, der Smartin schmerzt und er rollt sich schreiend in eine Ringecke, wo sofort Elroy Schmidtke bei ihm ist!“

 

MG: „Und auch ein Arzt! Die Gesundheit geht natürlich vor und wenn sich Phynix hier ernsthaft verletzt hat, dann muss er aus dem Contest genommen werden!“

 

VC: „Auch John Smith weiß nicht so recht, wie er reagieren soll, sieht aber im Augenwinkel eine Bewegung von Valkos Heritage. Nicht, dass der jetzt aufgesprungen und zu einer Attacke übergegangen wäre, aber immerhin ist er wieder bei Bewusstsein!“

 

MG: „Und Smith scheint sich zu denken, dass er jetzt erst einmal das kleinere Übel ausschalten sollte, deswegen geht er auf Valkos zu und packt ihn an den Haaren und zieht den vollkommen erschöpften Freakanite ziemlich mühsam auf die Beine und schleppt ihn zu den Seilen!“

 

VC: „Immer noch keine Gegenwehr von Valkos Heritage und das bedeutet, John Smith wird nun ein leichtes Spiel haben, ihn über die Seile zu schmeißen! Da folgt schon der Oberkörper, nun noch die Beine und…“

 

MG: „PHYNIX! PHYNIX!“

 

VC: „DIESE RATTE!!“

 

Von dem Moment an, als John Smith sich Valkos Heritage vornahm, leuchteten die Augen des DanMen schon merkwürdig, als würden sie grinsen. In dem Augenblick, als sich Smith abwendete und mit Heritage am Seil angekommen war, schienen die Schmerzen vergessen – und wenn er ehrlich ist, sie waren nie da. Smartin verkaufte alle für dumm und spielte seine Verletzung nur vor, tatsächlich so glaubwürdig, dass ihn der Arzt schon abtransportieren wollte und Phynix winselte, dieser Event bedeute ihm so viel, er könne nicht einfach so gehen.

Doch Pustekuchen, dem Perfect Slave geht es blenden, abgesehen davon, dass er aufgrund zwei harter Matches verständlicherweise nicht mehr das Konditionspensum hat, wie er es normalerweise hat. Dennoch hat er nur auf diese Chance gewartet, darauf spekuliert, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Und so stürmt der Slave nun heran, hebt John Smiths Beine an und drückt ihn und Valkos Heritage über die Seile! Beide Gegner fallen nach draußen und er sieht noch, wie beide vom Mattenrand fallen.

 

Es ist vollbracht! Smartin Phynix reißt glücklich die Arme nach oben. Ein merkwürdiges Lachen, eine Mischung aus Wut und Zufriedenheit, stößt er hervor und präsentiert den buhenden Fans seine beiden Mittelfinger. Er taumelt voller Freude im Ring umher und gluckst einen unartikulierten Siegesschrei hervor. Für Berlin!

Doch Moment, irgendwas ist an dieser Szene falsch. Es fehlt irgendwas. ‚Heat Miser’ von Massive Attack. Oder zumindest Frou Frou’s ‚Holding Out For A Hero’. Es gibt keinen Gewinnertheme. Bedeutet das…? Kann es sein…?

Schnell dämmert es Smartin, dass das Fehlen seines Themes nur eines bedeuten kann, dass nämlich irgendeiner seiner Gegner nicht ausgeschieden ist und deswegen hinter ihm lauert. Doch er hat keine Zeit mehr, sich umzudrehen, denn John Smith, der tatsächlich nicht ausgeschieden ist, weil er das Glück hatte, halb auf Valkos Heritage zu fallen und halb noch irgendwie das Seil zu fassen zu kriegen und deswegen nicht mit beiden Beinen den Hallenboden berührte, greift den Perfect Slave von hinten, drückt ihn mit Schwung einmal quer durch den Ring und schmeißt ihn dann hochkantig aus dem Ring. Alles herumfuchteln von Phynix hat keinen Sinn. Er bekommt das Seil nicht mehr zu fassen, verpasst auch den Mattenrand und schlägt dann auf dem Hallenboden auf.

 

MG: „OH MEIN GOTT! SMARTIN IST RAUS!! SMARTIN IST ELIMINIERT!!“

 

VC: „DAS BEDEUTET… JOHN SMITH IST DER GEWINNER DES FÜNFTEN BRAWLIN’ RUMBLES!!“

 

Er kann es nicht glauben, nein, er will es nicht glauben. Aber Jane Nelson hat es soeben in ihrer Funktion als Ringsprecherin verkündet: John Smith hat den Brawlin’ Rumble V gewonnen. Und so spielen sie sein Lied, also gibt es keinen Zweifel mehr: Disturbed mit „Remember“. Aber eine schnelle Handbewegung seitens Smith lässt die Musik sogleich wieder verstummen. Ein Mikrofon wird ihm gereicht.

 

John Smith: „I did it … I really did it. Sure, den Troyan War der GCW konnte ich nicht gewinnen. But who cares?“

 

Er lächelt. Die Fans wissen derweilen nicht, ob sie ihm wirklich zujubeln sollen.

 

John Smith: „Und wisst ihr was? I’m not anymore the „Next Big Thing“ …“

 

MG: „Häh?“

 

VC: „Aufpassen, ist doch klar, was jetzt kommt.“

 

John Smith: „Now I’m on the top of the fu***** business.“

 

Wieder setzt „Remember“ von Disturbed ein und mit laut jubelnden Fans, einem immer noch ausgeknocktem Heritage, einem verdammt wütendem Smartin Phynix und einem fassungslosen John Smith endet der diesjährige Brawlin’ Rumble.

 

Holding on, to let them know

What's given to me

To hide behind

The mask this time

And try to believe...

 

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

 

 

--------------------GCWF/ PCWA--------------------

 

©Copyright by GCWF/PCWA Entertainment

An ASEG Production

Broadcasting by Aliera TV

www.pcwa.dewww.pro-x-world.de

 

 

Im Namen des gesamten Offices und der Spielerschaft der PCWA möchte ich mich in erster Linie für die ganzen Gastauftritte bedanken.

In einer Zeit, in der Crossover leider nicht mehr so gefragt ist, was an vielen sinnlosen Chatskits und plumpen, unausgearbeiteten Veranstaltungen liegt, ist es wahrlich schwer noch eine gewisse Zahl an Crossover-Freunden zu finden, die bei einem Spektakel wie dem Rumble mitmachen. Nur dank solcher Leute kann es den Brawlin’ Rumble aber auch weiterhin geben, da dieser das C in PCWA darstellt.

Viele von Euch haben mit dieser Veranstaltung und ihrem RP bewiesen, dass es auch besser geht als nur nutzlos „Hallo, ich bin Bla“ in 1000 Wörtern zu verpacken. Danke dafür!

 

Weiterhin geht der Dank an die Matchwriter. Danke an das gesamte Showteam, ohne euch wären wir echt aufgeschmissen!

Danke auch an Eric, der mit mir zusammen die Show zusammen gebastelt hat, was dieses Mal eine Heidenarbeit war.

Danke an Robbie und Manuel, danke auch an Barqas, der uns trotz seines zeitlichen Engpasses noch immer, wenn auch unter immensen Zeitdruck steht mit Rat und Tat zur Seite steht.

 

Und zuguterletzt einen Dank an sebi, der uns seit November 2000 als guter Hoster mit verdammt guter Leistung und günstigen Preisen zur Seite stand! Als Hoster, sowie früher als Webmaster und als Spieler bist du zwar unverzichtbar, aber das Leben geht bei allen weiter und ich persönlich hoffe, dass du bei dem, was du nun anfängst, deine Freude findest.

 

Und damit endet der fünfte Brawlin’ Rumble.

Die Legende der GCWF wird nicht sterben

 

Virgile